Stubenreinheit,Komandos,spielen

  • so es ist geschehen und wir haben nun einen Welpen.........


    der kleine ist 11 Wochen alt und ein aufgewecktes kerlchen.........


    es gibt hier bestimmt viel Mitglieder,die bereits Erfahrungen mit Welpen sammeln durften.........ich schildere mal unseren Umgang mit dem Kleinen


    7Uhr gassi gehen......danach ist fressen angesagt...........etwas später nochmal gassi gehen............dann schläft der kleine meisst wieder..........alle 2 Studen versuchen wir den Vorgang Gassigehen zu wiederholen oder halt wenn er wach wird(sind meistens 2 std)...........am Nachmittag gegen 16Uhr gibt es wieder Fresserchen.usw...................das letzte mal zum Pippi machen gehe ich so um23.30 raus vorher gibt es noch ne Mahlzeit...................er pullert im freien immer und es klappt auch schon gut mit dem großen Geschäft.....................nachts schläft er in eine Box und kann bei Bedarf auf die zeitung seine Geschäfte erledigen.Nachts gehe ich nicht raus,da ich oft im Nachtdienst bin.


    Sein Pullern kündigt er nicht an,so dass es auch mal in der Wohnung passiert..........vor dem großen geschäft wird er oft sehr unruhig,so dass wir reagieren und mit ihm runter gehen..............


    Kommandos kann er schon mal Platz und Sitz.......klappt aber auch nicht immer..........auch hört er nicht oft auf AUS.............



    gibt mir tipps und ratschläge,was ich verbessern kann...lg

  • Zitat

    .nachts schläft er in eine Box und kann bei Bedarf auf die zeitung seine Geschäfte erledigen.Nachts gehe ich nicht raus,da ich oft im Nachtdienst bin.


    Hallo,


    vom Zeitungstraining halte ich gar nichts. Ein Welpe soll lernen, draußen zu pinkeln. Das bedeutet, dass man in der Anfangsphase eben auch nachts raus müsste. Wobei Welpen nachts oft am besten durchhalten.





    Zitat

    Kommandos kann er schon mal Platz und Sitz.......klappt aber auch nicht immer..........auch hört er nicht oft auf AUS.............


    Das ist doch schon super!
    Wie hast du ihm das Wort "Aus" denn beigebracht?


    Gruß
    Leo

  • na wenn ich nicht im nachtdienst bin,schläft er in einem körbchen neben mir und hält auch nachts durch.....bin ich arbeiten,dann muß er leider im nebenzimmer auf seinem sofa schlafen,denn meine tochter kann ja nicht nachts mit im gassi gehen,,,sie ist erst 12..........


    aus haben wir ihm beigebracht mit leckerlies....offene hand mit futter ...er frisst und wir sagen- Toll..........Fein- sagen wir nicht,denn das kann sich auch wie NEIN anhören.......................anson.Hand mit Futter zeigen und er will dann zugreifen,dann Hand schließen und streng NEIN sagen.........klappt schon ganz gut

  • Zitat


    aus haben wir ihm beigebracht mit leckerlies....offene hand mit futter ...er frisst und wir sagen- Toll..........Fein- sagen wir nicht,denn das kann sich auch wie NEIN anhören.......................anson.Hand mit Futter zeigen und er will dann zugreifen,dann Hand schließen und streng NEIN sagen.........klappt schon ganz gut


    Ok, das ist das Kommando "nein".
    Eine Handlung, die gestoppt wird, bevor der Hund was macht.
    Macht ihr gut, weiter üben!
    Eine zusätzliche Übung könnt ihr beim Füttern aus dem Napf machen.
    Napf füllen, hinstellen, wenn er ran will "nein" sagen, schnell den Napf hochnehmen und wieder hinstellen und gleichzeitig "nimm's" oder "toll" (was auch immer) und Hund fressen lassen.


    "Aus" ist bei uns das Kommando für einen Abbruch eines Verhaltens.
    Das gestaltet sich schon etwas schwieriger.
    Beginne am besten mit einem Leckerlie, was er nicht sofort runterschlucken kann oder einem Spielzeug, was er im Maul hat.
    Dann hälst du ihm etwas viel Besseres vor die Nase, er wird das Alte ausspucken, um an das andere zu kommen...
    In dem Moment, wenn der Hund ausspuckt, sagst du "Aus" und gibst ihm die Tauschware. Das kannst du auch in anderen Situationen üben, aber das ist noch zu früh - immer schön langsam vorgehen.


    Gruß
    Leo

  • Gute Tipps! Mein Welpe ist 9 Wochen alt und ein echter Terrier (Russkij Toy) - somit kann ich diese Kommandos gut gebrauchen und ich kann mich nicht mehr erinnern wie ich das mit meinem Großen Hund gemacht hab (ist auch schon 6 Jahre her).


    sschi: Mir ist noch nicht ganz klar: Hund frisst, du nimmst die Hand weg, streckst sie wieder hin, dann "nein" und dann darf er wieder fressen oder wie? Bitte nochmal für Blonde... :gut:

  • erstmal herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen Familienmitglied,


    hört sich ja alles schon mal gut an. Nur was mich ein bissl stört, ist das mit der Zeitung - halte ich garnix von. Kann sein, dass er sich dran gewöhnt, nachts nur noch auf die Zeitung zu machen.


    Arbeitest Du nur nachts oder auch tagsüber, ist der Kleine da schon allein????


    Bring ihm nicht zu viel bei. Welpen können schnell überfordert werden. Nicht länger als 5 - 10 min. spazieren gehen.


    Ich habe erst mit Übungen angefangen, das war sie vielleicht 6 Monate. Was Du auf alle Fälle jetzt ausnutzen musst, ist dass der Kleine Dir folgt. Immer Loben wenn er zu Dir kommt, führ am Besten irgendwelche Freudentänzchen auf, mach Dich zum Vollbrot - egal Du musst Dich interessant machen für den Kleinen.


    Übe das er auf seinen Namen reagiert. Nenn seinen Namen, wenn er DICH anguckt, dann Leckerchen und Loben, Loben, Loben.


    Du musst für ihn wichtiger sein, als alles andere drum herum.


    Wünsch Euch viel Spass mit dem Kleinen

  • Zitat

    sschi: Mir ist noch nicht ganz klar: Hund frisst, du nimmst die Hand weg, streckst sie wieder hin, dann "nein" und dann darf er wieder fressen oder wie? Bitte nochmal für Blonde... :gut:


    Hallo,


    ich bin zwar nicht sschi, aber ich antworten trotzdem mal:


    Nimm ein Leckerlie und lege es auf deine flache Hand, halte es deinem Welpen hin und wenn er es einfach, ohne Erlaubnis nimmt, schließt du ganz schnell die Hand zur Faust und sagst gleichzeitig "nein" (oder was auch immer). Dann öffnest du die Hand und sagst: "Nimm's (erlaubst es).
    Du kannst es auch mit 2 Händen üben, die eine Hand ist das "Nein", die andere die "Erlaubnis". Eine weitere Möglichkeit wäre, Leckerlies auf den Boden zu werfen und mit dem Fuß zu verdecken, wenn er es unerlaubt nimmt (gleiches verfahren wie mit den Händen).
    Jetzt verstanden?


    Gruß
    Leo

  • hallochen leute....bin mal wieder auf arbeit-----------mein kleiner welpe ist natürlich daheim bei meiner tochter..............ich arbeite in wechselschicht,meistens aber spät und nachtdienste,so dass der kleine eigentlich nie alleine oder höchsten 2 std alleine ist,aber es sind ja momentan ferien,da ist also für sitting gesorgt.......................


    wir haben das bin der zeitung nachts nun auch gelassen,,,,,,,,,er schläft neben mir im körbchen und hält wundebar in der nacht aus.........juhu durchschlafen.................früh geht meine tochte um 7 mit ihm gassi ...da pullert er oft nur.........kaum ist sie oben,will er sein großers geschäft machen,also trabt sie nochmal los..............sie geht auch am tage mit ihm .....schließlich ist es ihr hund...........ich übernehme dann abens und gegen 0uhr den gang


    was uns am meisten stört,ist dass er ständig an ihren socken hängt,,,er macht das nur bei ihr.............er hört dann nur,wenn ich aus rufe,bei meiner tochter klappt das nicht...mh???

  • Zitat


    was uns am meisten stört,ist dass er ständig an ihren socken hängt,,,er macht das nur bei ihr.............er hört dann nur,wenn ich aus rufe,bei meiner tochter klappt das nicht...mh???


    Hi, Hundi weiß eben wo er das versuchen kann. Das ist vielleicht ein Liebesbeweis oder du hast immer Hausschuhe an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!