Erziehungsspiele mit 2 Hunden
-
-
Hallo Zusammen
Ich habe mit meinen beiden Mädels heute folgendes "spielchen" gemacht.
Beide mussten nebeneinander sitzen bleiben. Ich bin ein paar schritte weg gegangen ,kurz gewartet, wieder hin und habe beide belohnt. Habe das zwei drei mal wiederholt.
Dann bin ich wieder ein paar Schritte zurück und habe nur Cathy zu mir gerufen. Amira musste sitzen bleiben.
Cathy musste sitzen und bleiben, dann bin ich zu Amira und habe sie belohnt. Bin dann zwei drei mal zwischen den beiden hin und her gependelt. Zum Schluss habe ich mich zu Cathy gestellt und habe Amira gerufen.
Danach habe ich beide frei gegeben.Sonst machen wir noch folgendes.
Beide müssen sitzen.
Ich werfe Leckerchen ins Gras oder Schnee.
Erst auf Kommando dürfen sie suchen gehen.Macht ihr mit euren Hunden ähnliche "spielchen"?
Wenn ja welche?
Oder habt ihr ideen für Variationen?Ich muss dazu sagen das Cathy erst 4 Monate alt ist und dementsprechend noch nicht so viel kann.
Freue mich schon auf eure Tipps und ideen.
LG
Landi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erziehungsspiele mit 2 Hunden*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir machen auch einiges in der Richtung und ich freue mich auch immer über neue Anregungen
Als Grisu noch so jung war, habe ich vor allem mit ihm geübt, dass er ruhig liegen bleibt, während ich etwas mit Lucy mache (spielen, suchen schicken oder wie du schreibst: einer wird abgerufen, der andere bleibt sitzen/liegen). Ich hab also erst mal an seiner Selbstbeherrschung gearbeitet, dass er sich zurück nimmt und akzeptiert, dass er nur dran ist, wenn ich dazu aufforder. Das war ein hartes Stück Arbeit bei ihm...
Als Grisu dann die entsprechenden Kommandos konnte: Sitz/Platz/Steh-Wechsel: z.B. beide sitzen vor mir, ich hab "Lucy Platz" gesagt, Grisu musste sitzen bleiben und so weiter. Also geübt, dass ich die beiden einzeln ansprechen kann.
Mit den Grundlagen geht dann sehr viel. Was wir z.B. danach geübt geübt haben: ein 4-Eck laufen wie im Obedience, nur parallel mit beiden Hunden. Also einer liegt/sitzt am 4-Eck, der andere läuft Fuß, bekommt dann aus der Bewegung ein Sitz/Platz/Steh Kommando, ich laufe weiter und nehme dann im vorbei gehen einen der Hunde wieder im Fuß mit.
Was auch gut geht sind Schick-Übungen: man legt mehrere Leinen oder sonstige Targets aus, schickt Hund 1 zu einem bestimmten Target, Hund 2 zu einem anderen, Hund 1 dann von seinem Target aus zu einem dritten u.s.w. Das lässt sich ergänzen mit Apporteln. Von seinem Target aus, kann einer Hunde dann zu einem bestimmten Apportel geschickt werden und das bringen dürfen.
Dann gehen noch Tricks: du bringst einem Hund bei, über den anderen drüber zu springen. Oder du lässt einen Hund absitzen und den anderen um ihn herum laufen. Gerade in dem Bereich ist sicher noch viel mehr möglich. Da hoffe ich, es kommen noch ein paar Anregungen
-
Vielen dank für deine antwort.
Genauso was meinte ich.Ja mit den einzeln ansprechen tun sich beide noch etwas schwer. Meine ältere fühlt sich immer direkt mit angesprochen.
Wie genau hast du das geübt?Das 4eck finde ich auch super. Das werde ich demnächst auch mal ausprobieren.
Ich hoffe auch noch auf viele antworten.
-
Hm, sonst scheint niemand was in der Richtung zu machen
ZitatJa mit den einzeln ansprechen tun sich beide noch etwas schwer. Meine ältere fühlt sich immer direkt mit angesprochen.
Wie genau hast du das geübt?Bei mir war es auch die Ältere, die sich da schwer getan hat. Klar, vor Grisus Einzug musste sie ja auf jedes Kommando hören und nicht selektieren. Grisu hatte das sofort raus...
Ich hab am Anfang viel Hilfestellung gegeben. Also über Körpersprache, der sitzenden Lucy den erhobenen Zeigefinger als Signal für Sitz vor die Nase gehalten oder deutlich "Lucy, Sitz!" gesagt als Erinnerung, sie saß ja schon, und im Anschluß "Grisu Platz" geflüstert. Hat sie dennoch das Kommando für Grisu befolgt, bekam sie kein Lob, sondern nur Grisu. Irgendwann hat sie es dann gerafft.
-
Also wir machen hier immer dreier Sitz, Platz, Nein, etc, wobei ich das einzelne Ansprechen bisher weniger übe. Nur beim Platz bzw. Down werden sie mehr oder weniger einzeln angesprochen, da das Kommando bei Paula "Platz" ist und bei den beiden Kleinen "Down".
Im Sommer habe ich auch öfter mal geübt, dass Paula abliegt, während ich mit Paco Fußarbeit, etc. ein wenig geübt habe. Am Anfang war es für sie ein bisschen schwierig, da ich nur ein Auflösungskommando für alle habe.
Nach den Anregungen hier, werde ich gleich mal Abrufen im Dreieck üben.
-
-
@ Lucy_Lou
Ja schade eigentlich. Ob die anderen dann mit jedem Hund immer nur einzeln üben?So in etwa wie du übe ich das einzeln ansprechen auch. Also heist es durchhalten.
@Lololein
So wie du habe ich das am anfang auch gemacht. Aber ich hatte immer das Gefühl das die kleine einfach nur das macht was die goße macht. Aber sie soll ja auf das hören was ich ihr sage und nicht das spiegelbild der großen werden.Zwischen durch mache ich es aber trotzdem immer mal wieder. Sprichst du dann eigentlich alle mit den Namen an? Oder sagst du nur das Komando? Oder hast du ein bestimmtes Wort wo du alle mit ansprichts? Z:B: Alle zusammen sitz?
Gibt es eigentlich keine Bücher über Spiele mit 2 Hunden?
LG
Jutta -
@ Landi
Bei mir gibt es dann ein "Sitz" für alle und beim Platz ein "Down" für die Kleinen und ein "Platz" für die Große, einen Namen sage ich da nicht vor.
Bis jetzt hatte ich nicht das Gefühl, dass die Kleinen es einfach nachmachen, da die meist viel motivierter sind und deutlich schneller sitzen bzw. liegen oder stehen als die Große.
Ich habe das einzeln ansprechen gestern mal mit den Jungs ausprobiert (Madame hatte keine Lust hoch zu kommen) und ich war erstaunt wie gut das eigentlich schon ging, wenn ich bedenke, dass sie 5 und 8 Monate alt sind. Unser Problem war da hauptsächlich, dass sie es nicht gewohnt sind aus so kurzer Distanz zu mir zu kommen und mich erst blöd angeschaut haben, wenn ich den jeweiligen Namen mit "hier" gesagt habe. Dann habe ich es ausprobiert, dass der jeweilige direkt ins Fuß kommt und das ging schon viel besser.
-
Hi,
Ich mache auch so Spielchen mit meinen beiden Hunden.Leckerlie suchen,abwechselnd. Oder Leckerlie werfen . Ich lasse die kleine hündin über meinen Großen Rüden springen oder lasse sie unter seinem Bauch durchlaufen. Ich verstecke mehrere Futterdummies (oder kleine gegenstände) und lasse einen Hund liegen der andere darf suchen.Manchmal dürfen auch beide gleichzeitig suchen.
Und dann lasse ich noch einen hund sitzen und schicke den anderen mit "außen" drumherum.Klappt bei der Kleinen gut,aber cassidy latscht manchmal auf Ganja in seinem Eifer
Abwechseln abrufen (mit namen davor)klappt nicht immer .http://i289.photobucket.com/albums/ll228/g…nSprung01-1.jpg
LG
Sigrid und Co -
Zitat
Klappt bei der Kleinen gut,aber cassidy latscht manchmal auf Ganja in seinem Eifer
Das kenn ich auch
. Ich hab es aufgegeben, Lucy beizubringen, über Grisu zu springen, weil sie ihn einfach ummäht, selbst, wenn er liegt... Interessiert sie einfach nicht...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!