Zusammensetzung div. TroFu-Sorten

  • Hallo Zusammen,

    Ich füttere momentan CanisAlpha PUR aber anscheinend mag Barney das Futter nicht sonderlich gerne. Bin also wieder bischen am rumstöbern nach geeignetem TroFu aber so recht viel finden tue ich nichts.
    Bei den meisten ist mir auch der Rohasche wert einfach zu hoch, bei Puppy/Junior geht es oft noch aber bei Adult sieht es wieder anders aus.
    Teilweise liegt der Rohaschewert so bei 7-9% und das ist mir eigentlich zu hoch.
    Hätte gerne ein Futter mit max. 4-5% und nat. möglichst gerigem Rohfaseranteil.
    Wo ist die Eierlegende Woll-Milch-Sau :hilfe:
    TerraCanis Areo? :D wobei hier kommt mir der Rohfaseranteil auch etwas hoch vor?
    Oder bleibst mir dann nichts anderes übrig als komplett auf NaFu umzustellen? Denn hier sehen die Werte ja komplett anders aus.

    Als Beispiel:
    TroFu CanisAlpha:
    Inhaltsstoffe:

    Rohprotein: 24 %

    Rohfett: 9 %

    Rohfaser: 3 %

    Rohasche: 5 %

    Calcium: 1,4 %

    Phosphor: 0,9 %

    Natrium: 0,4 %

    Magnesium: 0,17 %

    Kalium: 0,60 %

    NaFu TerraCanis:
    Analysedaten:

    Rohprotein 11,4 %
    Rohfett 4,6 %
    Rohasche 1,1 %
    Rohfaser 1,4 %
    Feuchtigkeit 74,9 %

    Ich bitte um Aufklärung! :D

    LG Schabu

  • Das Areo hat einen RF-Anteil von 4,2%.....eben durch den Obst-Gemüseanteil,finde ich o.k..

    Obst-und Gemüsetrockenmischungen enthalten teilweise einen Rohfaseranteil von über 9%,daher sicherlich der etwas höhere RF-Anteil im Areo.Von den Zutaten und der Zusammensetzung her ist es doch :gut: .

  • Zitat

    Das Areo hat einen RF-Anteil von 4,2%.....eben durch den Obst-Gemüseanteil,finde ich o.k..

    Obst-und Gemüsetrockenmischungen enthalten teilweise einen Rohfaseranteil von über 9%,daher sicherlich der etwas höhere RF-Anteil im Areo.Von den Zutaten und der Zusammensetzung her ist es doch :gut: .

    Klar, das Areo ist schon echt super keine Frage aslo kommt der hohe Rofaseranteil durch den hohen Obst und Gemüseanteil?

    sara

    ich hatte bis jetzt ja auch das GranataPet Junior aber wollte ganz gerne auf kaltgepresstes umstellen da ich denke das es für den Hund vielleicht doch etwas bekömmlicher ist von wegen aufquillen und synthetischen Vitaminen.

    Man kann sicherlich über die Vor-und Nachteile streiten aber ausprobieren wollte ich schon ganz gerne mal.
    Es gibt auch keinen bestimmten Grund warum ich bei TroFu auf so einen geringen Wert achte, ich versuche nur eben sowohl bei NaFu als auch bei TroFu auf eine gute Zusammensetzung zu achten.

    LG Schabu

  • Ich denke,es liegt am Gemüse-Obstanteil,Kräuter usw.,kann es ja eigentlich nur.Ich würde bei Terra Canis nochmal nachfragen,sie sind sehr freundlich und antworten schnell. ;)

    Auch ist die Futtermenge ja gering,1% des KGs.

  • Zitat

    ich versuche nur eben sowohl bei NaFu als auch bei TroFu auf eine gute Zusammensetzung zu achten.

    Das ist sowieso das Allerbeste. :)

    CD Vet Fit Crock und Canis 2000 Geflügel sind beides Kaltpress-Sorten mit geringen Rohasche- und Rohfaseranteilen - und ohne synthetische Vitamine.
    Ich würde allerdings bei beiden wegen des recht niedrigen Rohproteingehalts Fleisch zufüttern.

    Das TC Areo wäre mir entschieden zu teuer, da würde ich Herrmanns oder Auenland (beide bio-zertifiziert) bevorzugen.

    LG, Caro

  • ja, das areo ist schon verdammt teuer :D Du meinst von Herrmanns das Trockenfutter? Das klingt eigentlich auch sehr vernünftig. Ich werde jetzt noch den ein oder anderen Tag warten, vielleicht gewöhnt er sich ja noch an das CanisAlpha sonst werde ich mal evtl. das Herrmanns versuchen.

    LG Schabu

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!