Tipps für Appetitanreger?

  • Du mir fällt gerade ein.. nach deiner Beschreibung jetzt.. wenn das an einer Übelkeit liegen kann. dann frage doch mal nach MCP-Tropfen.
    Du kennst sie am besten und kannst sicher irgendwie vom Gefühl her sagen, ob es Übelkeit ist oder Unwohlsein oder Schmerz oder oder oder.. Da bin ich mir ganz sicher.
    das mit der Diabetes macht ihr ja super gut.. es geht mich auch nichts an und entschuldige bitte, das ich da so nachgefragt habe. Aber nicht fressen und insulinpflichtig lässt bei mir oft Alarmglocken läuten :ops:


    das Lachsöl.. das stinkt im übrigen richtig fiese.. und da stehen die Vierbeiner ja immer so toll drauf .. wir haben unseren Jackie damit auch gut zurück gebracht.. zum schmausen. Das wird dir heute Abend aber leider nicht mehr helfen. Wenn man es nicht im Haus hat, bekommt man es leider auch nicht an der Tanke :( : .. sagte ja schon wo.


    14 tage AB sollte wirklich reichen.. dann rechne noch eine Woche bis sich der Körper erholt hat.. so gesehen eine kleine "Entgiftung" vom AB. Ich hoffe es wird dann wieder besser. Ich kenne das Übel zu gut, wenn man spritzen muss und das Tier dann nicht richtig frisst. das kann die ganze Einstellung durch einander bringen.. leider *schnief*


    Ich drücke euch die Daumen das sie bald wieder richtig reinhaut!

  • Brauchst dich nicht zu entschuldigen, denn du hast ja Recht. Ich muss in solchen Situationen eben mal kurz pieksen. War auch nicht schlimm, BZ 221 (kurz vor´m Fressen ja ok). Danach brav gefressen, zwar nur Hühnchen, aber immerhin. Noch ein paar mit der hand gefüttert, alle Einheiten gespritzt und nun liegt sie auf ihrem Kissen und schläft. Gleich gibt´s noch ein Kamillenbad für die Pfote...
    Zähne schließe ich doch aus, denn sie hat sich eben wieder gezielt das Hühnchen rausgesucht, obwohl das andere Futter weicher ist. Aber trotzdem muss ich das mal machen lassen, denn das beeinträchtigt den Organismus ja doch auch ganz ordentlich.
    Ich glaube, dass man bei ihr nicht mehr mit den normalen Tricks hinkommt. Bei stinkenden Sachen wendet sie sich eher ab. Schau´n wir mal, was der Arzt morgen sagt.
    Lieben Gruß und schönen Abend!
    Angelika

  • Es ist ein Auf und Ab. Heute Morgen ´hat sie -für ihre momentanen Verhältnisse- gut gefressen. eute Abend hat sie erst total verweigert, dann ganz wenig aus meiner Hand genommen. Ich habe es noch nicht zum Tierarzt geschafft, habe nur mit dem einen telefoniert. Am Donnerstag will ich hingehen. Morgen rufe ich aber mal bei der Cushing-Ärztin an, ob es auch sein kann, dass das Medikament noch mal angepasst werden muss. Vielleicht ist der Cushing-Wert inzwischen zu tief. Ich weiß aber nicht, ob es einen Zusammenhang geben könnte. Das will ich erst klären und dann Do oder -wenn ich es schaffe- morgen Abend bei dem anderen Arzt reinspringen. Ist alles eine große Sch... Mach mir echt richtig Sorgen, dass ich bald eine Entscheidung treffen muss.
    Danke, dass du nachgefragt hast. Sehr lieb!
    Lieben Gruß
    Angelika

  • Ach das ist doch blöde..
    Zum Cushing kann ich dir nichts sagen mit dem Medikament welches ihr bekommt und die Einstellung.
    Viele Hunde essen ja eh nur einmal am Tag. Vielleicht mag sie nur noch morgens gut essen.. ?
    Kann nur gut sein das ihr das Insulin anpassen müsst.
    Oder aber.. dadurch das sie ja fast nur noch Eiweiss (Huhn etc) frisst, sind die 4 IE vielleicht zu hoch.. sie fällt am Tage zu tief mit dem Blutzucker und ist abends dann völlig durch den Wind?
    Es sind alles nur Vermutungen


    Ich weiss du misst jetzt ungern, aber vielleicht kannst du mal vor der Spritze morgens messen und dann nochmal nach 4 Stunden. Da siehst du den stärksten Wirkungsgrad vom insulin. Nicht das deine kleine Maus zu weit runter fällt. Das fressen hat sich ja verändert, aber die IE sind gleich.. kann also stärker wirken oder?


    Ich bin mir sicher, das du zum Tierarzt kommst, wenn es sehr kritisch wird. Noch isst sie ja wenigtens.. auch wenn es schwer ist mit der Überzeugung.
    Schleckt sie sich mit der Zunge? So ein schmatzen? Dann ist ihr vielleicht doch wirklich schlecht... hmm.. es kann soviel sein aber gerade mit Diabetes ist es das schlimmste was passieren kann .. das Nicht essen wollen!

  • Das war auch schon unsere Idee, ob man auf einmal Fressen und evtl. auch nur einmal Insulin umstellt. Werde ich hoffentlich morgen erfahren. Ich arbeite freiberuflich und bin Do bis Mo auch tagsüber zuhause (an den anderen Tagen ist ein Dogsitter bei uns). Sie ist auch nicht durch den Wind, sondern läuft rum und ist ok soweit. Nur dass sie halt nicht frisst (was aber auch morgens nicht soo anders ist).
    Die 4 Einheiten gebe ich natürlich gar nicht mehr. Gerade wenn ich nihct zuhause bin, gehe ich da im moment kein Risiko ein. Dann ist es mir lieber, ihr BZ ist etwas zu hoch, sie trinkt mehr und pullert von mir aus mal in die Wohnung, als dass die Gefahr eines Unterzuckers besteht.
    Ne, sie schleckt nicht. Ich glaube nicht mehr, dass es ihr schlecht ist. Kann aber wirklich gut sein, dass das der Fall war.
    Ach, sie ist ne alte kranke Maus und meine Euphorie um Weihnachten rum, wo sie wirklich richtig gezeigt hat, dass es ihr gut geht (immer vorausgesetzt, dass ma dadurch, dass sie blind und fast taub ist, Cushing und Diabetes hat nur den Umständen entsprechend gut sagen kann), ist verschwunden. Man merkt halt auch, dass sie immer tüddeliger wird. Fühl mich im Moment so mies, weil es eben immer klarer wird, dass unsere gemeinsame Zeit absehbar ist. Immer dieses Auf und Ab macht einen echt fertig!
    Lieben Gruß
    Angelika

  • Nach der Antibiotikagabe müßte jetzt der Darm wieder aufgebaut werden. Eventuell ist es ausreichend, dies mit prebiotischem Joghurt und einer Anti-Pilz Diät ( Rohkost, Hirse/Vollkorn, Hühnchen) zu machen oder dein Hund müßte ein paar Tage Nystatin Tabletten bekommen, um die Darmpilze abzutöten. Vielleicht fragst du deinen TA mal danach, damit deine Hündin schnell wieder fit wird.


    Lb Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!