Panische Angst vor neuer Wohnung!!!

  • Hm, habt ihr schon probiert, umzudrehen, nochmal eine Runde zu drehen und dann wieder hinzugehen?
    Der Auslöser kann ganz unterschiedlich sein!!


    Es wurde schon geschrieben, nicht mit ihm reden, nur loben, wenn er vorwärts geht. Nicht locken, nicht schreien, nicht ziehen!!
    Ich würde mich, wenn es die Örtlichkeit zu läßt mit einem Stuhl ins Treppenhaus setzen, Hund gut sichern, an die Schleppleine und da es eine Glastür ist, kann man ja gut sehen, was der Hund tut.
    Draußen sollte niemand sein, denn dann hat er ja keinen Grund, reinzugehen.
    Wenn er neugierig wird, nicht bewegen, nicht sprechen. Wenn er den Kopf reinsteckt, nichts machen, erstmal kommen lassen.
    Wahrscheinlich wird er die Rute einklemmen, Ohren weg etc.
    Ohne Worte warten, bis er sich entspannt, wenn er entspannt ist, dann leise loben, noch nicht aufstehen, warten, ob er immernoch entspannt ist.
    Die Leine so verkürzen, daß er nicht wieder rausstarten kann. Drin ist drin. Punkt.
    Und dann langsam aufbauen.
    Natürlich kann man auch die Hauruck Methode machen, aber das würde ich erst machen, wenn man so nicht weiterkommt.


    Gruß
    Bianca

  • Zitat


    Wir hatten auch schon die Idee ihn hoch zu tragen und wenn er dann mal in der Wohnung mit unseren Möbeln (mit unserem Geruch) ist, dann akzeptiert er das...auf der anderen Seite weis ich nicht, ob man ihm dadurch nicht noch mehr Angst macht.
    Warum soll man dabei nicht mit ihm sprechen?
    lg


    Nicht tragen !
    Dein Hund versteht die Worte sowieso nicht die du ihm sagst. Für ihn ist jeder laut von dir eine Art bestätigung. Kennst du die Zeichentrick Peanuts, haste mal gehört wie da die Erwachsenen sprechen ? So hörst du dich für deinen Hund an.
    Wenn du nicht sprichst, ihn also ignorierst, bestätigst du auch nichts.

  • Danke für die vielen Antworten :)


    Ich glaub wir versuchen es jetz erst mal so wie asterix99 meint und wenn das nicht klappt, entweder tragen oder "hinterher ziehen" (klingt so brutal! :))


    Ich werd euch auf dem Laufenden halten!


    Nochmal danke!

  • Hallo Meni,
    hast nicht einen unerschrockenen Hundekumpel, der euch begleiten kann?
    Als von meinem Freund die Hündin Angst vor offenen Treppen hatte und durch nichts zu bewegen war, da rauf zu gehen, haben wir sie mit Leah an eine Koppelleine fixiert und Leah angefeuert.
    Marla ist dann einfach hinterher und seither ist sie geheilt.
    Viel Glück

  • Zitat

    Hallo Meni,
    hast nicht einen unerschrockenen Hundekumpel, der euch begleiten kann?
    Als von meinem Freund die Hündin Angst vor offenen Treppen hatte und durch nichts zu bewegen war, da rauf zu gehen, haben wir sie mit Leah an eine Koppelleine fixiert und Leah angefeuert.
    Marla ist dann einfach hinterher und seither ist sie geheilt.
    Viel Glück


    Geile Idee :gut:


  • Und, hat sich was gebessert ?
    Konntet ihr üben ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!