Beiträge von kekejoey

    Hab vergessen zu erwähnen, dass die Petra natürlich auch mit den ganz normalen Pads, entweder vom Discounter oder die "besseren" Marken läuft.


    Wobei mir zurzeit die von Aldi und Penny echt am besten schmecken...

    Huhu,


    ich klink mich jetzt gerade mal ein. Ich hab mich nämlich auch die letzten Tage ein bisschen nach einer neuen Maschine umgesehen.


    Im Moment nutze ich die Senseo meines Mitbewohners, leider ziehen wir ja bald aus und dann muss wieder was eigenes her.


    Tassimo ist mir glaub ich sowohl in der Anschaffung als auch vor allem im Unterhalt (Kosten der Döschen!) ein bisschen zu teuer.


    Nach einigem Stöbern bin ich jetzt bei der "Petra KM 42.17 Artenso latte" gelandet. Ich denke, die wird's werden. Ich trinke nämlich neben dem normalen Kaffee auch gerne mal 'nen Espresso oder Latte Macchiato.


    Diese Petra hat noch den Milchschäumer dabei und eine Kassette, in die man auch normales Kaffeepulver oder Espresso füllen kann. Testberichte sind auch weitgehend sehr positiv.


    Und das günstigste Angebot liegt z.Zt. bei gut 80€, das ist drin, denke ich.
    Beziehungsweise wünsche ich sie mir zum Geburtstag und zu Weihnachten, zur Not schenke ich sie mir selbst... :D

    Mein Freund hat vorhin nochmal ausführlich mit dem Vermieter telefoniert und noch ein paar Fragen geklärt. Nun haben wir zugesagt, am Freitag treffen wir uns nochmal und wenn alles gut geht, unterschreiben wir dann den Mietvertrag.


    Der Vermieter meinte, der Herr mit Hund sei ein sehr umgänglicher Mensch und garantiert kompromissbereit. In den 17 Jahren, in denen er dort wohnt, habe es bisher noch keinerlei Schwierigkeiten unter den Mietern gegeben.
    Und wenn wir Dinge mit dem Herrn besprechen, bzw. regeln möchten wegen der Hunde etc. gebe es sicher kein Problem.
    Schließlich hat er (Vermieter) uns als Mieter angenommen und steht damit hinter uns und Joey. Unsere Bedenken kennt er und nimmt sie ernst. Hätte er ja einfacher haben können, indem er Mieter ohne Hund nimmt. Die Wohnung wäre auch so weggegangen wie warme Semmeln.


    Und dann haben wir ja Zeit bis Mitte Dezember, uns nochmal mit dem Herrn kurz zu schließen und vielleicht zu erarbeiten, wie wir die Hunde am besten aneinander gewöhnen, bzw. einander "vorstellen".
    Mal schauen, wie das läuft und welche Konsequenzen/Kompromisse man daraus ziehen muss.


    Aber eigentlich freu ich mich jetzt erst mal, eine schöne Wohnung zu haben, in der Joey nicht nur geduldet wird sondern herzlich willkommen ist.
    Und ich nicht bei jedem Bellen (z.B. wenns klingelt oder die Zeitung kommt) panisch den Hund beruhigen oder jedes Hundehaar im Treppenhaus akribisch aufsammeln muss...


    :ops:

    Das ist ja das schwierige, es lässt sich so schlecht einschätzen. Schließlich habe ich ihn und den Hund nur ganz kurz kennengelernt. Er wurde ja auch total überrumpelt, er wusst ja gar nicht, dass da jemand kommt und guckt und Fragen stellt.


    Hund und Halter wirkten aber wie gesagt erst mal sehr nett. Ah ja, und der Herr ist Portugiese. Auch wenns wieder unerheblich ist.


    Der Hund befand sich übrigens als wir da waren mit seinem Herrchen in der Wohnung, nicht draußen. Vielleicht ist er dort ja gar nicht sooo oft? Keine Ahnung. Die Kinder der jetzigen Noch-Mieter haben übrigens auch ihre Schaukel im Garten stehen und hatten dort ein völlig unkompliziertes Auskommen mit Hund (und Halter).


    Ich hab eben "Angst", wenn wir jetzt sagen, wir nehmen die Wohnung doch nicht, dass ich mich dann ewig ärgern werde. Ist halt schon ein super Angebot.


    Vielleicht sollten wir's (nach einem Gespräch) einfach wagen.
    Schlimmstenfalls lassen wir die Kartons erst mal gepackt und ziehen wieder aus... :D

    Ich denke, auch wenns eher unerheblich ist, sind sich beide rein körperlich ungefähr gleich. Joey ist etwas größer, der andere, ein Bayrischer Gebirgsschweisshund etwas dicker, glaub ich. Aber das ist ja eh wurscht.


    Zähne machen nun mal so oder so Löcher.


    Und nein, über (chemische) Kastration hab ich noch nicht nachgedacht und werde das wohl auch nicht tun. Zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
    Andere Hunde/Rüden sucht Joey sich eben nach Sympathie aus.
    Ist ja nicht so, dass er sich beim Gassigehen wahllos auf andere Rüden stürzt.


    Da wird ein bisschen der Macker gespielt, Schwanz und Bürste hochgestellt und es wird sich umkreist. Meistens noch ein bisschen geknurrt, dann geht Joey. Akzeptiert der andere Hund das, ohne weiter zu provozieren (oder andersrum), ist gut.
    Wird nochmal nachgesetzt, kams auch schon mal zu Raufereien, die bisher aber unblutig ausgegangen sind.


    Anders verhält sich das in eingeengtem Terrain, so hatte Joey mal eine heftige Beißerei in einem Garten. Hier gabs aber kein Entrinnen.


    (Manch einer kann sich ja vielleicht noch an das große DF-Treffen im März erinnern... äh, das war auch meiner... :roll: )


    Mittlerweile kenn ich die Anzeichen und schreite auch mal dazwischen, wenns mir zu bunt wird.


    Also, zumindest alles in allem kein Grund, am Hormonstatus meines Rüden irgendwas zu manipulieren. Find ich.

    So, wir sind wieder da. Die andere Wohnung war 'ne Niete. An sich zwar sehr schön, großer Garten etc., aber für unseren Geschmack zu viel "Familienanschluss". Unten im Haus wohnt die Vermieterin, eine ältere, pflegebedürftige Dame mitsamt ihrer Pflegerin. Es gibt keine richtigen Wohnungstüren, nur so normale Zimmertüren als Eingang und ein enges Treppenhaus.


    Ich würde mich da einfach nicht so wohl fühlen, weil ich denke, man muss schon sehr viel Rücksicht nehmen - und ich würde jedesmal die Krise kriegen, wenn Joey mal bellt, uns jemand besucht und es doch mal etwas lauter wird oder man einfach mal das Bedürfnis hat, etwas lauter die Musik aufzudrehen.


    Also wird's wohl die Hunde-Wohnung werden. Ich denke, wir sprechen noch mal ausführlich mit dem Vermieter und schildern ihm unsere Bedenken. Entweder er kann damit leben, dass sein Mieter vielleicht etwas Rücksicht nehmen müsste oder zumindest kompromissbereit ist, oder er sucht sich doch lieber jem. anderen.


    Danke für eure Antworten!


    Wenn wir den Mietvertrag unterschreiben, komm ich hier mit dem nächsten Thread, wie man die beiden Hunde wohl am besten bekannt macht, ohne dass es gleich kracht... ;)

    Ich weiß ja auch ein bisschen, wie das so ist... vor einigen Jahren wohnten wir auch in einer total schönen Wohnung mit einer vermeintlich super netten Vermieterin im Haus.
    Bis das Drama plötzlich seinen Lauf nahm... Im nachhinein lässt sich nur noch vermuten, dass die Dame eine Demenz entwickelte. Aber der Terror, dem wir ausgesetzt waren, Beschuldigungen, Unterstellungen, persönliche Angriffe, all das unter einem Dach und letztendlich trotz absoluter Unschuld am kürzeren Hebel zu sitzen - es war der Horror... naja, egal, vorbei...


    Die Wohnung stand am Samstag in der Zeitung, also gleich angerufen und wir konnten auch gleich zum Gucken vorbei kommen. Wir waren die Ersten. Wie erwähnt, der Vermieter war echt super nett und meinte, wenn wir wollten könnten wir die Wohnung bekommen. Er hätte noch mehrere Termine am Sonntag, die würde er dann auch absagen.
    Puh, das ging uns fast ein bisschen zu schnell. Wir haben heute abend noch einen Termin, diesmal direkt hier im Ort, was mir fast lieber wäre, da ich hier auch arbeite. Kann aber auch einfach wieder nur ne Niete sein.


    Deswegen haben wir ihm gesagt, wir schauen uns heute die andere noch an und sagen ihm definitiv Dienstag zu oder ab, damit er ggf. weiter suchen kann.


    Das Limit haben wir uns also gesetzt, nicht er. Es gibt zurzeit einen super Run auf die Wohnungen hier, deswegen muss man echt Nägel mit Köpfen machen, wer zögert verliert. Haben wir die letzten vier Wochen schon oft genug erlebt...


    Wir haben bis vor kurzem zu sechst + 2 Hunde in einem Haus als WG gewohnt. 2 von uns haben beschlossen, auszuziehen (sind auch schon weg), also stellte sich die Frage
    a) neue Mitbewohner suchen und bleiben
    b) das Haus kündigen und was eigenes suchen, denn das Haus können wir uns def. nicht leisten (9 Zimmer u. insg. 200qm)


    Da ich auch gerne wieder etwas mehr Privatsphäre hätte und keine Lust auf neue Mitbewohner (zumal das für Joey immer wieder Drama ist, wir müssen immer wieder bei Null anfangen, siehe auch hier, das Ganze haben wir jetzt 4 Mal mit 4 neuen Mitbewohnern durch!...), haben wir das Haus fristgerecht (3 Mon.) gekündigt.
    So kommt's.

    Ja, ich denke ja auch, mit viel Umstand wird das auch irgendwie zu regeln sein. Der andere Hund war ja auch sehr freundlich, als wir ihm begegnet sind. Ist ganz freudig auf uns zugekommen, hat sich streicheln lassen und war total verschmust. Somit könnte ich mir schon vorstellen, er ließe sich anfassen und anbinden.


    Es sind zwar Garagen im Hof, davon gehört uns aber keine. Unser Auto müsste an der Straße parken. Nur kann ich Joey nicht lange draußen lassen, vorm Hoftor ist nur ein schmaler Bürgersteig und dann gleich die Straße.


    Würde dann eher so aussehen, ich komme zu Fuß vom Gassi, setze Joey ins Auto, das dort parkt, schaue in den Hof etc. pp. ... :D


    Der Vermieter ist ebenfalls unheimlich nett, ich hoffe man kann viell. noch was regeln... Ich will nur keinen Krieg im Haus und dem Herrn vermitteln, wir wollen ihn in seiner Freiheit beschneiden...


    Oh Mann, schwiiiiierig.... :hilfe:


    Staffy, dein Angebot nehme ich an! :D
    Wir haben ja bis vor kurzem mit 2 Hunden hier gewohnt (meine Mitbewohnerin samt Hund ist schon ausgezogen) und ich hatte sogar ernsthaft überlegt, ein altes, armes Hundefräulein aufzunehmen um diesem noch ein schönes Leben zu bieten und damit Joey noch einen anderen Hund hat... Wenn ich aber jetzt sehe, wie schwer es schon mit einem Hund sein kann.... Puh, dann muss ich noch warten, bis wir endlich was eigenes haben... aber dann, aber dann....

    Rein theoretisch ist der Garten sogar schon geteilt.


    Vorne ist das Hoftor, Haus, Garagen und ein bisschen Garten, dann verläuft ein Zaun mit Törchen quer über das Grundstück. Ober halb des Gartens ist dann wieder ein Tor, das auf die Felder rausführt.


    So hatte ich mir ja auch einen Kompromiss vorgestellt, dass der andere Hund sich eher im oberen/hinteren Bereich frei aufhält, so dass ich ungestört zum Hoftor/Haus rein und raus kann. Dafür müsste ich zwar einen Umweg laufen, um ins Feld zu kommen (wenn ich nicht durch den Garten kann), aber das wärs mir ja wert!


    Im Moment ist das Törchen wohl immer offen, dem Hund gehört das ganze Grundstück.


    Ich hoffe eben nur inständig, dass der Herr sich auf einen Deal einlässt... :gott:

    Hi Sabrina,


    danke schon mal für deine Antwort.
    Ja, es ist tatsächlich so, dass ich einfach Schiss habe, dass wir keine Wohnung finden, sollten wir uns nun dagegen entscheiden.
    Fakt ist nun mal, dass wir zum 31.12. ausziehen müssen - so lange ist das nicht mehr. Besser wäre es, schon 'ne Wohnung zum 1.12. zu finden, denn wir müssen ja sowohl umziehen als auch in unserem jetzigen Haus 140qm renovieren... :shocked: und das alles zwischen Weihnachten und Silvester - nee....


    Naja, wurst. Die Wohnung an sich und alles drumherum ist ja wirklich top! Ich würde deswegen nicht sagen, wir hätten das erstbeste genommen. Nur der andere Hund bereitet mir Bauchschmerzen...


    Ist schon lustig, erst findet man keine Bleibe wegen des Hundes und dann soll es ausgerechnet an hundefreundlichen Vermietern scheitern...


    Letzte Woche haben wir schon mal 'ne Wohnung verloren... Ich dachte ich schnall ab. Bei der offenen Besichtigung (ganz furchtbare Angelegenheit) hatte eine Mitbewerberin ihre beiden Hunde dabei...
    Ich glaube, sie hat die Wohnung bekommen, denn die Vermieterin fand den Welpen ja soooooo süüüüüüß......... :motz: :D