• Ich kann dir nur empfehlen, eine OP-Versicherung und eine Haftpflicht abzuschließen. Denn dies verursacht die größten Kosten im Schadensfall.

    Durchschnittlich aufs Jahr hochgerechnet kostet ein Monat ca. 100,- inklusive allem, ohne Krankheitskosten.
    Meinen Hund habe ich ein knappes Jahr, er war noch nicht wirklich krank, aber allein das "Durchchecken" zB Blutbild kostet ja auch am Anfang.

  • Zitat

    Hallo
    wenn ich nochmal entscheiden könnte, würde ich ohne zu zögern eine OP-Versicherung abschließen.

    Mila war immer kerngesund, bis im August letzten Jahres. Dünndarmdrehung mit anschließender Not-OP und 5 Tage Intensivstation. Kostenpunkt über 3000Euro.

    Also wenn du noch die Wahl hast. Mach ne OP-Versicherung.
    Krankenversicherung finde ich unsinnig.

    Ich bin mit der Haftpflicht bei der Rhion

    Hallo Ramber!

    Warum unsinnig?Ich zahle im Kombipaket ca. 37 eur im Monat. Darin enthalten sind auch Impfungen, Wurmkuren, Flohmittel usw. Ich hab dafür im letzten Jahr ca. 200 eur ausgegeben, das sind ca 5 Monate umsonst komplett krankenversichert, weil ich die 200 eur sowieso hätte ausgeben müssen.D.h. ich zahl im Endeffekt genauso viel wie OP und Haftpflicht versicherte, nur dass ich mir wegen Tierarztkosten keine Gedanken mehr machen muss.

    Ich finde das nicht unsinnig.

  • Zitat

    Ich kann dir nur empfehlen, eine OP-Versicherung und eine Haftpflicht abzuschließen. Denn dies verursacht die größten Kosten im Schadensfall.

    stimmt leider so nicht. eine herzkrankheit, wo es nichts zu operieren gibt, kann auch sehr sehr teuer werden. ich möchte behaupten, teurer als jede op.


    sophia, bei welcher hast du das abgeschlossen? freunde von mir sind jetzt für 50 euro bei der agila.. :???:

  • Ich bin bei der agila. Hab damit auch nur gute erfahrungen. Zahlen unheimlich schnell und unkompliziert. Nette Beratung usw..

    Haben Deine Bekannte einen Rassehund? Dann ist es teurer. Statistisch scheinen Rassehunde krankheitsanfälliger zu sein...

    Ich hab meinen Hund dort angemeldet seit sie 3 Monate alt ist. Fahre sehr gut damit.

  • Ich zahle fuer die Haftpflicht 20euro im Jahr, ist bei der Haushaltsversicherung dabei...
    Der Hund (also 1.er Hund) meiner Eltern ist kostenlos bei der Haushaltsvers..

  • Moin,

    wir haben eine Haftpflichtversicherung und eine OP-Versicherung für unseren Hund abgeschlossen. Für die Haftpflicht zahlen wir 80 Euros pro Jahr und für die OPVersicherung um 160 Euros pro Jahr.

    Haftpflichtversicherung (egal ob für Mensch oder Tier) ist schon oberwichtig, die sollte jeder haben.

    Für die OP-Versicherung haben wir uns entschieden, nachdem wir so mitbekommen haben, was andere für die OP´s ihrer Hunde gezahlt haben.

    Eine Krankenversicherung haben wir nicht. Da wollten wir erst mal die ersten Lebensmonate abwarten. Währen wir da öfters beim TA gewesen, hätten wir eine Krankenversicherung abgeschlossen.

    Ich sehe es mit der OP-Versicherung für den Hund wie mit einer Unfallversicherung für den Menschen.

    Man hofft, dass man die Versicherung nie braucht. Sollte man die Versicherung mal brauchen, ist man froh diese zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!