Das Wort langsam
-
-
mein hund geht eigendlich brav an der leine habe aber ehrlich gesagt nie das wort langsam miteinbezogen ich hab ihn immer hergerufen und richtungswechsel gemacht aber durch das ich ihn immer gerufen habe kommt er jetzt öfters automatisch zu mir wenn er zieht
das macht er jetzt immer öfters und naja das wird nach der zeit ein wenig nervig wenn er andauernt zu mir kommt und mich fraglich ansieht....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Wort langsam schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Übe den Befehl lauf , wenn er los soll zum rennen oder schnüffeln.
Der Befehl bei Fuß würde ein neben Dir erwarten : Die kannst Du verständlich machen in dem Du ihn so kurz hälst das er neben dir läuft und Du dabei aber die hand auf den Rücken in die Taille legst.
damit erreichst Du das er auf Kniehöhe läuft.Das heißt der Hund soll nach dem Herrchen laufen ! So wird er akzeptieren das Du zuerst läufst, bzw später mit durch hängender Leine fast neben Dir ,aber nicht vor Dir.
Überlege aber wann er freien Lauf an der Leine hat ,bei Fuß laufen soll (auf bürgersteigen immer , in der Stadt und im Kreise von Passanten)
oder wann er frei laufen kann (Ohne Leinen oder mit Schleppleine)
grüße Christel -
Zitat
mein hund geht eigendlich brav an der leine habe aber ehrlich gesagt nie das wort langsam miteinbezogen ich hab ihn immer hergerufen und richtungswechsel gemacht aber durch das ich ihn immer gerufen habe kommt er jetzt öfters automatisch zu mir wenn er zieht
das macht er jetzt immer öfters und naja das wird nach der zeit ein wenig nervig wenn er andauernt zu mir kommt und mich fraglich ansieht....
Sei doch froh!
Was meinst du wie nervig es wäre, wenn er nicht zu Dir kommt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Danke für den guten tipp pommeroys....Nur eins kappier ich nicht ganz
wie weiß er das ich es will das er neben mir läuft an der langen leine also nicht bei fuß?
-
Du gibst den Befehl -bei Fuß-
das heißt neben dir-- und mit kurzgehaltener Leine.
Bei weiteren Übungen läßt Du die Leine zwar lockerer aber trotzdem mit der gleichen Übung.Mit Schleppleine (10m , 15m, oder 20m bedeutet freien Lauf, nur gesichert) da soll er auc mal machen dürfen was er will. Aber damit kannst Du ihm nach komm ! den gleichen befehl geben- BEI FUß und ihn aber wieder ranziehen wie ein Pferd am Lasso und er muß dann mit dem wiederholten Befehl BEI FUß lernen -aha das bedeutet erst kommen -dann bei fuß und neben ihr laufen.
Den Unterschied wird er auf Dauer schon erkennen. besonders wenn Du ihn auf Bürgersteigen immer bei Fuß laufen läßt, wird er den Unterschied zum Spazierengehen erkennen.
Grüße Christel
-
-
Ich habe langsam im "Fuß" geübt und da klappt es, an der Schlepp dagegen noch nicht so gut...meist bleibt er bei LANGSAM da stehen...
-
Ich sag "Fuß Tempo" und dann laufe ich los und Hündin neben mir in raschem Tempo. Also wie Fußgehen trainieren nur eben mit raschem Schritt. Und genauso "Fuß laaaangsam", dann gehe ich sehr langsam und irgendwann hat sie es verstanden und paßt sich meinem Tempo an.
Alles allerdings im Fuß (also auch wie es bei der BHG Prüfung ist). Ist sie ein paar Meter vor mir, würde das langsam nicht funktionieren, hab ich aber auch noch nicht ausprobiert.
Hast du das gemeint?LG Isi-Rider
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!