Meine Hündin mag Welpe nicht
-
-
Hallo,
kurze Vorgeschichte; Wir haben eine Shih tzu Hündin Luna 14 Monate alt und dachten wir tun ihr was gutes wenn wir ihr eine Spielgefährtin besorgen. Jetzt ist unser Bella 8 wochen alt auch Shih tzu am Sonntag bei uns eingezogen und Luna findet das alles andere als toll. Sie rennt vor der kleinen weg. Bella macht sich dadurch natürlich einen Spass und rennt ihr überall hinterher. Luna rettet sich dann meistens auf die Couch da die kleine ja (noch nicht) alleine drauf springen kann
. Mir kommt es so vor als hätte Luna total Angst vor der kleinen. Sie legt sich z.B auch nicht auf eine Decke oder Körbchen wo die kleine vorher gewesen ist. Luna bellt auch nicht gegen die kleine oder knurrt sie bringt sich einfach nur in Sicherheit
. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben wie wir uns verhalten sollen. Wäre echt dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wahrscheinlich ist Deine Kleine nur etwas genervt von dem Welpen und flüchtet deshalb.
Deine Hündin sollte die Möglichkeit zum Ausweichen haben.
Behandelt den Welpen nicht bevorzugt (die Althündin war schliesslich zu erst da) und zeigt den Welpen, dass er nicht an der reihe ist, wenn Ihr Euch um die Althündin kümmert.
Evtl kann Euch noch jemand anderes einen Tip geben, wie ihr am besten vorgehen könnt (ich kenne mich da jetzt auch nicht SO gut aus).Liebe Grüsse
Biggi
-
Hallo Tina und willkommen im DF
Wichtig ist, daß ihr die ältere Hündin schützt. Heißt, wenn sie reißaus nimmt und sich nicht zu retten weiß, schnappt Euch den Welpen, wenn sie hinterher rennt und zeigt ihr, daß das nicht richtig ist.
Da Deine Hündin nicht knurrt, sondern reißaus nimmt, schnallt der Welpe nicht, daß das kein Spiel ist, daß müßt ihr erledigen.Kennt Eure ältere Hündin denn überhaupt Welpen?? Hat sie sonst viel Kontakt zu anderen Hunden?
Es kann einige Wochen dauern, bis die Hündin sich an den quirligen Keks gewöhnt hat.
Falls ihr einen Kennel habt, verpaßt dem Welpen, wenn er zu aufdringlich wird, eine Auszeit im Kennel mit einem tollen Lecker oder einem Kong.Gruß
Bianca -
Wie war sie denn vorher so bei Begegnungen mit Welpen?
Ich hab ja auch Ende Oktober einen Welpen (Hündin) zu meinem 4-jährigen Rüden dazu genommen. Anfangs war der auch eher genervt, während die Kleine ständig an ihm klebte. Ich habe dann dafür gesorgt, dass er sich zurückziehen konnte, wenn er das wollte. Mittlerweile hat sich das eingespielt. Nach einer Woche lagen sie schon zusammen im Körbchen, jetzt toben sie viel miteinander. Aber es ist immer noch so, dass ich ihn beim Rückzug unterstützen muss, damit die Kleine ihn auch wirklich mal in Ruhe läßt.
-
Vielen lieben Dank für eure Antworten, jetzt bin ich etwas beruhigter. Wir vernachlässigen unsere Hündin nicht wir kümmern uns sogar noch mehr um sie. Hab ein ziemlich schlechtes Gewissen ihr gegenüber, weil ich ihr so ein Stress zugemutet hab.
Heute Morgen war die erste Kontaktaufnahme von ihr. Sie war auf der couch und die kleine wollte auch drauf da hat sie dann das erste mal gebellt. Mal sehen wie es weitergeht.
-
-
Ja das mit dem schlechten Gewissen kenne ich :/ .
Du mußt sie jetzt nicht noch extra betütteln. Aber unterstütze sie halt, wenn sie einfach Zeit und Ruhe braucht. Setz dem Welpen dahingehend Grenzen. Nur Geduld, das wird schon!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!