Nochmal Bluttest....
-
-
Zitat
Ich habe so wie so meistens schlechte Erfahrungen gemacht, wenn ich bei einem Arzt das Thema "Barfen" angesprochen habe. Das hieß dann immer: "Wissen Sie überhaupt, was Sie Ihrem Tier da antun?" Ich traue mich schon gar nicht mehr den Arzt zu fragen, was man noch mehr verbessern könnte beim barfen
Da ein Tierarzt ein Dienstleister ist, wird er wohl (in den meisten Fällen) nicht das Interesse haben, Dich zu vergraulen.
Viel mehr kannst du ihm klarmachen, dass du weißt, was du tust. Du kannst ihm erklären, dass du den Bedarf an verdaulichem Rohprotein pro Tag für deinen Hund kennst und fütterst (dass du auch die unterschiedlichen Eiweissgehalte der Fleischarten kennst). Dass du weißt, wieviel fettlösliche Vitamine, wieviel Calcium und wieviel Phosphor er braucht und wie er es bekommt.
Du kannst ihm auch sagen, in welchem Verhältnis du die verschiedenen Gewebearten fütterst.Ich WETTE, dass dein Tierarzt dann nichts mehr sagt. Denn wenn er merkt, dass du weißt, wovon du redest, dann wird er sicherlich wenig dagegen zu setzen haben.
Tierärzte sind keine Ernährungsberater, wenn sie sich nicht aus persönlichem Interesse extra damit auseinander gesetzt haben. Darum kann es - je nach Wissenstand des TA und Frage - sogar sein, dass er dir keinen besseren "Barf-Tipp" geben kann.
Mein TA hat sich von mir letztens den Tipp "Hanföl" abgeholt - weil ihm aufgefallen war, wie schön Pepes Fell ist.
(Und er ist absolut niemand, der sich besonders mit Ernährung auseinander gesetzt hätte. Wenn ich nur danach gehen würde, würde ich mir einen anderen TA suchen müssen. Er ist aber ein toller Mediziner und sehr engagiert. Und genau das will ich, wenn ich zum TA gehe.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nochmal Bluttest.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast du meine Frage gelesen, Rike?
Oder will mir keiner dazu was sagen?
-
Zitat
Hast du meine Frage gelesen, Rike?
Oder will mir keiner dazu was sagen?
Huch, sorry, übersehen
(Es ist Freitag...)
Ich frage bei der TA Helferin (ich habe keine "eigenen" Urintest-Streifen) immer nur ab, ob irgendeiner der Parameter außerhalb der Referenz liegt. Bisher war das (seit ich Urintests machen lasse) aber noch nie der Fall. Ich hab mir die Wische nie geben lassen (weil ich eh alles verschluder - da sind sie in meiner "Akte" beim TA besser aufgehoben).
-
Hm, danke.
Ich lass nächste Woche mal einen Urintest beim TA machen. Zum Vergleich. Bei mir zeigt der Teststreifen immer ein plus an, also 30mg/dl Proteine. Mir wird immer gesagt "das kann bei den Humanteststreifen schon mal vorkommen"... naja.
Trotzdem danke.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!