
Futterneid u. Hundebegegnungen
-
Knöpfchen -
31. Dezember 2009 um 14:47
-
-
Danke
Die Schleppleine wird nun auch erstmal solange dran bleiben bis das Rückrufsignal ordentlich gefestigt ist und er sich auch im Lauf abrufen lässt. Also bis Anfang April wohl schon (ich muss mir immer ungefähre feste Zeiten setzen um meiner Ungeduld entgegen zu treten)
Und bis dahin hab ich hoffentlich auch gelernt ihm etwas mehr zu vertrauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese Woche war bzgl. Training bei uns verdammt flau, erst humpelte Balou zwei Tage lang, dann bekam ich Fieber und Halsweh
Aber heute haben wir uns mit der Schleppe bewaffnet wieder in belebtes Gebiet getraut und gleich keimte bei mir eine Frage auf:
Bald 1/3 des Wegstücks (waren insgesamt ca. 2 Stunden unterwegs) marschierte der "Rentner-Trupp" hinter uns her - eine Freundin und ich nannten sie mal so, da es sich eben um drei ältere Herrn mit ihren Hunden handelt, böse ist der Spitzname nicht gemeint. Ich habe also die Schleppleine nicht mehr einfach nur an der Schlaufe gehalten sondern so aufgenommen dass sie nicht mehr durchhängt (ich habe keinen Zug entstehen lassen, ich hoffe man weiß wie ich es meine) und Balou mit "Nein, weiter!" angesprochen als er die Hunde gesichtet hatte. Von sich aus kam er nicht, also wurde er quasi einfach mitgeholt als die Schleppe ihr Ende fand. Daraufhin lief er ein Stück weit mit mir mit, blieb dann stehen um zu Schnuppern und das Bein zu heben und stierte dann wieder zu den anderen Hunden. Also wieder: "Nein, weiter!", da kam er auch von sich aus, aber nur drei Schritte weit und so ging es dann ein ziemlich langes Stück bis ich entnervt beschlossen hatte den Retnertrupp einfach vorbeizulassen.Meine Frage: Wie soll ich das dann handhaben, wenn Leute mit Hund/en hinter uns sind? Ständig wie ein endlos Tonband "Nein weiter" sagen? Oder ihn einfach an der Schleppe so kurz holen, dass er nicht zum Hund/den Hunden hin könnte und demonstrativ weitergehen?
Im Moment weiß ich gar nicht wie ich ihm beibringen soll nicht zu anderen Hunden hinzulaufen :/
Na ja, gut, eine Überlegung war noch ihn dann fürs freiwillige Mitkommen mit Spiel oder Leckerlie zu belohnen, aber meist hat er dann kein Interesse daran.
-
Zitat
Meine Frage: Wie soll ich das dann handhaben, wenn Leute mit Hund/en hinter uns sind?
Lass ihn vor dir laufen. D. h. du "treibst " ihn quasi voraus, jedes "sich-nach-hinten-drehen" unterbindest du, wenn du deutlich genug bist, wird er es nicht immer und immer wieder probieren.
Bleib konsequent, auch Stehenbleiben und Pinkeln dient dann meist nur dazu, Zeit zu gewinnen und zum Objekt der Begierde zu schielen.
Also auch das unterbinden.Die Frage ist, was willst du ? Willst du wirklich, dass er die anderen links liegen lässt und komplett ignoriert ? Dann musst du dementsprechend handeln und jedes "zeit-schinden" und Trödeln unterbinden.
Du kannst solche Situationen natürlich auch anders lösen und den Trupp vorbeilassen. Da spricht ja nichts dagegen. Solange dein Hund ruhig dabei ist und sich von dir kontrollieren lässt ( und nicht anfängt, hinterherzuziehen, wenn die anderen vorgehen ) ist das ja auch eine Möglichkeit.
Aber gerade der "einfache" Weg ist meist nicht unbedingt der Geeignetste, um mit dem Hund im Training weiter zu kommen.
ZitatIm Moment weiß ich gar nicht wie ich ihm beibringen soll nicht zu anderen Hunden hinzulaufen
Du brauchst ein sicheres Stopp oder Abbruchsignal. Das kannst du dann in jeder Situation anwenden, egal , worum es geht.
Bei uns ist es ein "lass es" oder "FREUND!!!" und Mücke weiss, dass er das, was er vorhat besser zu lassen hat, weils sonst rappelt im Karton.Wenn der Abbruch sitzt, dann klappt das auch, wenn er den Hund eher als du bemerkt hast.
Solange das noch nicht sitzt, musst du immer schneller sein oder ihn zur Not an der Leine lassen. -
Danke für die schnelle Antwort bevors nochmal losgeht zum Gassigehen
ZitatLass ihn vor dir laufen
Das kam mir nicht mal dann in den Sinn als ich mir dachte, was ich nun um den Border meiner Freundin geben würde, der immer vor uns läuft während Balou hinter mir hertrödelte in der Situation heute.
Das Kommando "Voraus" kennt er, also er läuft daraufhin auch vor mir, dann werden wir da ab sofort drauf zurückgreifen.
Wenn die einfach Lösung so nah vor Augen liegt ...ZitatDie Frage ist, was willst du ? Willst du wirklich, dass er die anderen links liegen lässt und komplett ignoriert ? Dann musst du dementsprechend handeln und jedes "zeit-schinden" und Trödeln unterbinden.
Du kannst solche Situationen natürlich auch anders lösen und den Trupp vorbeilassen. Da spricht ja nichts dagegen. Solange dein Hund ruhig dabei ist und sich von dir kontrollieren lässt ( und nicht anfängt, hinterherzuziehen, wenn die anderen vorgehen ) ist das ja auch eine Möglichkeit.
Immer alle Vorbeiziehen lassen will ich nicht, darauf hatte ich heute zurückgegriffen als ich nicht mehr weiter wusste.
Mein Ziel ist wirklich, dass er andere Hunde weitesgehend ignoriert.ZitatDu brauchst ein sicheres Stopp oder Abbruchsignal. Das kannst du dann in jeder Situation anwenden, egal , worum es geht.
Da müsste ich mal gucken wie sehr er das zufällig entstandene "Balou verdammt nochmal!" schon verinnerlicht hat. An der Leine bleibt er ab sofort sowieso bis das alles richtig sitzt, anders sind mir die Spaziergänge zu nervenaufreibend
So, dann mal auf in Runde Zwei heute
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!