7 Jahre lang Billignassfutter - jetzt BARF
-
-
Rind mager 19,20
Rind mittelfett 19,00
Rind fett 18,20
Rind Schlund 17,30
Rind Herz 17,00
Rind Maulfleisch 18,00Hähnchen mit Haut 18,00
Hering 16,30
Rind Leber 19,20
Rind Pansen, grün* 19,00Kalbsknochen* 10,40
Hühnerhälse* 14,00Mit Ausreißern (Knochen) 17,1
Muskelfleisch 18,14 (65%)
Bindegewebe 18,1 (20%)
Innereien 16,7 (15%) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 7 Jahre lang Billignassfutter - jetzt BARF schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu!
Müssen mir diese Zahlen etwas sagen? Sollte ich sie verstehen können?
@ geordie: Ich nehme an "Swanie´s Vita-Derm-Öl" kommt ebenfalls aufs Selbe raus. Dessen Zusammensetzung ist : Omega 3 Fischöl, Borretschöl, natürliches Vit. E (10 IE/D-Alpha Tocopherol/ml).
Das werde ich bei der Fleischbestellung mitbestellen, gibt es bei meinem Fleischversand, also passt das!
Was so ein Hals wiegt, weiß ich (leider noch) nicht. Ich hab für Luna bislang kein Fleisch bestellt, sondern auf Hälse vom Markt/Hühnerklein zurückgegriffen. Wäre es okay, wenn ich dann pro Hühnerhalsmahlzeit 100g rechne? Ich denke, das werden dann ca. 3-4 Hälse sein. Im Zweifel werde ich es ja an ihren Häufchen sehen und dementsprechend reduzieren können.
Werde dann heute Abend mal meine Bestellung machen, wenn mit dem Plan soweit alles i.O. ist.
-
Hi Anne,
ist ja super, bin selber von Vitaderm begeistert (Vitaderm ist der alte Name von Barfers Omega).
Was die Hälse angeht: Ich würde persönlich so zwischen einem Drittel und der Hälfte des Gesamtfutters als Hälse geben, je nachdem, ob du eher viel oder eher wenig fütterst. Aber am Ende hast du recht, du siehst ja am Kot, ob es zuviel war.
Zu den Zahlen: so langsam glaube ich, Anne und ich brauchen einen Extra-Thread
Nur eine kleine Frage @Aura-Anne: Was hast du als Quelle(n) für die Zahlen benutzt? Habe gerade gesehen, ich hatte auch keine Quelle gepostet: Die, die ich aufgelistet habe, stammen aus Meyer/Zentek.Liebe Grüße
Kay -
Hi Kay,
okay, jetzt bin ich ein klein bisschen verwirrt.
ZitatIch würde persönlich so zwischen einem Drittel und der Hälfte des Gesamtfutters als Hälse geben, je nachdem, ob du eher viel oder eher wenig fütterst.
Auf was bezieht du die Gesamtmenge? Die Gesamttagesmenge? Inklusive Gemüse-/Obst-Anteil? Auf die Gesamtmenge an RFK pro Woche?
Danke für deine informativen und freundlichen Antworten!
-
Hi Anne,
sorry, war ziemlich unklar
Ich wiege selber das Gemüse nicht ab und zähle es nicht dazu, ich meinte die Menge an Tierischem. Also zum Beispiel würde ich 200g Gesamtmenge an Tierischem in 70-100g Hühä und 100-130g Sachen ohne Knochen aufteilen.Liebe Grüße
Kay -
-
Danke Kay!
Die erste Monatsladung Fleisch ist bestellt. Anfangs soll sie ja noch nicht so viele verschiedene Sorten bekommen, daher habe ich mich jetzt erst einmal auf Huhn/Pute und Rind sowie Fisch beschränkt. Kennt sie schon, verträgt sie auch. Darauf soll die Verdauung sich jetzt erst einmal umstellen und dann gibt's auch mal Kaninchen und Lamm und so weiter.
Vielen Dank für die Hilfe. Da sieht man wieder einmal, wie hilfreich es sein kann, sich mit anderen BARFern auszutauschen.
-
Kay, die Werte hab ich aus meiner Rationsrechnertabelle, die mit M/Z als Berechnungsgrundlage rechnet.
-
Hi lankwitzer-Anne,
gern geschehen! Ich finds gut, dass du am Anfang nicht so viel durcheinander fütterst, das würde ich auch mit dem Gemüse so handhaben (z.B. erst nur Karotte und Zucchini).
Auch sonst viel Spaß mit der Neuen!@Aura-Anne
Hm. Mit Ausnahme von 2 Zahlen stammen die Werte, die du aufgelistet hast, nicht aus Ernährung des Hundes. Grundlagen - Fütterung - Diätetik von Meyer/Zentek. Die Angaben "mager" und "mittelfett" erinnern eher an http://www.naehrwertrechner.de, diese Seite liefert aber nur Gesamtproteinwerte (nix verdauliches Rohprotein) und befasst sich nur mit Fleisch von der Metzgertheke für uns Menschen, das ja per se reicher an verdaulichem Protein ist.Weißt du selber, dass diese Angaben aus einer M/Z-Publikation stammen (hast du den angeblichen M/Z-Text selber gesehen)?
Ich frage das, weil ich vor einiger Zeit von einem Mitglied hier im Forum ein Barfdokument bekam, wo unten drunter das o.g. Meyer/Zentek-Buch als Quelle angegeben war, in diesem Dokument waren die M/Z-Infos aber nicht zu erkennen. Sie waren mit soviel selbst Hinzugedichtetem zusammen gewürfelt, dass etwas ganz anderes rauskam. (Die Verfasserin habe ich gleich vermutet, lange Geschichte, war nicht die Mitfori, die sie verschickt hatte.)
Vielleicht gibt es andere Meyer/Zentek-Publikationen, in denen sie ganz andere vRp-Werte angeben als in ihrem Standardwerk, man weiß ja nie
-- oder es kursieren so wie beim erwähnten Dokument auch Analysewerte, wo M/Z nur drauf steht und nicht drin ist. Zum Glück ist es im Falle von M/Z leicht, im Standardwerk nachzugucken. Maile mich an, wenn ich was Konkretes nachschauen soll, OK?Liebe Grüße
Kay -
Moin Moin Kay
Also ich habe einmal den hier
http://ernaehrungdeshundes.oyla10.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Dort steht
ZitatDie Daten zu den einzelnen Lebensmitteln sind nach bestem Wissen und mit größtmöglicher Sorgfalt unterschiedlichen Quellen entnommen. Zum Teil sind es auch eigene Durchschnittsberechnungen aus den Werten verschiedener Tabellen. Für die Richtigkeit der Werte übernehmen wir trotzdem keinerlei Haftung, auch deshalb nicht, weil Lebensmittel natürlichen Schwankungen unterliegen und die Werte daher letztlich eben nur Anhaltspunkte sein können.
Dann hab ich von Christina aus dem M/Z
Verdauliches Rohprotein (vRp) je 100 g Fleisch / Innereien /reine Knochen
Richtwerte /Anhaltspunkte
da Lebensmittel immer natürlichen Schwankungen unterliegen (Haltungs-, Fütterungsart, Schlachtalter etc.)
daher ohne Haftung und GewährHühnerkeule (ohne Haut, ohne Knochen):19 - 20 g
Pansen, grün rel. fettarm ohne viele sichtbare Fettanteile: 19 g
Rinderleber: 19 g
Rinderherz/Kalbsherz: 17 g
Rindernieren: 14 g
Rinder-/Kalbskeule: 19 - 20 g
Rinderkopffleisch: 16,5 -17 g (bei ca. 25 % Fettgehalt)
Rind-Spannrippe: 18 g
Rind-Hochrippe: 17 gDurchschnitt gesamt ohne Knochen: 15,6
Durchschnitt Muskelfleisch (65%) = 18,5
Durchschnitt Bindegewebe (20%) = 17,75
Durchschnitt Innereien (15%) = 16,7ZitatMaile mich an, wenn ich was Konkretes nachschauen soll, OK?
Oooh
Immer gern
Dankeschön!
Aber, um die Zahlen mal in nen Kontext zu bringen, da ich ja gar nicht am Erhaltungsoptimum füttere, sondern mich nur als Basis daran orientiere und individuell a) Knochen calciumbedarfsentsprechend (immer etwas mehr, als theoretisch wg natürlicher Schwankungen) und b) Fleisch, Fett und/ oder KH den äußeren Umständen entsprechend hinzufütter, macht es sicherlich relativ wenig Unterschied, ob man mit 17% (bei deinen 16,4 sind Ausreißer dabei, das verfälscht immer n bissl sone Mittelwerte) oder 18% rechnet...
Ich nehm mal deine Werte und nehme da ne Gewichtung vor:
Hochrippe, Rind 16,7
Spannrippe, Rind 17,6
fettarm, Rind 20,6
Kopffleisch, Rind 16,7
Huhn 19,1
proteinreicherer Fisch 16,9
proteinärmerer Fisch 15,1Pansen 11,4
Speise- und Luftröhre 14,4Leber, Rind 18,8
Niere, Rind 13,8
Herz, Rind 16,7Muskelfleisch (65%) = 18,5 ohne Fisch, 17,7 mit Fisch
Bindegewebe (20%) = 14,1
Innereien (15%) = 16,4 -
Hallo!
Ich dachte, ich schreibe mal wieder.
Aaaalso: Luna verträgt kein Gefügel. Habe gehört, dass viele kleinere Hunde damit Probleme haben? Warum ist das so?
Konsequenz war, dass sie jetzt erst mal nur Rind bekam und Ca in Form von Eierschalenpulver und ab und an unter Aufsicht einen Rindermarkknochen.
Das ist mir auf Dauer aber nichts.
Werde jetzt mal weiche Kalbsbrustknochen probieren. Möchte ja erreichen, dass sie ihr Gebiss schön flegt.
Hat einer von euch es schon mal beobachtet, dass ein Hund BARF besser verträgt, wenn Getreide gefüttert wird?
Bei Luna ist das so. Anfangs habe ich getreidefrei gefüttert. Wegen dem Geflügel, das sie da noch bekam, hatte sie häufig Durchfall, sodass ich häufig KaPü geben musste.
Auch jetzt wird ihr Kot erst richtig fest, wenn ich Getreide zugebe. Und ich kann nachts endlich wieder durchschlafen.Die Gesamtfutermenge scheint sie nicht satt zu machen. Getreide füttere ich nun zusätzlich, damit scheint sie satt zu werden.
Wir machen zur Zeit übrigens zusammen Urlaub bei Maja und Ivy!
Heute angekommen werden wir die kommenden 2,5 Wochen zu viert genießen.
Ach ja: Habt ihr einen Tipp, was ich bei extrem brüchigen Krallen machen kann? Irgendeine Kur verabeichen?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!