Gegenstände annagen, zerstören....
-
-
Hallo liebe Forumsnutzer!!!
Ich habe eine Hündin (jetzt 7 Monate alt) von der Tierhilfe zu uns genommen. Eigentlich ist auch alles super. Sie ist lieb, ich kann mit ihr ohne Leine laufen. Sie hört recht gut - Ausnahmen bestätigen die Regel...- z.B, wenn ihre Hundefreunde von vorn kommen
........ Ich könnte noch mehr vorschwärmen, aber darum geht´s hier ja nicht!!!!
Naja, zur eigentlichen Frage: ich hatte such schon mal gefragt (nur konnte ich da das Problem noch nicht so genau beschreiben...). Sobald wir das Haus verlassen nimmt sie sich alles vor, was nicht Niet und Nagelfest ist. Gehen wir nach oben (sie ist von anfang an nicht die Treppe hoch, ohne das wir ihr das irgendwie untersagt hätten) und halten uns das auch länger auf, ist gar nichts los...
Wahrscheinlich habe ich das alles ein wenig "blauäugig" gesehen. Sie ist mein erster Hund....
Von der Tierhilfe wurde mir versichert, dass sie in der Pflegestelle super gut allein bleiben kann.... Ich konnte nämlich nur 14 Tage komplett für sie da sein. Hatte das auch so erzählt und die sagten, dass würde voll ausreichen... Zum Eingewöhnen. Jetzt arbeite ich 1 mal, manchmal auch 2 mal die Woche 3 Stunden am Morgen. Und ich gehe ja auch mal ohne sie einkaufen. Dann ist so so ca. eine Stunde allein.
Beschäftigen tut die ganze Familie sich mit ihr. Ich gehe früh morgens eine kleinere Runde. Dann, wenn der Haushalt erledigt ist, so gegen 10 eine größere Runde. Zwischendurch gibts kleine Spiele. Wir üben u.a. das Apportieren, allerdings noch in der Bude - draußen klappt das noch nicht. Manchmal mittags dann noch eine kleinere Runde - Tochter von der Schule holen und nachmittags und abends. Nicht immer das volle Programm, aber wir gehen mind. 4 mal am Tag raus. 1 mal treffen wir uns da mit anderen Hunden.
Ich weiß nicht ob es an der Beschäftigung liegt... Ich lasse mich da gerne Belehren!!!! Für Fehler die mir genannt werden bin ich dankbar. Sie soll ja hier Glücklich sein. Und Fehler lassen sich ändern!!!
Oder sollte ich das Alleinsein noch mal von vorn üben???? Allerdings muss ich ja schon Mittwoch wieder zur Arbeit!!! Und ab Mittag ist ja immer jemand da. WIe könnte ich das am Besten üben? Hat da jemand eine Tip???
Ich wäre sehr, sehr dankbar!!!!!!!!!!!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gegenstände annagen, zerstören.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi!
Nur mal ein paar Ideen, die mir gerade durch den Kopf schwirren.
Kennt sie es, auf ihren Platz zu gehen und dort liegen zu bleiben, auch ein paar Stunden, wenn "Ruhezeit" ist? Das könnte helfen, wenn du sie dann auch dahin schickst, wenn du gehst und ihr den Platz auf das eine Zimmer begrenzt, wenn du weg bist.
Ansonsten kannst du mal versuchen, ihr eine Box als Schlafplatz zu etablieren. Also sie darf die nicht als "Gefängnis" kennen lernen, sondern eher als schützende, gemütliche Höhle, wo man Fressen kann und schlafen kann. Das kannst du für "kürzere" Abwesenheiten bis zu 3 Stunden dann, als "Aufenthaltsort" nehmen, dann kann sie auch nix kaputt machen. Länger als 3 Stunden würde ich den Hund da aber nicht drin lassen, auch, wenn er da nur schläft.
Hast du ihr schon mal extra etwas zum Kauen gegeben, wenn du gegangen bist? Macht sie das dann auch?
-
unsere jetzige hündin macht das auch und ich bin mittlerweile überzeugt (vergleich gezogen- dieser hund und frühere hunde), dass ein hund dafür veranlagt ist, oder eben nicht. meine überzeugung weiter: man kann es sicher eindämmen, aber schlecht ganz rauskriegen. unsere lässt wochenlang alles in ruhe,um dann plötzlich den mülleimer auszuräumen oder sich was von einem stuhl zu klauen- heute wars ein korb vom couchtisch. immer bei gleicher auslastung. ich würds an deiner stelle mal mit kong oder kauknochen probieren, und alles hochräumen, was wichtig ist.
-
Die Ideen von Hummel sind auch die, die ich hatte: An einen Platz gewöhnen, wenn nötig auch einen Haken in die Wand dübeln und den Hund anbinden (anfangs für 10 Minuten nach dem Spaziergang), Kaugegenstände, oder Gewöhnung an eine Box, die von vielen Hunden gerne angenommen wird mit der entsprechenden Vorbereitung.
Sprich doch auch noch mal mit der Pflegestelle und erzähle von Deinen Erfahrungen. Vielleicht haben die dort irgend etwas anders gemacht, oder haben noch einen guten Tipp für Dich.Viel Glück und baldigen Erfolg
-
danke schon mal für die Tips!!
Also einen Kaukonochen hat sie liegen....
Das mit dem Kong habe ich noch nicht ausprobiert. Stopfe ich da Leckerlies rein? Oder wie funktioniert das.
Und das mit der Box... Wäre das dann vorübergehend? Oder meint ihr ich müsste sie da dann immer reinsperren.
Das wurde mir auch schon von einer anderen Seite empfohlen und ich habe verpasst zu fragen, ob ich sie dann wie gesagt da immer reinsperren müsste, oder ob das nur eine Erziehungsmaßnahme ist und nur für ein paar Wochen, oder so. Eben bis sie gelernt hat, sie schläft, oder nimmt den Kauknochen, bis ich wieder da bin.
Das ist echt schade!!!
Wegräumen tue ich alle Sachen weitestgehend, aber manchmal scheint sie zum Akrobaten zu werden und kommt doch noch ran
, Eben so, dass ich da gar nicht mit gerechnet hätt, das sie ran kommt, oder man vergisst etwas.... Leider sind da schon gute Sachen bei hops gegangen...
Hat sonst noch jemand einen Tip bezüglich des alleinseins Training? Vielleicht übe ich das noch mal, oder ist das quatsch????
-
-
Nochmal üben ist sicher immer gut.
Und das mit der Box, das kann man dann mit der Zeit sehen. Die hunde, die ich kenne, die Alleinbleiben ohne Zerstören mit der Box gelernt haben, haben das irgendwann auch ohne gekonnt, sind aber dann von selber immer gerne in ihre Box gegangen und haben dort geschlafen. So eine Box soll ja nun wirklich kein Gefängnis sein, sondern eher den Rahmen geben, sich entspannen zu können, sich um nichts kümmern zu müssen. Hunde brauchen solche "Abnahme von Pflichten" oft, um zur Ruhe zu finden. So oder so ist das Gewöhnen an einer Box nie verkehrt.
Mit dem Kong: Am Anfang packt man was rein, was leicht rauszuholen ist, damit das Erfolgerlebnis schnell kommt. Wenn der Hund das Prinzip verstanden hat, kann man es "schwieriger" machen. zB Futter mit Käsescheiben zusammen reinpacken, kurz in die Mikrowelle und dann erkalten lassen. Das klebt zusammen wie Zement und da haben die lange mit zu tun. Oder ein "Eiskong" - zB Hüttenkäse oder so reintun, einfrieren und dann wie ein Eis schlecken lassen - dauert auch.
Aber ich denke, an deiner Stelle würde ich den festen Platz oder eben wirklich die Box in Kombination mit tollem Beschäftigungskram nehmen.
Aber wie gesagt: Die Box langsam einführen, und nicht als "Gefängnis" etablieren, sondern eher "Frauchen hat dir deine neue Wohlfühlhöhle gekauft".
-
Wir haben ja schon so eine Box. Die ist immer im Auto und da springt sie immer sofort rein und "mummelt" sich in ihre Decke.
Ich hatte die scon mal mit rein genommen, aber drinnen geht sie da gar nicht rein.
Ich sollte sie dann wohl mal mit leckerlies rein locken und was zum Kauen mit rein geben. Vielleicht gefällt ihr das tatsächlich und sie kann zur Ruhe kommen... Ich werde es testen!!!!
Vielen Dank!!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!