Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich denke halt, dass viel das vor allem fürs Umsteigen brauchen, einfach gewohnte Formen zu sehen und zu essen...ich esse imemr noch MAL ganz gerne ein Blumenschnitzel
Einfach weil mans so kennt...sozialisation halt...ich kanns allerdings nicht haben, wenns zu fleischähnlich ist- ich hatte mal ne Fleischwurst am Stück von berief- die ging gar nicht 100% von der Konsistenz, dem Geruch und der Geschmack wie echt- da ist mir schlecht von geworden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier stand mal irgendwo etwas von Mandelmilch und dass die nicht politisch korrekt ist wegen der Bienen, ich glaube Honig hats gepostet.
Kann mir da jemand noch Genaues sagen? Ich will nicht alle 160 Seiten durchgucken.
Danke. -
Totoro, wie genau macht ihr das denn mit dem "Machen im Glas"?
Ich hab tatsächlich Räuchertofu bekommen
Scheint es jetzt neu zu geben bei uns, stand nämlich direkt neben normalem Tofu, da war beim letzten Mal nix. Mal sehen, was ich damit anstelle, wir sind schon gespannt drauf.
-
Zitat
Totoro, wie genau macht ihr das denn mit dem "Machen im Glas"?
Ich hab tatsächlich Räuchertofu bekommen
Scheint es jetzt neu zu geben bei uns, stand nämlich direkt neben normalem Tofu, da war beim letzten Mal nix. Mal sehen, was ich damit anstelle, wir sind schon gespannt drauf.
=] Yeah Räuchertofu rockt!
Gute Frage, mein Fruind macht den hauptsächlich. Also halt Gluten in ein Mixgerät geben (wir haben so einen Becheraufsatz für meinen Pürrierstab - da drehen sich dann unten 2 Klingen) & Knoblauch, Zwiebeln, Mutterkümmel, Salz/Sojasoße, Öl & noch mehr - worauf Lust & was da - mit rein ^^ & dann langsam Wasser dazu (erstmal weniger als zu viel) & dann durchmöllern & halt solange bis es gut vermischt & nicht zu flüssig/staubig aussieht.
Dann das Ganze in ein Glas geben, Deckel zu & ins Wasserbad & dann je nach Dicke des Glases, wieviel Seitan drin ist, einwecken lassen. Das kann manchmal schon 4 Stunden dauern. Wichtig: Nicht komplett füllen, da sich die Maße noch ausdehnt.
So ganz haben wir es auch noch nicht raus, mir dauert es schlicht zu lange, aber die Konsistenz ist am Ende einfach unbestechlich gut! =]
-
Sojagyrooooos
An der Konsistenz müssen wir noch arbeiten, aber zusammen mit Reis und Zaziki hat man die kaum gemerkt. Tipps gegen diese leicht wabbelige Konsistenz?
Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hey, das gabs bei uns eben gerade auch.
Omni Gatte sagt, mehr wuerzen. -
Mein Omni Gatte sagte noch vor meinem ersten Bissen "Das magst du eh nich" Pfffff :stick1:
Ich hatte zu viel Brühe, deshalb wars bei mir sogar ein Tick zu viel gewürzt. Ich hab auch zweimal gewürzt, einmal als ich es grade in der Pfanne hatte und einmal als es schon Bräune hatte. Oregano auch immer ganz zu Anfang ein bisschen und nochmal, wenn ichs von der Platte nehme.Ich freu mich jetzt schon tierisch auf mein geliebtes gefülltes Fladenbrot, das es kaum noch gab, weil eben nach griechischer Art angebratenes Geflügel rein kam. Jetzt kommt Sojahacksel rein, juhu
-
Ich hab ja das Fertigzeug genommen.
Hab dann noch Pfeffer und Salz reingehauen und Zwiebeln in Massen reingeschnipselt. -
Ja, die trockenen Schnetzel oder nicht?
Die muss man doch mit Brühe aufweichen und ich hab zu viel Brühe ins Wasser gegeben. Dementsprechend kein Salz mehr dran, dafür Pfeffer, Zwiebel, Knofi und Oregano
-
*grins* Bei uns gabs heute auch Gyros (bin dann nochmal los heute & hab die Gurken für den Tsatziki gekauft, die waren gestern aus...)
Jetzt ist mein Bauch voll *kugel*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!