Happy Dog für meinen Huskywelpen
-
-
Hallo,
ich habe seit fast 3 Wochen einen jetzt 12 Wochen alten Huskywelpen und war mir schon unsicher mit der Futterwahl bevor sie eingezogen ist, habe mich dann allerdings für Happy Dog entschieden, da ich von diesem Futtermittel nicht so viel schlechtes gelesen habe wie von anderen Marken.
Allerdings ist das Welpenfutter in mehrere Kathegorien unterteilt, einmal Mini, Medium und Maxi. Bisher füttere ich Medium für Hunde die ausgewachsen zwischen 11 und 25 Kilo wiegen. Nur glaube ich, dass mein "Prachtexemplar" etwas größer und schwerer geraten wird, weil sie jetzt schon 10 Kilo wiegt und schnell an Gewicht zulegt. Jetzt bin ich unsicher, ob die Maxisorte nicht doch angebracht wäre, aber sollten das nicht eher Landseer und solche Kaliber bekommen?
Außerdem frage ich mich immer noch ob es das richtige Futtermittel ist, da ich vor dem Inhaltsstoff "tierische Nebenerzeugnisse" einen gewissen Widerwillen habe, zumal ich finde, dass man etwas besseres verdient hat als tierischen Abfall, wenn man schon 16€ für vier Kilo bezahlt. Das soll nicht heißen, dass mein Hund mir das Geld nicht wert ist, im Gegenteil, aber dann sollte das Futter auch gut sein. Und dazu kommt noch, dass ich den Verdacht habe, dass sie das Futter nicht wirklich gut verträgt sie hat oft Blähungen. Viele meinten das sei normal, aber ich hab noch nie einen Hund so pupsen gehört
Barfen traue ich mir nicht zu, weil ich mich noch viel zu wenig mit dem Thema beschäftigt habe und ich Angst hätte irgendwelche Über- oder Unterversorgungen an Inhaltsstoffen zu fabrizieren
Habt ihr vielleicht eine Marke zu empfehlen in der solche Stoffe wirklich nicht enthalten sind, die aber trotzdem noch im Bereich des Bezahlbaren liegen?
Ich würde mich über Ratschläge freuen.
Liebe Grüße, Chantal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
HD ist nicht das schlechteste Futter (sie verwenden aber Vit. K3 und der Fleischanteil ist nicht der Höchste), aber meine Wahl wäre es nicht, da es für diesen Preis auch ganz andere Sorten gibt.
Schau mal hier nach: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Da gibt es sowohl Links mit Informationen, wie man lernt, ein Futter zu beurteilen, als auch eine Menge recht guter bis sehr guter Futtersorten.
Für rd. 45 € bekommt man z.B. das Lupovet Sporty und einige mehr. Markus Mühle, Josera oder Luposan sind sogar noch günstiger. Einfach mal durchschauen - und wenn Du dann Fragen hast, man her damit. Hier sind viele, die gern helfen.
Blähungen sollten sicherlich nicht zum Alltag eines Hundes gehören - m.E. verträgt der Hund dann das Futter nicht. Tierische Nebenerzeugnisse müssen nicht immer schlecht sein - allerdings sollte der Hersteller sie genau bezeichnen, damit man weiß, worum es sich handelt. Nicht näher bezeichnete Nebenerzeugnisse wollte ich auch nicht im Futter haben. Was das Barfen angeht: das ist auch nicht ganz so einfach, weil ein Welpe die passende Menge an Calcium braucht - er braucht mehr als ein erwachsener Hund, kann aber ein Zuviel noch nicht ausscheiden. Da ist es bestimmt sinnvoll, wenn Du jetzt ein gutes Fertigfutter wählst (vielleicht ja auch ein gutes Nafu zum Trofu?) und später mit dem Barfen anfängst, wenn Du Dich ausreichend schlau gemacht hast - denn das ist für das Barfen erforderlich.
LG Petra -
Ja, so hatte ich das vor
Jetzt Fertigfutter damit sie alles zum guten Knochenaufbau und so weiter bekommt und wenn sie ausgewachsen ist mit dem barfen anfangen, damit ich genügend Zeit habe mich damit auseinanderzusetzen. Und Nassfutter füttere ich auch, 2 Dosen wöchentlich Best Meat für Welpen, obwohl sich das vermutlich auch nur besser anhört als es ist?
Der Slogan ist ja 100% Frischfleisch. Deshalb dachte ich das wäre ganz gut, aber die meinen dabei ja nur im Fleischanteil. Vor allem hab ich sooo viel über alle möglichen Marken gelesen erst wollte ich Chappi nehmen, aber da gab es mir zu viele negative Kritiken, dann Nutro, dann Hills. Aber Hills ist ja echt unverschämt vom Preis her meines Erachtens :| So viel wie man über Futter liest, da wird man kirre inne Birne
Aber danke für den Link ich werde mich am kommenden Tag umfassend damit beschäftigen und dann hoffentlich eine richtige Entscheidung treffenIch bin dir dankbar für die Hilfe. Achso noch eine Frage was ist Vit. K3 und was ist schlecht daran? Ist mir bisher kein Begriff.
Liebe Grüße, Chantal -
Okay K3 ist mir jetzt ein Begriff :/ Schade, dass sowas ins Futter gemischt wird
-
Also für um die 3,50,€/kg bekommt man schon ne Reihe vernünftiges Futter.
Bestes Futter und Platinum fallen mir da auch noch ein neben denen die Rehlein schon genannt hat.
An Hills ist auch vor allem der Preis stolz, die Qualität dann eher weniger (das trifft auch auf das eure Royal Canin und das ebenfalls teure Eukanuba zu...leider), von Chappi will ich gar nicht reden, das wird von MARS inc. hergestellt (ja genau, die mit den Schokoriegeln).
Guck dich echt mal ein bissl um, für das was du bereit bist zu zahlen, kriegst du wirklich erstklassiges Futter.
Hast du schonmal drüber nachgedacht, nicht nur Trofu sondern auch Dosen zu füttern, also z.B. 50/50 oder, ich nehme an du fütterst noch 3x täglich, 2x Trofu einmal Nafu zu geben? -
-
Guten Morgen
Ich füttere Nassfutter, zwei große Dosen die Woche, die teil ich natürlich unter der Woche auf und lasse dafür eine Ration Trockenfutter weg. Und ich füttere nur 2 mal täglich, da ich jeden Morgen die Menge Trockenfutter abwiege und die dritte Mahlzeit verteilt über den Tag füttere, weil ich viel Clickertraining mit ihr mache, woran sie viel Spaß hat. So hat sie schon Sitz, Komm, Bei Fuß, Aus und Nein gelernt
Ich habe mich heute Nacht schon durch die Links geklickt, allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass viele Welpenfuttermittel dieser Marken nicht in Gewichtsklassen der Welpen unterteilt sind. Brauchen nicht Kleinhunde andere Nährstoffe als große?Dachte ich bisher.
Gleich geht es zum Tierarzt die zweite Impfung abholen und dann werde ich mich wieder an die Recherche setzen
Danke für jede Hilfe.
Liebe Grüße,
Chantal -
Welche zweite Impfung genau??? (Bitte sag, dass noch keine Tollwut dabei ist, büdde)
Je nachdem brauchst du kein extra Welpenfutter, bei Lupovet beispielsweise. Allerdings musst du die Menge anpassen. Fang mittelprächtig an, guck ob Hundi ab oder zunimmt und passe entsprechend an.
Platinum und Bestes Futter haben eigenen Welpenfutter.Du hast die freie Auswahl
.
-
Also soweit ich weiß ist das die Nachimpfung der ersten Impfung gegen Staupe, und der andere Impfstoff heißt Lepto. Tollwut wird doch erst geimpft mit einem Jahr oder?
-
Also bisher sagt mir das hier am ehesten zu: http://www.arden-grange.de/shop/product_i…-Junior-LB.html
Ist schonmal schön zu sehen, dass nicht Maismehl an erster Stelle in der Zutatenliste steht
Wäre das Futter okay?
Liebe Grüße, Chantal -
Hab jetzt ein bisschen gegooglet wäre es nicht normal wenn sie heute gegen Tollwut geimpft werden würde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!