BAR-Fragen, Tips, Meinungen.
-
-
Hallo Ihr lieben BARFer,
nun einige Fragen, viele Fragen.Maya bekommt MM, paar mal in der Woche TerraCanis Leckereien zu knabbern und beim Spazieren als Leckerli das Platinum.
Nun ist es so, dass ich Barf sehr toll und interessant finde, aber alles was ich lese ist total kompliziert, wie alle anderen denke ich , habe ich auch total Angst was falsch zu machen.
Zudem wohne ich in einer WG (mein Bruder und noch einem Mädel) und das Gefrierfach ist recht klein. mein Bruder meinte Anfangs schon er möchte kein Hundezeugs im Kühlschrank haben. Marieke unsere Mitbewohnerin ist vegetarierin. kommt aber gut mit Salami und wurst im Kühlschrank zurecht. Blättermagen, pansen und so würde ich auch ungern zerschneiden,Ich wohne in einer Wohnung ohne Garten usw. trotzdem meinem Hund ein artgerechtes tolles schmackhaftes Futter bieten.
Nun gibt es doch diese BARF shops z.B. Dieser hier http://www.barf-bio.de/ was haltet ihr davon? gibt es davon noch andere Shops die zu empfehlen sind?
Welches sind tolle leckerlies für die Zähne zum kauen, die man öfters geben kann (fett) und nicht so schnell weg sind
Wenn euere Hunde Markknochen bekommen? knabbern die nur das Mark raus? (meine holt sich das Mark und lässt den Rest liegen. )
Wie wäre das, wenn ich z.B: MM fütter und mal trocken fleich oder gewolftes fütter? worauf muss ich dann achten?
Wäre toll wenn ihr Antwortet..
Vielen Dank Ana und Maya
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BAR-Fragen, Tips, Meinungen. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Moin Ana!
Ich finde es sehr gut, dass du gerne Frisches füttern möchtest.
Ja, es ist kompliziert, wenn man noch in der Informationsfindungphase ist, noch keinen wirklichen Überblick und keinen Plan von der Lage bekommen hat, wenn man nicht weiß, an welchen "Ernährungsphilosophien" man sich orientieren soll, etc.
Hast du alle Informationen, die du brauchst, muss es nur einmal alles durchgerechnet werden und das war's. Hat man's einmal gemacht, ist es nicht mehr kompliziert - aber so ist es ja mit Allem im Leben
Die Angst, etwas falsch zu machen, ist absolut berechtigt und ich werde künftig die Letzte sein, die behauptet, ein Bisschen rohes Fleisch und der Hund bleibt gesund, weils ja so natürlich ist.
Es gibt Dinge zu beachten, der eine beachtet mehr, der andere weniger.
Da muss man selbst eine Variante finden, hinter der man auch steht.Wenn sich deine Mitbewohner durch rohes Fleisch in Kühlschrank und Gefrierfach belästigt fühlen, kannst du es ja eigentlich bereits vorerst knicken. Eine Alternative wäre, wenn du dir einen kleinen eigenen Gefrierschrank kaufst - sind aber zusätzliche Stromkosten.
Blättermagen und Pansen kann man auch gewolft und in kleinen Portionen kaufen, so schlimm ist das Zeug aber auch nicht. Fenster auf, Handschuhe an und schnell den Pansen portionieren.
Der von dir verlinkte Shop hat relativ wenig Informationen auf seiner HP.
Hab ich es richtig verstanden, dass du ihnen einen Plan mailst, in dem die zu portionierenden Mengen drin stehen und sie packen es ab???Gar keine schlechte Idee
Aber vielleicht hab ichs auch falsch verstanden. Ist zudem relativ schwierig nachzuvollziehen, wie sie auf ihre Preise kommen...
Würd ich mich an deiner Stelle nochmal genauer informieren.An sich halte ich wenig von Fertigbarf, da man entweder nicht nachvollziehen kann, um was für Gewebeverhältnisse es sich handelt oder es einfach Verhältnisse sind, die jeglicher sinnvollen Berechnungsgrundlage entbehren.
Aber vielleicht kennt hier jemand einen guten Fertigbarfshop.
Die Zähne werden automatisch bei der Frischfütterung gereinigt. Zum einen durch das Fleisch, zum anderen durch Knochen.
Dass deine Hündin nur das Mark aus Markknochen herausschlabbert, ist super. Markknochen sind einfach zu hart zum zerkauen und schlucken.
Daher eignen sie sich nicht als regelmäßige Calciumquelle.Wenn du nur hin und wieder mal etwas rohes Fleisch fütterst (einmal die Woche zb oder zwei drei Mal die Woche eine kleine Menge Frischfleisch- Highlights), musst du auf nichts Besonderes achten.
Auf Knochen würd ich gänzlich verzichten. -
Wie groß/schwer ist denn dein Hund, nur damit du mal ne vorstellung bekommst wie viel Fleisch du so in der Woche brauchst?
Ich barfe auch noch nicht lange, muss aber sagen dass ich selbst für unseren 8-Kilo-Hund mehr Platz brauche als nur das Gefrierfach. Zur Not würde das vielleicht schon ausreichen wenn ich dann das Fleisch oft noch frisch beim Metzger kaufen würde, aber dann müsste ich hald öfters bestellen (...und die Versandkosten zahlen).
Bisher habe ich hier bestellt http://www.carnes-doggi.de, da bekommst du Pansen beispielsweise bereits in fütter-fertigen stückchen portioniert.Knochen gibt es bei uns nicht wirklich oft da sie unser Hund in großen Mengen (die er brauchen würde um den Ca-bedarf zu decken) nicht verträgt. Daher decke ich das Calcium durch Knochenmehl ab.
-
Zitat
Moin Ana! Hey, Aura
Hast du alle Informationen, die du brauchst, muss es nur einmal alles durchgerechnet werden und das war's.
haha da fängts ja auch schon an. Ich bin eine totale Null in Mathe,Hat man's einmal gemacht, ist es nicht mehr kompliziert - aber so ist es ja mit Allem im Leben :)Das stimmt. ich habe nur echt extrem Angst was falsh zumachen. Das meinem Hundi dann etwas fehlt.
Wenn sich deine Mitbewohner durch rohes Fleisch in Kühlschrank und Gefrierfach belästigt fühlen, kannst du es ja eigentlich bereits vorerst knicken. Eine Alternative wäre, wenn du dir einen kleinen eigenen Gefrierschrank kaufst - sind aber zusätzliche Stromkosten. Und das ist echt schade. Oben unser Gefreirfach ist echt klein. Und eine extra Kühltruhe da würde die auch streiken, Strom und wo hin mit der Kühltruhe dafür ist leider echt kein Platz.
Der von dir verlinkte Shop hat relativ wenig Informationen auf seiner HP.
Hab ich es richtig verstanden, dass du ihnen einen Plan mailst, in dem die zu portionierenden Mengen drin stehen und sie packen es ab???
Fand auch das da sehr wenig informationen sind. Ich habe es aber so verstanden, dass ich denen das Gewicht meines Hundes bekannt gebe, sportlich oder nicht aktivitäten, vorlieben usw. Und das die dann einen Plan zusammenstellen. war auch erstmal nur mal so ein Bsp was ihr von solchen shops haltet. Hatte auch noch irgendwo welche gefunden die auch besser von der Seite her aufgemacht waren und besser erklärt nur die muss ich erstmal wieder suchen. Vielleicht hat ja sonst jemand anderes sonen Shop??Gar keine schlechte Idee
Aber vielleicht hab ichs auch falsch verstanden. Ist zudem relativ schwierig nachzuvollziehen, wie sie auf ihre Preise kommen... Ja die Preise stimmt. Aber ich denke mal die sind dann eher höher wg dem ausrechnen usw. Vielleicht auch was für faule die Barfen möchten.
So ist das bei mir wirklich nicht ich möchte meinem Hund eine abwechslungsreiche Artgerechte Ernährung bieten und mich auch damit auseinandersetzen. Nur mit meinen Verhältnissen hier, (bzgl der Aufbewahrung und mitbewohner auf die man auch Rücksicht nehmen muss) ist es auch sehr schlecht.
Aber vielleicht kennt hier jemand einen guten Fertigbarfshop. Bitte
Wenn du nur hin und wieder mal etwas rohes Fleisch fütterst (einmal die Woche zb oder zwei drei Mal die Woche eine kleine Menge Frischfleisch- Highlights), musst du auf nichts Besonderes achten. dann aber mit sicherheit von dem normalen Futter was abziehen oder? Und wie ist das wenn ich ihr mal ab und an was Barf-ähnliches mitbringe zum kauen Knochen, was Fleischiges ganzes . Was wäre da für den Anfang gut. Wie gesagt sie bekommt normalerweise MM, Terracanis, Platinum und Knabberkram.
.DANKE Liebe Grüsse
PS Hab mir die vorschau angeschaut ich hatte alles schön mit Farbe rausgehoben aber es funzt nicht
-
[quote="Jurena"]Wie groß/schwer ist denn dein Hund, nur damit du mal ne vorstellung bekommst wie viel Fleisch du so in der Woche brauchst?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!