• Also mein Pfelegehund (ein richtiger Dickkopf ^^) der machts e9inem nicht leicht

    alles was er kann ist: platz :shock:

    sag ich sitz macht er auch platz . so nun meine frage. wie kann ich ihm lernen dass sitz sitz ist und platz platz? ich versuche ihm ja sitz beizubringen. auf verschiedene arten.

    zum einen nehm ich ein leckerli in die hand und führe es über seinen kopf nach hinten so dass er sich hinsetztn muss um es noch zu sehen. leider klappt das aus folgenden gründen nicht: entweder macht er gleich platz wenn er ein leckerlie sieht oder er springt hoch um an das leckerli hinzukommen

    und dann hab ich auch probiert seinen po nach unten zu drücken damit er sich hinsetzt. nur leider lässt er das nicht mit sich machen. er hat ziemlich viel kraft und ich schaffe eibnfach nicht ihn runterzudrücken ... und ich will ja eigentlich keine gewalt anwenden

    habt ihr tipps für mich?

    ach ja, ich arbeite mit dem clicker. ich warte ja immer dass er sich hinsetzt und ich ihn dann clickern kann. nun ja sagen wir es mal so. der hund ist unermüdlich. der rennt die ganze zeit rum, kann sich nicht stillhalten und wenn dann steht er rum, aber hinsetzten nene das ist nichts für ihn.

    ich lerne ihm grad platz und bleib. klappt immer besser. kann mittlerweile ca 3 meter weggehen und er bleibt liegen. früher sagte er platz, er legte sich für eine secunde hin und ist gleich wieder aufgestanden

    außerdem lerne ich mit ihm richchtig an der leine zu gehen. er zieht immer wie ein dummer. aber wir werden immer besser. nur ziemlich mühsam immer die richtung zu wechseln sobald er zieht :lol:

    Wie könnte ich das mit dem Sitz sonst noch hinbekommen? wäre für Tipps sehr dankbar .

    Auch für andere tipps :wink:

    Liebe Grüße, Sandra

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hilfe bei JRT schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • habe das gleiche Problem. Zwar macht Jess "Sitz" und "Platz", aber "Bleib" funktioniert mit bisher keiner Methode (versucht ebenfalls immer, an das Leckerli heranzukommen). Auch bewundere ich andere Forumsteilnehmer, die ihre Hunde "in ihr Koerbchen schicken", um z. B. die Tuer aufzumachen. Wie erreicht man sowas? :flehan:

    • Hallo Sandra!

      Zitat

      zum einen nehm ich ein leckerli in die hand und führe es über seinen kopf nach hinten so dass er sich hinsetztn muss um es noch zu sehen. leider klappt das aus folgenden gründen nicht: entweder macht er gleich platz wenn er ein leckerlie sieht oder er springt hoch um an das leckerli hinzukommen


      Das ist doch schon mal ein guter Ansatz, bleib dran. Lass ihn ruhig ein bisschen rumprobieren, das Leckerchen gibts trotzdem erst, wenn er sitzt.

      Zitat

      sag ich sitz macht er auch platz . so nun meine frage. wie kann ich ihm lernen dass sitz sitz ist und platz platz? ich versuche ihm ja sitz beizubringen. auf verschiedene arten.

      Ganz einfach: Zeig ihm erstmal, was Du mit "Sitz" überhaupt meinst. Das weiß er ja noch gar nicht, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Also führ ein Leckerchen über seinem Kopf nach hinten und gib ihm das, wenn er sich hinsetzt. Wenn Du das Leckerchen zwischen Daumen und Mittelfinger nimmst, und den Zeigefinger ausstreckst, lernt er gleichzeitig ein Sichtzeichen für "Sitz". Wenn er das zuverlässig macht, kannst Du "Sitz" als Hörzeichen einführen.

      Und bleib bei einer Art, ihm Sitz beizubringen. Wenn Du mit mehreren Methoden rumexperimentierst, machst Du es euch beiden nur unnötig schwer.

      Natürlich macht er Platz, wenn Du mit nem Leckerchen ankommst. Bisher hat er das ja auch immer genau dafür bekommen. Was anderes kann er ja auch gar nicht.

      Und um es ihm ein bisschen einfacher zu machen, kannst Du statt "Sitz" einfach "Sit" als Hörzeichen nehmen. Und beim "Platz" das zzzz am Ende deutlich betonen. So kann er die beiden Worte leichter auseinanderhalten.

      Ich wünsch Dir noch viel Geduld,
      Johanna

    • also das mjit dem bleib habe ich so gemacht.

      erst hab ich platz geklicket. sobald eer sich hingelegt hat geklickert und belohnung gegeben. so wenn das dann gut geklappt hat hab ich immer nen tick länger gewartet bis ich geklickert hab. aber nie zu lange warten sonst steht der hund auf und das wäre sehr hinderlich beim üben. also ich hab dann platz gesagt und dann ca3 sec gewartet dann geklickert und dann gleich belohnt. dann helat gesteigert indem ich ein bissl von ihm weggegangen bin und so.

      sobald ich merke er will gleich aufstehehen sag ich wieder platz. nur weiß ich nicht so recht wann ich das kommando bleib einführen soll.. also wenn ich ihn platz machen lasse geh ich dann irgendwann von ihm weg. und sobald ich weggehe sag ich bleib. weiß aber nicht ob ers so verstehen wird?

      was meint ihr denn?

      wenn er weit von mir weg ist lässt er sich auch in den platz ablegen (sofern nichts intressanter ist als ich). dann clicker ich auch und werfe ihm das leckerchen hin

      Mach ich eventuell was falsch?

      Liebe Grüße, Sandra

    • Hallo Sandra!

      Ich bins nochmal.

      Machs doch einfach so wie ich.
      Bei uns gibts nämlich kein "Bleib". Der Hund bleibt liegen, bis ich sage "Lauf". Egal, ob ich dabei weggehe oder nicht. Das hab ich natürlich auch Schritt für Schritt aufgebaut.
      Du legst den Hund mit "Platz" ab, und dann gibts ein Leckerchen und "Lauf". Und die Zeit dazwischen dehnst Du ganz langsam immer weiter aus.

    • Zitat


      Ganz einfach: Zeig ihm erstmal, was Du mit "Sitz" überhaupt meinst. Das weiß er ja noch gar nicht, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Also führ ein Leckerchen über seinem Kopf nach hinten und gib ihm das, wenn er sich hinsetzt. Wenn Du das Leckerchen zwischen Daumen und Mittelfinger nimmst, und den Zeigefinger ausstreckst, lernt er gleichzeitig ein Sichtzeichen für "Sitz". Wenn er das zuverlässig macht, kannst Du "Sitz" als Hörzeichen einführen.

      Lina

      danke für deine tipps. ja das mit dem sit ist ne gute idee

      also das mit dem zeigefinger ausstrecken gibt wieder ein problem :!: wenn ich den finger so zeige macht er auch platz. seine besitzer haben ihn total verwirrt und deswegen kann ich das zeichen jetzt auch nicht für sitz benutzen. ja ist doof ich weiß. ich glaube wenn ich das zeichen jetzt auf einmal für sitz verwende verwirrt ihn das nur noch mehr

      das mit dem leckerchen über dem kopf funktioniert nicht. er legt sich einfach gleich hin. oder springt rum. und wenn er es dann immer noch nicht bekommt niest fängt er an zu bellen. ja, ganz schön dreist, er bellt mich an !!! so kann ich zwar gib laut clickern aber das mit dem sitzen klappt so nicht

      oder meinst du soll ich das bellen einfach ignorieren und schauen was dann weiter passiert?

      ich hab es bisher so gemacht dass sobald er angefangen hab zu bellen, hab ich das leckerchen aus seiner sichtweite genommen, hab mich von ihm weggedreht und erst wieder weitergeübt als er still war

      LG Sandra

    • Zitat

      Hallo Sandra!

      Ich bins nochmal.

      Machs doch einfach so wie ich.
      Bei uns gibts nämlich kein "Bleib". Der Hund bleibt liegen, bis ich sage "Lauf". Egal, ob ich dabei weggehe oder nicht. Das hab ich natürlich auch Schritt für Schritt aufgebaut.
      Du legst den Hund mit "Platz" ab, und dann gibts ein Leckerchen und "Lauf". Und die Zeit dazwischen dehnst Du ganz langsam immer weiter aus.

      hmm. das ist natürlich auch ne gute idee. aber wie soll ich ihm zeigen dass er aufstehen kann?


      Ach ja und dann nochwas. sobald ich geklickert hab und ihm das leckerchen gebe steht er auf. also ich klicker und er weiß ich habs gute gemacht aber nun reichts wieder wo ist mein leckerchen.

      deswegen kann ich nicht platz sagen und ihn dafür belohnen da er dann nicht mehr liegen bleibt. ich hoffe du weißt was ich meine?

      LG Sandra

    • Hallo Sandra,
      du brauchst das Kommando "Bleib" gar nicht einzuführen denn dein Hund lernt ja gerade das er so lange liegen zu bleiben hat bis du das Kommando aufhebst bzw. das zeichen gibst das die übung beendet ist, in deinem Fall halt mit dem Clicker. Wenn du also weiterhin konsequent darauf achtest das er im platz bleibt bis du das Kommando aufhebst oder ihm ein neues Kommando gibst ist das Kommando "Bleib" überflüssig.

    • Zitat

      Auch bewundere ich andere Forumsteilnehmer, die ihre Hunde "in ihr Koerbchen schicken", um z. B. die Tuer aufzumachen. Wie erreicht man sowas?

      :freude: Zu diesen glücklichen Forumsteilnehmern gehören wir.
      Ist aber eher unbeabsichtigt und ohne gezieltes Training passiert, denn wir haben abends ein richtiges Ritual mit unserem Dicken.
      Nach der Abendrunde wird er ins Körbchen gebracht „Ab ins Körbchen!“ und wenn er da drin liegt, gibts ein Betthupferl und gute Nacht...
      Eins ist ihm also sicher: Wenn er sich ins Körbchen legt, gibt´s 100pro ein Leckerli!
      Tja und dann haben wir uns tagsüber mal über sein Körbchen unterhalten und nur bei der Erwähnung des Wortes (unbewusst) sprang der Hund auf und lief schnurstracks ins Körbchen und lag da ganz erwartungsvoll... Süß!!! :knuddel:
      [/u]

    • Zitat

      also das mit dem zeigefinger ausstrecken gibt wieder ein problem ! wenn ich den finger so zeige macht er auch platz. seine besitzer haben ihn total verwirrt und deswegen kann ich das zeichen jetzt auch nicht für sitz benutzen. ja ist doof ich weiß. ich glaube wenn ich das zeichen jetzt auf einmal für sitz verwende verwirrt ihn das nur noch mehr

      Wenn Du Dich mit seinen Besitzern einigen kannst, dass ihr immer alle das gleiche Zeichen für die gleiche Aktion nehmt, kann er das umlernen. Wenn die Besitzer da nicht mitziehen, und kein Interesse an einer Erziehung des Hundes haben, denk Dir ein Zeichen aus, das die Besitzer nicht benutzen.

      Zitat

      oder meinst du soll ich das bellen einfach ignorieren und schauen was dann weiter passiert?


      Ja, probier das doch einfach mal. Irgendwann merkt er schon, dass bellen und rumhopsen nichts bringt. Du kannst auch erstmal drauf hinarbeiten, und draufhinclickern, dass er ruhig vor Dir stehenbleibt. Und von da aus dann dran arbeiten, dass er sich hinsetzt.

      Zitat

      Ach ja und dann nochwas. sobald ich geklickert hab und ihm das leckerchen gebe steht er auf. also ich klicker und er weiß ich habs gute gemacht aber nun reichts wieder wo ist mein leckerchen.

      deswegen kann ich nicht platz sagen und ihn dafür belohnen da er dann nicht mehr liegen bleibt. ich hoffe du weißt was ich meine?


      Also, ich hab das ganze ohne Clicker gemacht, aber das Prinzip ist das gleiche.
      Steht er auf, wenn Du clickst, oder wenn er das Leckerchen kriegt?
      Besser natürlich, wenn er erst aufsteht, wenn er das Leckerchen hat. Dann kannst Du in dem Moment, wo er das Leckerchen bekommt sagen "Lauf". Dann verknüpft er das aufstehen mit dem Wort "Lauf" und wird irgendwann erst dann aufstehen, wenn Du es ihm erlaubst. Du brauchst ja sowieso irgendein Kommando, um das "Platz" und auch das "Sitz" wieder aufzulösen. Den Clicker baust Du ja sicherlich irgendwann auch wieder ab, der Hund soll ja trotzdem wieder aufstehen irgendwann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!