Trockenfutter und Nassfutter

  • Zitat

    Ich mische dem Futter auch oft Reis, Nudeln oder Kartoffeln unter. Selbst gekocht bzw. Reste sind meist billiger als Dosenfutter in denen Reis usw. mit drin ist

    Wenn du damit Fertigfutter (Alleinfutter) meinst, reduzierst du aber den Fleischanteil damit wieder erheblich. Oder meinst du damit Reinfleischdosen bzw. Frischfleisch?

  • Zitat

    Wenn(meistens) auf der Dose steht: min. 4% Fleischanteil, heißt das, dass vermutlich zwischen 4,1 und 4,4% Fleisch enthalten sind.

    Meistens steht auf den preiswerteren Sorten drauf "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 4% Gefügel)" oder so. Das bedeutet nur, dass von dem nicht genannten Fleischanteil mindestens 4% Gefügelfleisch sind. Das deutet zwar immernoch nicht auf einen hohen Fleischanteil hin, aber es ist i.d.R. wohl doch mehr als nur 4%. Die 4% braucht das Produkt, um sich nach dieser "Geschmacksrichtung" zu benennen. Zumindest ist das mein Kenntnisstand.

  • Hallo,
    Deinem Hund hochwertiges (!) Nassfutter zu füttern ist das beste, was du tun kannst (solltest du dich nicht ans Barfen oder Selbstkochen herantrauen). Da würde ich eher von Trockenfutter abraten, aus besagten Gründen (Karies, schlechte Verdaulichkeit, keine artgerechte Ernährung).
    Wir füttern seit einiger Zeit nur hochwertiges Nassfutter (Terra Canis, Hermanns Hundefutter) und sind damit sehr zufrieden. Es kostet uns auch nicht mehr als gutes Trockenfutter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!