• Hallo !
    Mal ne ganz blöde Frage !! Wie macht ihr das mit dem Platz bei kleinen Hunden ?Bin gerade dabei meinem JRTerrier (15 Wochen )das Platz beizubringen.Leckerli auf den Boden -geht nicht der Hund ist so "erdnah "das er sich dafür nicht hinlegt.Die alte Methode mit Runterdrücken kommt nicht in Frage .Den ganzen Tag mit dem Clicker hinterher laufen bis er sich mal hinlegt ist wohl auch keine Lösung.Jetzt hat mir ne Freundin den Tipp gegeben ihn unter dem Bein durchkrabbeln zu lassen und zu clicken wenn er dabei liegt -Pustekuchen der Herr robbt auf der Seite liegend durch :???: ! Nun bin ich gerade etwas am Ende mit meinem Latein .Hatte immer grössere Hunde und noch nie mit solchen Problemen zu kämpfen .Hat wer noch ne Idee was ich versuchen könnte ?Langsam wird es Zeit das der Bursche mal was lernt :D !
    Liebe Grüsse Sabine

  • Ich habe 2 verschiedene methoden gemacht, und beide haben zum erfolg geführt :lol:

    1. Du setzt dich auf den boden machst dein bein etwas nach oben(also anwinkeln) und an der einen seite steht der hund, andere seite hast du das lecker in der hand.
    Wenn er durch krabbelt und liegt platz sagen und sofort lecker geben.

    2. Du nimmst ein leckerchen in die hand, machst die hand gerade mit dem leckerchen in der hand, und ziehst es vor deinem hund gerade runter das er sich legen muß.
    Wenn das nicht ganz klappt leicht die hand auf den Rücken des hundes legen, dann wird er sich schon hin legen.
    Dann sofort
    Platz sagen, leckerchen geben

  • Habs mit einer kleinen Pflegehündin so gemacht:
    hab mich selbst gemütlich auf den Boden gelegt. Sie fand es erst komisch, aber dann hat es nicht lang gedauert, bis sie sich auch hingelegt hat. Das wurde sofort belohnt und mit dem Befehl "Platz" verknüpft.
    Ging ganz schnell, musste das nur ein paar Mal machen, bis sie es von selbst konnte.

  • Hallo,

    Wenn Methode zwei nicht hilft, versuche es folgendermaßen: Begebe Dich mit Deinem Hund in einen engen Raum oder grenze einen Teil ab, sodass er nur von einer Seite z.B. unter einem Sessel, der ihn ins Platz zwingt, aus der Ecke rauskommt. Dann locke ihn von der anderen Seite mit Leckerchen. Sobald er in der Platzstellung ist, "platz" und Leckerchen.
    Das ganze ein paar mal hintereinander und mehrmals am Tag.
    Wenn er Platz verstanden hat, zu Methode zwei übergehen.

    VG Shukura

  • Hi,

    Wenns anders nicht klappt, würde ich einfach immer dann "Platz" sagen + eindeutige Geste (z.B. flache Hand überm Boden, auf den Boden zeigen,...), wenn sich der Hund gerade selbst hinlegt. Solange der Hund liegt, kannst du auch immer wieder "Platz" sagen, dann loben, evtl. ein Leckerli geben.
    Mit der Zeit wird er das neue Wort mit der Körperhaltung verknüpfen. Wenn du denkst, dass er den Zusammenhang schon hergestellt hat, kannst du mal das Signal geben, wenn der Hund steht oder sitzt und schauen, ob er es schon verknüpft hat. Wenns klappt, natürlich ganz viel loben!

    Viel Erfolg!

    lg,
    SuB

  • Geduld....meine Parson Russell Dame wollte anfangs auch nicht richtig Platz machen(ich hab auch wirklich viel probiert)....auf einmal hat es Klick gemacht(so mit 16 Wochen glaub ich)...und sie hat es gemacht als ob sie noh nie etwas anderes gemacht haette@....ich habe einfach immer ein Leckerchen zwischen die FInger gesteckt und die Hand Flach auf den Boden gelegt.......

  • Am einfachsten geht es so:

    Leckerchen in die Hand, Hund zeigen, Hand auf dem Boden legen, der Hund wird nun alles versuchen um da dran zukommen, kratzen, anstupsen etc. irgendwann wird er sich hinlegen, Hand öffnen, Hund kriegt Leckerli.

    Das mehrmals wiederholen und nach kurzer Zeit haben sie es ganz schnell kapiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!