Suche Retrieverleine ohne Handschlaufe

  • Huhu ihr Lieben,
    noch ist ja Weihnachten und meine armen Viecher haben ganz und gar nix geschenkt bekommen und jetzt plagt mich mein schlechtes Gewissen doch ganz arg und ich werde ihnen doch noch was schenken, nachträglich dann eben!


    Schon lange nervt mich das Haare-auf-Seite-schieben damit ich keine Strähne in die Schnalle einklemme und das ständige D-Ring-Gesuche beim Anleinen und dagegen helfen dann wohl nur Retrieverleinen.


    Jetzt hätte ich aber gerne welche ohne Handschlaufe und am Besten noch in 2 unterschiedlichen Farben und am Allerbesten in Orange und Grün und am Allerallerbesten noch mit einer Zugbegrenzung und die Krönung wäre dann noch, wenn dieser Stop aus Horn oder Holz wäre! :D


    Bezahlbar sollte das Teil logischerweise auch noch sein! ;)


    Ich finde aber nur welche mit Handschlaufen!


    Kennt ihr einen Shop, der mir meine schokopunschselige :saufen: Wünsche erfüllen kann??? :headbash: :hilfe:

  • Ui, Sarah! Die Seite hab ich beim suchen auch gefunden, aber nur flüchtig angeguckt, da dort nur Leinen mit Handschlaufe abgebildet sind! :headbash: Hast du von dort eine?? Wie ist die Verarbeitung unter diesem schwarzem Schrumpfschlauchstück?


    Werd nach den Feiertagen mal dort hinmailen, dann weiß ich genauer, welche Länge ich haben will!


    Warum ich keine Handschlaufe will? Ganz einfach, ich hasse Handschlaufen!!!!!! :lol:
    Wenn ich schon HH sehe mit lässig ums Handgelenk geschlungener Handschlaufe laufe ich grün an und werd zum Hulk (naja, fast wenigstens ;) ).
    Ne, im Ernst, ich mag die Dinger einfach net, sondern halte lieber ein Strickende in der Hand!
    Vielleicht zu viele Pferde geführt oder eben ein Tick von mir!


    Vor allem hab ich die Hunde eh meistens frei, vergeß auch schon mal eine Halsung umzumachen und die Leine, wenn ich sie denn überhaupt mitnehme, hängt bei mir, der Körperfülle wegen ;) , um den Hals und da stört mich die Schlaufe einfach!

  • Zitat

    Wenn ich schon HH sehe mit lässig ums Handgelenk geschlungener Handschlaufe laufe ich grün an und werd zum Hulk (naja, fast wenigstens ;) ).


    Ups, wie gut, daß wir weit auseinander wohnen. Wenn ich die Köterchen an der Leine hab, dann meist mit Hand durch die Schlaufen und Hände in den Taschen ...


    Hm, ist doch soooo praktisch :???:


    Kleiner Tipp: Die Hunde freuen sich bestimmt mehr über ne Lammkeule, als über neue Leinen zu Weihnachten ;-)


    Gruß, staffy

  • Zitat

    Was solls denn genau für ne Retrieverleine sein? Leder? Kordel? (wie dick?) Gurtband (wie breit?)


    Leder eher nicht, da ich ein Pflegemuffel bin, obwohl so schönes weiches Elchleder hätte schon was! :herzen1:
    Ist aber fast unbezahlbar und ich bräuchte das ja 2x! :( :


    Gurtband gar nicht, da ich die Leinen meist um den Hals hängen habe und Gurt sich da immer komisch/blöd anfühlt.


    Kordel kenn ich und finde es ganz angenehm in der Hand, von Anfang an weich und angenehm!


    Wir haben von Hunter ein Freestyle-Tau-Zugstop und das Material wäre klasse für die Retrieverleine. Obwohl wir diese Halung gar nicht mehr nutzen, da der Zugstop so groß dimensioniertist , das bei meinem 40cm/10kg Hund das Ding ewig vor und auf die Nase schlägt!


    edit: die beiden haben Gänseklein bis zum Abwinken bekommen, das von unserer Gans und von meiner Freundin einmal Gans und einmal Ente und morgen gibt es noch das von Papas Gans plus den einen oder anderen Bissen, den sie sich dort erschnorren! :roll:
    Danach wird wohl ne Diät fällig, bei ALLEN Familienmitgliedern! ;)

  • Soweit ich weis fertigt Sabro ihre Retrieverleinen auch selbst, da kannst du bestimmt auch mal nachfragen, ob sie die Handschlaufe weglassen könnten.
    Das Material, welches für die Leinen verwendet wird ist Super angenehm zu greifen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!