Rasseraten : Wer war wohl der Vater???

  • Hallo zusammen,

    würde gerne eure Einschätzung hören, was für Rassen hier mitgemischt haben könnten?

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kurz zu den zwei Rackern:

    Das "Dicke" links ist der Hund meiner Mutter und heißt Mira. Wir haben sie vor ca 8 Jahren aus einem polnischem Tierheim geholt. Sie wurde auf dem Feld gefunden und war zu dem Zeitpunkt schon schwanger - mehr wissen wir über ihre Vorgeschichte nicht. Ein Welpe war noch da, den wir nach langen Diskussionen dann auch mitgenommen haben – das ist mein Hund: Matti - rechts auf dem Foto. Das war die Kurzversion der Abstammung.
    Kurz zum Wesen der beiden, sind ja Mutter und Sohn, aber total unterschiedlich – wundert mich immer wieder

    Mira:
    • hat totales „will-to-please“, aber begreift manche Sachen nicht ganz so schnell
    • immer fröhlich (man muss sie nur angucken, dann fängt das Hinterteil schon an zu wackeln)
    • sensibel (war das Wort zu hart, klebt sie einem unetrwürfig den ganzen tag an der Backe)
    • liebt ihr Spieltau, was sie auch teilweise mit sich rumschleppt und spielt auch alleine damit
    • verträglich mit anderen Hunden, wird nur leider sehr schnell gemoppt (vor allem in großen Hundegruppen – das war auch das Problem im Tierheim, da die Hunde dort im Rudel gelebt haben)
    • mäßiger Jagdtrieb – eigentlich nur Eichhörnchen
    • Bellt in der Wohnung nie

    Matti
    • mäßiges will-to-please…, aber dafür clever
    • launisch (ich weiß nicht, ob man das so sagen kann, aber er hat echt Tage wo er ein „lustiges Mattichen“ ist, und Tage, wo er nicht so den Bock hat.
    • Nicht so sensibel – den kann ich richtig rund machen, er beschwichtigt kurz, um dann danach wieder völlig fröhlich zu sein
    • Spielzeugt ist nur ab und zu und dann auch nur kurz toll
    • Mit Rüden nur bedingt verträglich - fängt schnell an zu stänkern (es ist aber schon besser geworden)
    • Mäßiger Jagdtrieb (hey, eine Gemeinsamkeit ;-))
    • Job: Haus bewachen, Eindringlinge melden (das liegt ihm wirklich in den Genen, ich habe das eigentlich unterbunden, da wir immer in einer Mietwohnung gewohnt haben, aber echt nicht aus ihm rausbekommen. Jetzt wohnen wir alleine in nem Häuschen – da darf er jetzt.

    Es würde mich wirklich freuen, wenn jemand eine Vermutung über den Vater äußern würde!
    Ich hab da wirklich keinen Plan – außer, dass der Vater wahrscheinlich etwas kleiner und schmaler gebaut war als Mira, da ja beide gleich groß sind und Mira aber insgesamt kräftiger ist (ich mein jetzt nicht die überflüssigen Pfunde)
    Hier noch ein paar Fotos:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Damit ihr die Größe besser einschätzen könnt, mal ein Bild mit mir:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Mama:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Bub, der wiedermal lieber das gemacht hat, was er wollte - nämlich nicht in die Kamera schauen ;)

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Freue mich auf Anworten!

    Grüße

    Atropa

  • Mira: Schäferhund - und irgendetwas Spitzmässiges. Eventuell auch Border Collie oder Australian Shepherd :???:

    Matti: Pinscher - Schäfer. ???

    Keine Ahnung.....aber eines ist sicher: Süß sinde sie beide! :smile:

  • Hmmm, aber Matti müsste dann doch etwas größer und kräftiger sein, wenn der Vater Rottweiler oder Schäferhund wäre, oder?

    Also bei Mira könnte ich mir auch einen Schäferhund vorstellen....könnte also dann der Großvater oder die Großmutter von Matti sein...

  • Achso, und Mira ist mir für Border und Sheperd irgendwie zu ..hmmm..wie sage ich es...unclever :ops: ;) und auch zu faul, also arbeitswütig ist sie wirklich nicht.....

    Ach, ich finde es auch total schwer - ich befürchte, dass Mira so ein Quer-durch-die Dorfstrasse-Hund ist und ihr Liebhaber wahrscheinlich auch, dabei würde ich es total gerne wissen...so rein interessehalber, um auch zu gucken, welches Rassemerkmal man in welcher Eigenschaft vielleicht wiederfinden kann.

    Also: Weitere Vorschläge sind willkommen!

  • Huhu,

    Rotti, Staff und Ridgeback sind keine Rassen, die man typisch in Polen antrifft und schon gar nicht auf dem Lande.

    Bei der Mira würde ich schon fast darauf wetten, dass da ein Langhaar Dt. Schäfer und ein Podhalaner mitgemischt haben, aber sicher keine reinrassigen! Ich vermute, dass da noch was kleineres dabei war.

    Bei Matti vermute ich ganz stark, dass der Papa ein dt. Pincher(Mix) in rot war, eine sehr verbreitete und beliebte Rasse in Polen.

    Vom Körperbau sieht Matti seiner Mutter sehr ähnlich nur schmaler und ihm fehlen halt nur die langen Haare. Die Kopfform ist zum Teil gleich, die Stirnpartie aber höher gesetzt, diese "hochgezogenen Augenbrauen", ein typischer Augenausdruck für einen dt. Pinscher, auch die schmalere Nasenpartie.

    Und dann auch noch das kurze Fell und die Fellfarbe.


    Den "will to please" und das Sensible(starker Bezug zum Frauchen) und das kaum Bellen hat die Hündin sicher vom Podhalaner, das was du als mässigen Jagdtrieb beschreibst, könnte auch eigentlich der Hütetrieb sein.
    Dass sie gemobbt wird, liegt sicher an ihren Charakter- eigenschaften/sozialen (Fehl-)verhalten und weniger an der Rasse.

    Mattie scheint mir eine Mischung aus Schäfer und Pinscher zu sein.

    LG, Luisa

  • @ Josephine:

    Vielen Dank für die ausführliche und informative Antwort! Den Podhalaner kannte ich z.B. garnicht :ops: - hab gleich mal gegoogelt.

    Und was völlig logisch ist, ich aber bei meiner Suche auch garnicht so beachtet habe, ist das Vorkommen der Hunderassen in Polen. Da werde ich auch mal weiter recherchieren...

    Das mit dem Mobben ist klar ein soziales Fehlverhalten von Mira- ich habe es aufgeführt, weil es so witzig finde wie unterschiedlich die beiden sind: bei Mira muss man aufpassen, dass sie nicht gemobbt wird und bei Matti muss man aufpassen, dass er nicht moppt... ;)

    Grüße

  • Huhu,

    Zitat

    Das mit dem Mobben ist klar ein soziales Fehlverhalten von Mira- ich habe es aufgeführt, weil es so witzig finde wie unterschiedlich die beiden sind: bei Mira muss man aufpassen, dass sie nicht gemobbt wird und bei Matti muss man aufpassen, dass er nicht moppt... zwinkern

    Kein Problem, ich habe es auch rein sachlich gemeint, so nach dem Motto: diese Info könnte zu jeder Rasse bzw. keiner passen ;-)

    Wenn du weiß in welcher Region Polens Mira aufgegriffen worden ist, könnte man das evtl. noch mehr eingrenzen. Dort gibt es (gerade auf dem Lande) starke regionale Unterschiede.

    Und wenn dein Matti so gerne moppt, würde ich ihn entgeltlich an ein Reinigungsservice verleihen - sollen die Viecherle auch mal selber zum Lebensunterhalt beitragen :D :D :D

    LG, Luisa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!