Biohundefutter ... was denn nun?

  • Hallo,

    nachdem ich jetzt 2 Stunden im Netz recherchiert habe, bin ich noch verwirrter als vorher :???: .

    Zuallererst weiß ich schon Mal nicht, ob meine Dobidame Seniorenfutter bekommen sollte oder nicht. Sie ist fast 10, wirkt aber aufgrund ihres Temperaments und ihres jungen Aussehens m.E. nicht wie ein Senior. Ihr Bewegungsdrang ist genauso hoch wie bei einem jungen Hund. Am Hinterlauf ist sie zwar manchmal etwas wacklig (v.a. beim Abbremsen) und sitzt wie ein Frosch, aber dies ist laut TA auf Cauda equina zurückzuführen und lässt sich kaum noch beeinflussen (ich nutze Physio).

    Momentan bekommt sie "defu senior", da hier keine tierversuche durchgeführt werden und das fleisch nicht aus massentierhaltung kommt. Dieses veträgt sie sehr gut. Zusätzlich bekommt sie täglich etwas Nassfutter beigemischt und zwar Bozita Patè, hier bin ich mir schon nicht mehr so sicher.

    Gerne möchte ich nun auf kaltgepresstes futter umstellen und empfinde aber nun nach meinen recherchen nur noch chaos.

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit Trofu, welches folgende Kriterien erfüllt:
    - keine Tierversuche
    - Fleisch nicht aus Massentierhaltung
    - kaltgepresst
    - komplett in Deutschland hergestellt (wg. Logistik)
    - Weiterhin vermute ich aufgrund meiner Recherchen, dass getreidefreies Trofu grundsätzlich die bessere Wahl ist, oder??

    Freue mich auf Antworten und Tipps.

    LG Manja

  • Ich würde keine Seniorenfutter geben.
    Und Bozita würde ich auch nicht empfehlen.
    Es gibt besseres Dosenfutter als Bozita.

    Zitat

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit Trofu, welches folgende Kriterien erfüllt:
    - keine Tierversuche
    - Fleisch nicht aus Massentierhaltung
    - kaltgepresst
    - komplett in Deutschland hergestellt (wg. Logistik)
    - Weiterhin vermute ich aufgrund meiner Recherchen, dass getreidefreies Trofu grundsätzlich die bessere Wahl ist, oder??

    Da könnte ich dir Lupovet, Yomis, CanisAlpha, CdVet, Auenland,
    Canis2000, und noch ein paar empfehlen.

    Ich weiß ja nicht ob du unseren Futterlink kennst, aber ich stelle ihn dir mal ein.
    Er enthält Infos zu den Futterbestandteilen und ein Auswahl an empfhehlenswerten Futtersorten.
    Vielleicht hilft er dir bei der Futterfindung.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Ich selber fütter Lupovet und Powers of nature.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!