DRINGEND: Knobelrätsel

  • Hi Leute,

    das hat jetzt nix mit Computern zu tun, wissen muss ich es trotzdem:

    Der eine sagt 28, der andere sagt 14;
    der eine sagt 8, der andere sagt 4;
    der eine sagt 16, der andere sagt 8;
    der eine sagt 12, der andere sagt 6

    wieso ist 6 falsch? :sad2:

    Wir müssen das dringend wissen, es ist die Lösung für eine Schnitzeljagd!!! :hilfe:

    Lg, Kira

  • Das einzigste, was ich herausgefunden hab, das im römischen Zahlen die Hälfte 7 ist, wenn man einen Strich durch zieht, aber das geht bei den anderen nicht!

    28 (XXVII) - 14 (XIV)
    8 (VIII) - 4 (IV)
    16 (XVI) - 8 (VIII)
    12 (XII) - 6 (VI)

    7 wäre dann ja VII

  • Möglichkeit 1:

    Man addiert die Zahlen auf der linken Seite und die auf der rechten seperat.
    Links kommt 54 raus, um auf der rechten Seite die hälfte zu haben, wäre die Zahl unten mit 6 zu hoch und man müsste 1 hinschreiben.

    Möglichkeit 2:

    Wenn man die Zahlen ausschreibt und die Buchstaben zählt, ergeben sich auf der linken Seite die Zahlen, die rechts anschließend stehen:
    achtundzwanzig (14) - vierzehn (8)
    acht (4) - vier (4)
    sechzehn (8) - acht (4)
    zwölf (5) - sechs (5)

    Unten rechts müsste also 5 stehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!