Hund frisst schlecht - wieder neues TF?
-
-
Dann geb ihm doch Nassfutter, was spricht denn dagegen? Ich esse auch nicht was ich nicht mag. Meiner hat TF gar nicht vertragen, da das im Magen noch aufgeht. Ausserdem sind für kleine Hunde oft die Brocken auch viel zu groß.
Ich hab auch immer gern wenn der Napf blitzblank ist aber Max frißt auch nicht immer alles auf. Das ist je nach Tagesform. Der sucht sogar noch aus. Fleisch wird rausgepickt und Gemüse und Reis bleibt drin :explodieren: Aber was solls, an anderen Tagen frißt er alles ratzeputz weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund frisst schlecht - wieder neues TF?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na,dann brauche ich mir wohl über meinen Rüden keine Gedanken machen.....wenn andere Hunde auch schon soooo lange wenig bzw. nichts fressen!
Meiner will nämlich z.Zt. auch nicht richtig futtern,leider hat er aber zu wenig Gewicht und da habe ich halt angst und mach mich kirre.
Aber heute abend hat er-ohne Überredung- von sich aus 150 g gefessen!Premiere!Dafür fängt jetzt wohl meine Hündin an aufmüpfig zu werden.Die frißt eigentlich immer super und ist "Frl. Nimmersatt",aber heute abend hat sie nur Naserümfend am Fressnapf gestanden.
Dumm gelaufen,Frauchen hat schon gelernt und Napf wieder weggestellt.
Und ich weiß jetzt schon das sie morgen früh wild auf den Napf stürztBei unserem Rüden ist es aber bis dahin wohl noch ein langer Weg!
Bevor er in die Pubertät kam war das anders......Da fraß er ALLES!!Ich bleibe jetzt auch "hart"-habe die Leckerchen bereits gekürzt und NAssFu gabs heute auch nicht.
Mal schauen wies weitergeht.
-
ja habe ihm auch schon nassfutter gekauft und steht schon quasi im schrank parat ... aber prinzipiell dachte ich trockenfutter wäre besser für den hund und günstiger für mich
und nur teilweise nassfutter füttern geht halt gar nicht, weil er nach einer dose wieder gar nix frisst. das wäre eigentlich meine persönliche wunschvorstellung, dass er morgens sein trockenfutter isst udn abends nassfutter bekommt. aber nun denke ich, dass es für uns beide die beste alternative sein wird, einfach nachzugeben und ihm seine dosen zu kaufen :|danke für eure antworten!
viele grüße!
-
Ich bin die mit dem "9 Tage Hund".
Als erfahrener Mäkler durch den Vorbesitzer hat er bei uns Barf verweigert.
Ich habe ihn konsequent hungern lassen, da gab es kein Leckerchen und kein Handfütterung, es gab den Napf, und der kam nach einer relativ kurzen Zeit wieder weg.
Ab Tag 6 war ich es leid, dann bekam meine Hündin nur noch eine halbe Ration und durfte nach angemesser Wartezeit den Mäklernapf leeren.
Am 10. Tag fraß er und seitdem frisst er. Er frisst fast alles und er frisst mit Begeisterung.LG
das Schnauzermädel -
Hallo Schnauzermädel,
ich hab zur Zeit auch so einen kleinen Mäkler (verwöhnt durch Krankheit). Bei Max ist das Problem, wenn er zu lange nix frißt spuckt er Galle. Bedeutet für mich so einfach ist das nicht mit der Konsequenz -
-
Meiner hat auch gespuckt, aber was nützt es. Ich habe ihn mit 15kg Untergewicht übernommen, obwohl oder gerade weil
sein Vorbesitzer alles getan hat, damit der Hund frisst.
LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!