Impulskontrolle

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Impulskontrolle* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      für Fortgeschrittene:


      Überraschungs-Impulstraining
      während dem Spaziergang fliegt das Beste und ultimativ interessanteste Spielzeug, Felldummy etc. Der Hund wird davon abgerufen, oder ins Sitz, Platz, Steh was auch immer dirigiert.


      Noch besser, diese sich selber bewegenden Bälle. Fliegt der vorbei und bewegt sich am Boden weiter, ist das doch schon nochmals eine Stufe höher.


      Jap, je nach Hund (und Jagdverhalten) ist es auch super, plötzlich etwas Schweres (zb Dummy) ins Gebüsch zu werfen, wenn der Hund grad vorläuft und nicht sieht, dass was geworfen wurde.


      Wenn der Hund in solchen Momenten gut vorsteht, ist man impulskontolltechnisch schon sehr weit.


      Das


      ---Ich halte von Impulskontrollen per Ball um den Jagdtrieb zu kontrollieren gar nichts. Der Hund lernt zwar zu warten, wird aber bei Katzen etc. sich dann nicht unter Kontrolle halten können, schon gar nicht unangeleint.---



      kann ich so nicht unterschreiben.


      Ich arbeite in Sachen jagdtriebkontrolle auch mit dem Ball und ich kann nur Positives berichten, kommt aber dann sicherlich auch auf das Gesamttraining an.

    • Ich weiss nicht, was die Frau auf dem 2. Video will, von einigen Steadynessübungen abgesehen. Alle Hunde aufs Mal, die dann auch nur herumspielen - was sollen sie dabei lernen? Sie haben Spass, ok, aber Reizangeltraining sieht für mich anders aus.

    • Als Impulskontroll- Reizangelspielchen find ichs ganz gut.


      Schwierig find ichs eigentlich wirklich nur da, wo die Hunde unaufgefordert Beute machen.


      Aber da ich davon ausgeh, dass der Reiz für die Hunde nicht sonderlich groß ist, würd ichs als Impulskontrollspielchen sehen und auch entsprechend bewerten: gut.

    • bienemaja..
      jep, nach der Vorgabe habe ich das auch aufgebaut, alles weitere ist ja der Phantasie überlassen bzw hängt davon ab, wofür man im Endeffekt die Reizangel nutzen möchte.

    • Zitat

      Ich halte von Impulskontrollen per Ball um den Jagdtrieb zu kontrollieren gar nichts. Der Hund lernt zwar zu warten, wird aber bei Katzen etc. sich dann nicht unter Kontrolle halten können, schon gar nicht unangeleint.
      vielleicht.


      Diese Erfahrung muß ich leider teilen.
      Blue unterscheiden ganz genau zwischen dem Ball, Dummy, Spielzeug, oder Wild.


      Ich gehe davon aus, es begründet sich ganz einfach darin, daß ich sie beim Spiel kontrolliert habe. Während sie im normalen Freilauf LEIDER schon öfter die Erfahrung gemacht hat, ungehindert durchstarten zu können.
      Bitte jetzt keine Vorhaltungen. Sie geht im Wald ect. an der Schlepp. Wir üben noch fleißig!

    • ich grab mal diesen thread wieder aus, habe nämlich auch fragen zur impulskontrolle:


      was meine hündin schon super kann, ist sitzen (auf kommando) und trotz fliegender bällchen/spielzeug/futter sitzen zu bleiben. auch wenn der ball von hinten in ihr gesichtsfeld fliegt.
      auch zu hunden rennt sie erst hin, wenn ich es erlaube.


      das problem:


      1. schafft sie das alles nur im "eingefrorenen" zustand, d.h. im sitz.
      soll sie dabei gehen, kann sie sich nur schlecht kontrollieren. netterweise setzt sie sich oft selbst hin, wenns nicht mehr geht. :lol:


      2. hätte ich natürlich gern, dass das ganze auch ohne kommando vorher funktioniert, d.h. eine "automatische" reaktion wie vorstehen oder sitz, wenns was interessantes gibt.


      weiß aber nicht wie ich ihr das beibringen soll... :hilfe:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!