Ausgeben nach Apportieren
-
-
Hallo!
Ich melde mich mal wieder, weil ich ein Problem habe beim Apportieren. Ben bringt den Ball oder was auch immer ich werfe oder verstecke direkt zu mir, aber er gibt es nicht her.
Er kommt damit an und wenn ich es nehmen will hüpft er damit weg. Er fordert mich auf, ihm das Ding abzujagen, was ich aber ja nicht will.
Gegen Leckerchen tauscht er nicht, da ist ihm nichts gut genug.
Gegen anderes Spielzeug tauscht er schon, jenachdem was es ist, aber dann hat er ja wieder Spielzeug im Maul, mit dem er lustig vor mir auf und abhüpfen kann.
"Aus" an sich kennt er und befolgt er auch. In der Wohnung gibt er jedes Spielzeug her, aber draußen ist es so wie oben beschrieben.Also her mit den Vorschlägen
LG, Melonie
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde das weiter mit Tauschen üben und den Moment des Abgebens vielleicht sogar clickern.
-
Ich hab nie versucht meinem die apportierten Spielsachen aus dem Maul zu nehmen, sondern habe ihn wenn er es gebracht hat ignoriert, bis er es vor mir auf den Boden gelegt hat. Dann musst du nur noch schnell genug sein und es vor ihm erwischen
Wenn du es hast sofort Leckerli geben oder oder Spielzeug wieder werfen als Belohnung. Nach einer Weile legte meiner es automatisch vor mir hin wenn wir apportieren übten, setzte sich 1 Meter davor hin und wartet bis ich es wieder werfe und ihm das Kommando gebe es zu holen.
-
Das Ignorieren hat bei unserer auch sehr gut geklappt. Einfach zeigen, dass sie mit ihren Aufforderungen zum Abjagen oder Zerrspielen keinen Erfolg hat, sondern dass es nur weitergeht, wenn sie das Teil ablegt. Ich versuche dann allerdings nicht schneller zu sein als sie (schaffe ich meist sowieso nicht ;)), sondern höre eben sofort wieder auf, wenn sie es wieder schnappen will.
-
Huhu!
Vielen Dank schon mal. Ignorieren klappt leider nicht, da er sehr hartnäckig ist. Er legt das Spielzeug manchmal ab aber wenn ich es nehmen will schnappt er es sofort weg, er hat mich dabei auch schon öfter in die Hand gepackt, weil er so aufgedreht war. Ich schaff es nicht, es dann vor ihm zu nehmen...
Ich glaube ich übe erst mal zu Hause und mit Sachen, die er nicht soo gerne mag.
Er ist echt ein Balljunkie und ich glaube, das wird erst mal ncht sbringen, mit Bällen überhaupt zu üben. Habe jetzt einiges über Impulskontrolle gelesen und ich denke, dass würde uns helfen, wenn wir das mal trainieren.
Was meint ihr?Melonie
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!