Hilfe - 7 Monate und springt immer noch Leute an

  • Hallo,

    irgendwelche Tipps gegen Anspringen beim Junghund? In der Familie ist das nicht das Problem, aber draußen bei Spaziergängern, Nachbarn und Joggern (sind alle sehr begeistert). Ist mir immer irre peinlich, denn ich will ja einen gut erzogenen Hund. Wenn ich sehe, dass sie springen will, lege ich meine Hand auf den Rücken und drücke sie sanft, oder lasse eine Hand am Nacken um im Notfall zuzupacken. Wenns zu spät ist und ich dazukomme, ziehe ich sie weg und schimpfe - keine Ahnung, wie ich ihr das abgewöhnen kann.

    Kann mir jemand helfen??

    LG
    Susi

  • Hallo,

    nimm deinen Hund an die Leine, wenn dir Passanten entgegenkommen.
    Halte Abstand und lenke sie um, BEVOR sie Ansätze macht, zu springen.

    Zitat

    Wenn ich sehe, dass sie springen will, lege ich meine Hand auf den Rücken und drücke sie sanft, oder lasse eine Hand am Nacken um im Notfall zuzupacken. Wenns zu spät ist und ich dazukomme, ziehe ich sie weg und schimpfe - keine Ahnung, wie ich ihr das abgewöhnen kann.

    Du handelst viel zu spät, alles was sich ein Hund nicht angewöhnt, muss man ihm nicht abgewöhnen...
    Nun ist es schon zur Gewohnheit geworden.
    Du weißt um diese Angewohnheit... dann musst du vorher agieren und nicht erst, wenn der Hund schon handelt.
    Ziehe bei Menschenbegnungen die Aufmerksamkeit auf DICH.

    Gruß
    Leo

  • Hi, das kenne ich auch. Einsame Wege und nach ner Viertelstunde kommt mal eine fremde Person. Die wird schon von Weitem fixiert. Hund geht langsamer und ist gespannt auf die Abwechslung.

    Ich mach sofort die Flexleine dran, geh dann normal weiter, Hund zieht nicht, er fixiert noch und tippelt langsam. Ist die Person fast ran, gibt es mehrere Möglichkeiten, welche den Hund ablenken. (also kurz bevor er losspringt)

    Mit einem aus der Tasche gezogenen Spielzeug oder Leckerli (guck mal was ich hab) vor seiner Nase wedeln. Das ist anfangs am Sichersten.

    Komm! und kurzfristig die Richtung wechseln, Hund ist ja an der Leine und muß mit.

    Den Hund ins Sitz! bringen und warten bis die Person vorbei ist.

    Ich hab oben geschrieben: gespannt auf die Abwechslung. Wenn mein Hund einen abwechslungsreichen Spaziergang hat, sind ihm fremde Leute egal. Er bringt seinen Lappen, sucht sein Frauchen, tobt mit seinen Hundekumpels. Doch manchmal will man eben auch einfach in Ruhe vor sich hinlaufen ;)

  • Vorzeitig ,wenn man es sieht den Hund ins BEI FUß bringen. oder auch Sitz machen lassen oder auch ins Platz gehen, jenach Situation.

    Auf die Leine treten, sodas der Hund nicht hoch kann.
    Mit diesem Befehl wartet man dann die anderen passanten abund geht dann mit dem befehl schnell weiter sobald die anderen die gleiche Höhe passeirt haben.


    Nur funktioniert das B I T T E nur bei kleinen ,leichten Hunden..

    Bei einem Großen sprintet der los und zieht dich auf der Leine, ganz edel ins Spagat.

    Grüße Christel

  • Zitat

    Hallo,

    irgendwelche Tipps gegen Anspringen beim Junghund? In der Familie ist das nicht das Problem, aber draußen bei Spaziergängern, Nachbarn und Joggern (sind alle sehr begeistert). Ist mir immer irre peinlich, denn ich will ja einen gut erzogenen Hund. Wenn ich sehe, dass sie springen will, lege ich meine Hand auf den Rücken und drücke sie sanft, oder lasse eine Hand am Nacken um im Notfall zuzupacken. Wenns zu spät ist und ich dazukomme, ziehe ich sie weg und schimpfe - keine Ahnung, wie ich ihr das abgewöhnen kann.

    Kann mir jemand helfen??

    LG
    Susi


    Hallo,

    ich würde zunächs einmal konsequent daran arbeiten, dass der Hund keine Familienmitglieder, Freunde und Bekannte anspringt. Das Anspringen von Fremden ist aus mener Sicht ein Problem des Grundgehorsams. Ein Hund, der sich sicher abrufen, absitzen und ablegen lässt, springt niemanden an. Ich he so eine 40 cm hohen Flummi, der Fremde ignoriert, allerdings Bekannten, Nachbarn und Freunden gegenüber oft distanzlos und damit respektlos ist. Da hilft nur ran und sitz.

    Grüsse von der Ostsee

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!