
An das Radfahren gewöhnen, wie lange am Anfang fahren?
-
Gast28975 -
10. Januar 2010 um 22:10
-
-
Hallo zusammen,
wir wollen, sobald es das Wetter wieder zulässt, mit unserem Rex das Radfahren üben.
Wie bringe ich das dem Hund am einfachsten bei? Da es mit dem nötigen Gehohrsam noch etwas hapert kommen natürlich nur Feldwege weitab jeder Straße in Frage.
Wie lange darf die Fahrdauer am Anfang sein und wann kann man diese steigern?
Unser Rex wird im April 2010 3 Jahre alt und scheint ein gesunder Hund zu sein, der einfach viel Bewegung braucht um ausgelastet zu sein.
Bin für jeden Tipp und jede Rückfrage dankbar!
Schönen Abend euch allen, LG Tigre
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab mit meinen Hunden und dem Fahrrad erst geschoben. Und dann kleine Minirunden. Einmal die Straße rauf und dann steigern. Hund auf die rechte Seite. Evtl. solltest du deine Handbremsen von recht auf links vertauschen, wenn du kein Rücktrittfahrrad hast. Die meisten Räder in Deutschland haben rechts die hintere Bremse und links dir für Vorne.
-
Wenn er leinenführig ist haste ja gar kein Problem. Paarmal schieben und dann radeln.Konsequenz wenn er nicht versteht, dass er auch hier am Fuss bleiben soll, aber sonst.............Ich hatte manchmal eine gerte dabei um ihn so etwas am vorlaufen oder seitlich abdriften hindern zu können.
keine Ahnung wie lange...ich kann nur sagen mit unserem1. hund gabs nie Probleme. mit unserem 2. bin ich an 4 tagen am Stück ca. 7-8km (langsam) gefahren und er hatte sich ne dicke, schmerzhafte Blase gelatsch. Wusste bis dahin gar nicht, dass sowas einfach so passiert. (war kein heisser oder anderer blöder Untergrund)
-
Wenn ihr auf einem Feldweg übt und dort euer Hund ohne Leine laufen aknn, dann wird er sehr schnell lernen dass man vor dem Fahrrad keine Angst zu haben braucht und dass das Spass macht.
Wenn das mit Leine sein soll, dann würde ich auch erstmal das Rad schieben und hier auch auf die Leinenführigkeit achten.
Die Leine habe ich immer am Handgelenkt locker dran, um im Notfall die Leine fallen zu lassen.Je nach dem was man möchte, kann man auch eine Anbringung am Fahrrad machen wo der Hund ziehen darf oder nicht.
-
Wenn ihr spazieren geht ne stunde lang sind das ja auch 4 km ca, also schafft der hund das locker auch am rad, mit ner pause zum ausruhen trinken oder streicheln.....
Das "beibringen" am rad zu laufen ist so ne sache, kommt auch auf deine koordination an.....wenn du sehr sicher bist am rad ( so hab ich es gemacht ) kannst du ihn ja frei laufen lassen aus der "grundstellung" heraus und immer mit leckerli locken.....wie beim "fuß" laufen, aber vorsicht dafür ist viel geschick nötig, sowohl von dir als auch vom hund! nicht das er in die räder rennt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!