Könnte das gutgehen?

  • Hallo ihr lieben,

    ich werde wahrscheinlich in vorraussehbarer Zeit (max. noch 8 Jahre :roll: ) nach Norwegen gehen. Zusammen mit meiner besten Freundin.

    Für uns steht dann auch fest es sollen noch 2 weitere Hunde Einzug erhalten (zu den eh schon dann vorhandenen 2). Natürlich auch noch vll ein paar Schäfchen oder Ziegen aber das ist ja nebensächlich :headbash:

    Jetzt frage ich micht ob das klappen würde Hunde unterschiedlicher Rassen zusammenzuhalten?!

    Sie hat einen JRT-Foxterrier Mischling und ich einen BC-Labbi Mix. Interessant wären für uns Dobermann, Landseer, Dogge, eventuell RR (wobei ich da über den Charakter bisher nur negatives gehört habe). Also auf jeden Fall größere Rassen. Ich finde den Rottweiler auch sehr interessant.

    Es steht aber ja noch nichts fest was es werden wird. Aber wäre das denn machbar wenn ne Dogge und Landseer z.B. zusätzlich Einzug erhalten würden?

    Ich kenne niemanden der 4 verschiedene Rassen zusammenhat daher die vielleicht für andere etwas doofe Frage. Das man den Charakter der Tiere nicht vorherbestimmen kann (also ob Dominant etc. ) ist mir auch klar. ;)

    Oder würden Probleme auftreten da alle Rassen unterschiedlich ausgelastet werden müssen? Wobei da ja höchstens wir unter Stress geraten können (=

    Liebe Grüße

  • Kommt ganz auf die Tiere an. Kann gut gehen, kann aber auch schief gehen. Im Prinzip liegts dann aber nicht an den Rassen, sondern eher an den Hunden selbst. Genausogut kannste mit 4 Dackeln Probleme bekommen.

    Eher hätte ich Angst das Dobermann und Co mit der Witterung Probleme bekommen. Sind ja nunmal Kurzhaarhunde..

    Norwegen war auch mal son Traum von mir. Mein Ex-Freund sprach fließend Norwegisch und sein Vater lebt dort schon einige Jahre als Tierarzt auf einem riesigen Hof mit ganz vielen Tieren *träum*

    Schönes Land!!:herzen3:

  • Hallo,
    solange man den unterschiedlichen Rassen/Mixe noch gerecht werden kann, sind Hunde glücklicherweise keine Rassisten und kommen mit "Kollegen" anderer Rassen zurecht...Individuelle Sym- und Antipathien kann man nur schwer vorhersagen...

    Ein wenig Probleme könnte es in den grundsätzlichen Ansprüchen z. B. kurz- und langhaariger Hunde geben, bzw, bei Rassen mit wenig bis gar keiner Unterwolle und dick-bepelzten...

    Wir selbst haben 5 völlig unterschiedliche Rassen/Mixe vom Yorkie-Mix bis zur Dogge, die z. T. sehr unterschiedliche Lauf- und Beschäftigungsbedürfnisse haben, aber alle sind recht kurzfellig, so dass es im Hundebereich zumindest keine Diskussionen über die Thermostat-Einstellung der Heizung gibt.... :D

    Je unterschiedlicher die Bedürfnisse der einzelnen Hunde sind, desto mehr Ansprüche müßt Ihr selbst an Eure "Logistik" in Sachen Hunde-Auslastung stellen.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!