Hundehaarallergie?????????? :o(

  • Hallo!


    Unser 2 Monate altes Baby hat in den letzten Tagen ab und zu gerötete und tränende Augen. Dazu auch immer ein bisl Schnupfen. Jetzt fiel es mir wie Schuppen von den Augen, als unser Janosch vor ihrem Laufgitter stand..... Kann es sein, dass es eine Hundehaarallergie ist???? Wie lässt sich sowas genau nachweisen?
    :no:

  • Ich habe gehört, man ist nicht automatisch auf alle Hunde allergisch.... Ist das richtig? Man sollte auf den betreffenden Hund testen lassen. Ich werde ganz verrückt, wenn ich dran denke. Morgen werde ich wohl keinen Termin mehr bekommen..... Und das vor Weihnachten, :( :

  • Hallo,
    in dem Alter halte ich das eigentlich für seeehr unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausgeschlossen.
    Aber bei der Wetterlage könnte es auch eine leichte Erkältung sein und die schreckliche trockene Heizungsluft.
    Hat das Baby denn auch sonst irgendwo Hautausschlag o. ä.?
    Reaktionen nur auf Hundehaare sind bei Kindern eher selten, bei Katzen tritt sowas schon viiiel häufiger auf.
    Aber wie gesagt - in dem Alter ist das sehr unwahrscheinlich.
    Was passiert denn z. B., wenn die Hunde das Baby am Arm oder so mal "anlecken" - so kannst du das sehr gut sehen.


    Mein Sohn ist z. B. auf vieles hochallergisch und wenn ihn eine Katze anleckt, treten innerhalb weniger Minuten Quaddeln auf und es fängt höllisch an zu jucken. Ist er länger in einem Raum mit hoher Katzenbelastung, bekommt er Atemnot dazu bzw. asthmatische Probleme, so dass wir Wohnungen oder Häuser, in den Katzen leben, nur noch in Ausnahmefällen betreten. Hunde hingegen machen ihm so gar keine Probleme, mit unserer Hündin liegt er stundenlang zusammen auf dem Sitzkissen ohne Anzeichen... und dafür danke ich Gott :-))
    LG, Tanja

  • Danke für die ausführliche Antwort!!


    Also wenn sie bisher mal angeleckt wurde, habe ich es immer abgewischt mit einem feuchten Tuch. Ich habe ihr vorhin auch ein paar Hundehaare vor die Nase gehalten, als Test, 20 Minuten später hatte sie wieder rote Augen....


    Sie hat Milchschorf und allgemein sehr trockene Haut, auch am Ohr und hinterm Ohr. Wir heizen mit einem Ofen, die Luft ist natürlich sehr trocken....


    Wir haben zwei Berner, ich mag echt nicht dran denken..... :gott:

  • Zitat

    Ich habe gehört, man ist nicht automatisch auf alle Hunde allergisch.... Ist das richtig? Man sollte auf den betreffenden Hund testen lassen. Ich werde ganz verrückt, wenn ich dran denke. Morgen werde ich wohl keinen Termin mehr bekommen..... Und das vor Weihnachten, :( :


    Hallo,
    ja, das stimmt auch und daher ist so ein Allergietest auch nicht pauschal aussagekräftig.
    Ich denke auch es wird wenige Ärzte geben, die in einem so jungen Alter schon einen aussagekräftigen Allergietest "zaubern" wollen, da sich in so jungem Alter das Immunsystem ständig verändert.
    Da mein "großer" Sohn (mittlerweile 6 Jahre alt) bereits mit 6 Wochen starke Neurodermitis bekam und hochgradig selbst auf meine Muttermilch reagierte, mussten wir in einer Klinik so einen Test durchlaufen.
    Uns wurde damals geraten, generell die Katzen (wir hatten zu der Zeit einen Schäferhund-Mix und zwei Katzen) abzuschaffen, da diese ein hohes Allergiepotential haben und es kaum einen Allergiker gibt, der auf Katzen nicht reagiert.
    Den Hund sollten wir nicht überbewerten und die Zeit abwarten... was wir getan haben. Später (im halbjährlichen Intervall) wurde der Hund speziell mitgetestet und es gab keine Probleme. Der Arzt sagte auch immer, man müsse genau beobachten, ob bei Hund-/Kindkontakten denn etwas am Kind passiere und dies war nie der Fall, während er bei den Katzen extremen Reizhusten bekam und kleine Quaddeln... die Katzen wurden also - leider - abgeschafft.
    Heute stellt es sich so dar, dass alles, was wir damals gemieden haben (Katzen weg, Milchprodukte und Eier weggelassen, keine Nüsse etc...) noch heute absolut hochgradige Beschwerden hervorrufen, während er die Dinge toleriert, die immer da waren (wir haben mittlerweile eine neue Schäferhündin), z. B. auch Hausstaub o. ä...
    Es war und ist teilweise heute noch eine harte Zeit mit ihm und es ist nicht so einfach... aber ich bin froh, dass wir unseren Hund behalten haben, denn ich bin mir sicher, wenn wir ihn ebenfalls weggeben hätten, wäre er heute auch allergisch auf Hunde - so hat sich sein kleines (nicht vorhandenes) Immunsystem wohl an Hunde gewöhnt...
    Also nicht verzagen, gut beobachten und im Zweifel dann eben zum Arzt. Aber such dir einen guten, der nicht gleich alles verteufelt. Mir haben damals bestimmt erst einmal 3 Ärzte gesagt, generell nie wieder Tiere und staubfreie Umgebung etc... dann hätte ich meinen Sohn auch gleich in eine Vitrine in die Ecke stellen können...
    LG, Tanja

  • Zitat


    Okay, das beruhigt mich ein wenig. Ich habe gelesen, dass Hundehaarallergien sowieso eher selten sind. Mein Mann hat eine Hausstauballergie, und zu den Hunden, haben wir auch zwei Katzen (die kommen allerdings nicht mehr ins Haus), wobei von den Katzen sicher auch noch Allergene im Haus sind... Nur durchs Saugen bekommt man ja nicht alles weg. Es gibt eben zig Möglichkeiten, weshalb die Kleine so reagiert. Ich habe ihr vorhin, zum Test, Hundehaare vor die Nase gehalten und nach 20 Minuten hatte sie wieder rote tränende Augen. Ich weiß nicht, wie schnell man auf etwas reagiert, wenn man allergisch ist...


    Dann habt ihr ja auch schon eine Menge Kummer erleben müssen, das tut mir leid. Aber du scheinst mir sehr optimistisch zu sein und ich denke, dass ist die beste Einstellung! :smile: Die armen kleinen Mäuse müssen schon so viel durchmachen und es gibt immer mehr Allergiker in der heutigen Zeit.


    LG, auch Tanja :roll:

  • Zitat

    Wir heizen mit einem Ofen, die Luft ist natürlich sehr trocken....


    Stell Gefäße mit Wasser auf (z.B. auf den Ofen, Keramik ist da ganz gut) oder häng nasse Handtücher auf. Das erhöht die Luftfeuchtigkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!