erfahrungen mit fertigfutter von vet-concept

  • mein bernie war von kleinauf ein ganz schlechter fresser und hat bis jetzt nur royal canin giant puppy gefressen und rinderbeinscheiben.nun muss sie aber endgueltig von dem babyfutter wegkommen.allerdings hat sie wegen andauernder schluckbeschwerden keine moege auf groessere brocken zum fressen.mein ta hat mir nun vet-concept vorgeschlagen.sie soll am besten maxi-plain nehmen,wenn ihr die brocken zu gross sind basic-plain.als leckerlies nimmt sie schon mal beide sorten

  • Zitat

    allerdings hat sie wegen andauernder schluckbeschwerden

    Was ist die Ursache dieser Schluckbeschwerden :???:

    Und wieso fütterst du solange Welpenfutter, dein Hund ist ja fast erwachsen, solange sollte man das nicht füttern, und leider ist RC alles andere als empfehlenswert.
    Wichtig ist die Zusammensetzung eines Futters, dazu mehr in dem unten angegebenen Link
    Er beinhaltet Infos zu den Futterbestandteilen und eine Auswahl an hochwertigen, empfehlenswerten Futtersorten.
    Belies dich mal und suche dir ein oder mehrere Futtersorten aus der Liste aus.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

  • Zuerst einmal: es ist wichtig, sich selbst über Hundefutter zu informieren und darüber, wie man selbst die Deklaration lesen und damit die Qualität einschätzen kann. Sehr viele Infos dazu stehen in dem Link von Anette.
    Wenn Dein Hund Schluckbeschwerden hat - hast Du schon mal daran gedacht, ihm das Futter einzuweichen (oder Nassfutter zu geben) ? Trofu entzieht dem Körper Flüssigkeit - der Hund muss eine Menge zusätzlich trinken, um das wieder auszugleichen - und zu wenig Flüssigkeit geht auf die Nieren. Das kannst Du also auch vermeiden, wenn Du das Futter einweichst.
    Jetzt zum Vet-Concept: Das Vet-Concept-Futter finde ich nicht schlecht - und dass Dein TA Dir das empfohlen hat anstatt des üblicherweise von den TÄen vertriebenen Futters, finde ich schon echt gut.
    Wenn Dein Hund organisch gesund ist, hast Du aber auch eine Menge anderer Futtersorten zur Auswahl, die sehr empfehlenswert sind.
    Denn, soweit mir bekannt ist, verarbeitet Vet-Concept z.B. Vitamin K3, das ich nur im Notfall im Futter akzeptieren könnte (was das ist, kannst Du in den Links nachlesen). Dagegen positiv: Vet-Concept verwendet m.W. keine EG-Zusatzstoffe wie BHA, BHT usw. als Antioxidantien (schau mal auf Deinen Sack Royal Canin, was Du da im Kleingedruckten findest :/ ) und die bei Vet-Concept verwendeten Zutaten sind mMn in Ordnung. Die Akzeptanz ist bei den Futtersorten i.d.R. auch sehr gut (selbst meine Mäkel-Katzen-Prinzessin frißt das sehr gern).
    Für einen kranken Hund, der Diätfutter braucht, würde ich also das Futter von Vet-Concept nehmen - für einen gesunden, jungen Hund dagegen eher anderes Futter. In dem Link stehen verschiedene Sorten, die Du nehmen könntest. Am besten ist es, wenn Du Dir mehrere aussuchst und davon nur jeweils eine kleinere Menge bestellst. Denn nicht jedes gute Futter wird auch von jedem Hund gleich gut vertragen. Das ist immer eine Sache des Ausprobierens.
    LG Petra

  • Ich habe von Vet-Concept das Canard pack fast ein halbes Jahr lang gefüttert und war sehr zufrieden. :yes:

    Ich habe nur gewechselt weil sie nach der Kastration davon zunahm. Weil Ente mit Mais :hust:

  • Wenn du Futter bei Vet-Concept bestellst, gehst du kein Risiko ein.
    Wird das Futter nicht vertragen oder gefressen, kannst du es innerhalb von 14 Tagen zurückschicken und bekommst den Restwert erstattet.
    Du kannst da kostenfrei anrufen und dich beraten lassen.
    Einen Versuch ist es sicher wert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!