• souma, danke, soweit hatte ich selbst nicht gedacht, weil ich das auch schon hatte und dabei nur das lid verletzt wurde und das auge deshalb tränte. laut ta heilte das auch schnell wieder von alleine ab, aber hornhaut kann natürlich auch verletzt sein. besser zum doc und nachschauen lassen. :gut:

  • Sieht aus wie die Hornhautverletzungen die meine ab und an mal hatten. Muss man unbedingt vom TA anschauen lassen der das dann einfärbt um nachzuschauen. Kann natürlich auch total harmlos sein. Aber sicher ist sicher.

    Einen Grund hat sowas übrigens immer. Kann auch noch von den Zähnen kommen. Gibt X Möglichkeiten.

  • Mit Sachen die das Auge betreffen ist nicht zu spaßen. Ich würde das auch dem TA vorstellen.

    Mein Perser wird eines seiner Augen, trotz dessen das wir gleich beim Arzt waren, wohl verlieren. Die Ursache ist noch ungeklärt. Das kann so schnell gehen, bei uns hats nicht mal 3 Tage gedauert...und während der 3 Tage wurde er schon behandelt.

    Also nicht auf die leichte Schulter nehmen. ;)

  • Der arme hat sich nun gestern auch noch das Füßchen umgeknickt. Ist aber auch ein Pechvogel :/ .

    Der Tierarzt hat mir für die Augen nun eine Vitamin A-Paste mitgegeben. Einfach zur Unterstützung, da er nichts feststellen konnte, keine Entzündung und auch hat er mittels Tropfen, die grün wurden nichts gefunden, was sich im Auge verirrt haben könnte.

    Die Füßchen hat er einmal gründlich abgetastet, aber auch da hat er nichts festellen können. Er hat nun Vitamin B12 gespritzt. Falls es mit dem Fuß nicht besser werden sollte, soll ich am Montag wiederkommen.

    Außerdem hat er zu dem Vitamin B12 noch Vitamin C beigemischt. Er meinte Kaninchen können selber nicht genügend Vitamin C herstellen, weshalb sie das ab und zu brauchen. Stimmt das?

  • Soweit ich das aus der Entfernung beurteilen kann, hat Dein TA alle üblichen Untersuchungen gemacht und auch die üblichen Medikamente verabreicht, die man so verabreichen sollte, wenn es nicht die üblichen Diagnosen sind.

    Ich würde jetzt auch erst einmal abwarten und hoffen, dass es sich durch die Vitaminpräperate und der Zeit bessert.

    Falls nicht, würde ich beim nächsten TA-Besuch nach Weihnachten zu einem Kleintierspezialisten, den Du über die Zwergkaninchen- oder Meerschweinchenforen findest, oder in eine Tierklinik gehen, damit dann schnellstmöglichst eine klare Diagnose erstellt werden kann.

    Drücke Euch die Daumen, dass es einfach "was übliches" war!

  • Wie lange hast du deine Kaninchen denn schon? Du weißt schon, dass man sie zwei mal im Jahr gegen Myxomatose und einmal im Jahr gegen RHD impfen lässt oder??


    Die halbstündige Bus&Bahnfahrt ist für sie kein Problem..

    Nimm auf jeden Fall beide mit.. Einfach wegen des seelischen Beistands..

    Mit dem Fuß solltest du AUF JEDEN FALL schnellstens zu einem anderen TA..

    Musste vor 3 Jahren meine Josy wegen eines gebrochenen Beines einschläfern lassen..

    Und heute meinen Frodo:(

  • Zitat

    Wie lange hast du deine Kaninchen denn schon? Du weißt schon, dass man sie zwei mal im Jahr gegen Myxomatose und einmal im Jahr gegen RHD impfen lässt oder??


    Der TA meinte, dass eine Impfung erst im Frühling Sinn macht ...

    Wegen dem Bein: Ich werde nun erstmal abwarten ob es die nächsten Tage besser wird, wenn nicht wird, wie gesagt, am Montag geröngt. Es ist ja nichts gebrochen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!