Hund trotz Allergie?

  • Zitat


    BeitragVerfasst am: 17.07.2006 03:05 Titel: Hund trotz Allergie?
    Dalmatiner? Kaum / keine Unterwolle, nur Deckhaar und auch nicht gerade klein.


    Das stimmt zwar, leider haaren die ganzjährig!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund trotz Allergie?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      hab neulich in der Allergikerzeitung gelesen, dass man auf Labradore am wenigsten allergisch reagiert. Geh mal oben und gib unter Suche und Labrador ein, da müßte noch was dazu kommen.


      LG Kindhund

    • Das mit den Labradoren kann ich bestätigen. Bin auch auf so ziemlich ALLES allergisch (mit Asthma-Anfällen). Hatten bis Januar einen Labrador-Berner-Mix (langes Bernerfell), da war es schon ziemlich heftig mit der Allergie. Trotzdem wollte ich nicht den Rest meines Lebens ohne Hund sein. Seit Juni haben wir nun einen reinrassigen Labrador und ich habe gemerkt, daß ich bei ihm überhaupt nicht reagiere. Was für ein Glück! Danach las ich dann hier im Forum, daß Labradore zu den allergenärmsten Hunden gehören. Habe auch mal gehört, daß die meisten Allergiker auch nicht auf die Tierhaare, sondern auf den Schweiß, Speichel und andere Körperflüssigkeiten reagieren.
      Jedenfalls für mich die allergrößte Freude,:freude: praktisch wie eine Wiedergutmachung für all die vielen schweren Tage und Nächte, die wir mit unserem vorigen Hund hatten. Aber das ist eine andere Geschichte.


      Ich liebe Geschichten mit "Happy End"! :hearts:


      LG, Gaby :)

    • Habe mir ehrlich gesagt jetzt nicht alles so genau durchgelesen.


      Wollte auch nur sagen, dass ich aus einem anderen Forum jemand kenne, sie hat eigentlich auch eine Hundeallergie, hat sich aber trotzdem einen Hund geholt, einen Golden Retriver (ich weiß aber nicht inwiefern sie das vorher ärztlich abgeklärt hat). Und sie hat mittlerweile wohl kaum noch Probleme oder fast gar nicht mehr, sie hat mittlerweile 3 Hündinnen und züchtet Goldens über den VDH. :)


      Liebe Grüße

    • also meine mutter reagiert auf die labbihündin meines onkels am schlimmsten.(da kippt sie sogar um)
      die borders sind nicht ganz so schlimm
      da gibt es "nur" einen dicken hals und schwindel
      und bei meinem rotti gibt es zum glück nur den dicken hals.
      :?:


      weiß gar nicht ob man das bei den normal ""haarenden" hunden an einer rasse festmachen kann.
      bei denen die keine haare verlieren, ja da kann ich es verstehen.
      zumindest wenn man auf die haare reagiert.


      vg christina

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!