"Notfallschäfchen"
-
-
Hallo
So wie es aussieht, hole ich am Wochenende ein "Notfallschäfchen" ab - die Besitzerin hat einen schweren Schlaganfall erlitten und das Hundchen soll erstmal vorübergehend untergebracht werden, bis geklärt werden kann, wie es weitergeht - Verwandte sind noch nicht ausfindig gemacht worden. Momentan ist der Hund bei der knapp 80 jährigen Nachbarin untergebracht. Ich hätte 14 Tage Urlaub und könnte mich somit kümmern und die Hündin bräuchte nicht ins Tierheim.
Zu dem Schäfchen - es ist eine 11 jährige Bedlington-Terrier-Hündin, kastriert, soll verträglich mit anderen Hunden sein.
Nun kenne ich diese Hunderasse nur vom Sehen - vor 35 Jahren oder so hatten Nachbarn ein Pärchen.
Wie sind sie denn so vom Verhalten her ? Ich hoffe doch, eher windhundartig als terriertypisch ? Es wäre schon wichtig, dass sie im Haus ruhig ist - wegen meinem alten Mädchen. So was wuseliges wäre nicht so optimal.
Hat jemand bisserl Ahnung von der Rasse ? Auf was muss ich achten ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie sind sie denn so vom Verhalten her ? Ich hoffe doch, eher windhundartig als terriertypisch ?
Ooh...ich glaube nicht...das sind eigentlich kernige Terrier durch und durch...da täuscht das Aussehen wohl etwas drüber hinweg...
Zwar kann ich mir auch gut vorstellen, dass ein 11-jähriger Hund, der bei einer Rentnerin gewohnt hat, schon dementsprechend ruhig ist, aber da würd ich auf alle Fälle nochmal genau nachharken! -
Ich denke mit 11 Jahren kannst du schon mit einem etwas ruhigeren Hund rechnen. Den Bedlington-Terrier, den ich kenne, der ist zwar was jünger aber im Haus merkt man den kaum. Aber das sind halt schon kleine Powerpakete, die viel Auslauf brauchen....was ist er denn bis jetzt gewohnt? Hunde von älteren Leuten sind ja meistens eh noch was ruhiger, als andere...
Viel Glück mit dem kleinen....toll das du ihn nimmst!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!