Wie am besten das Fahrrad fahren anfangen?
-
-
So, mitlerweile haben wir ja nun 2 Hunde, die "groß" ist nun 14 Monate die "kleine" 4 1/2 Monate.
Mit der "großen" habe ich es eigentlich noch nicht richtig gemacht und mit der kleinen schon garnicht.
Nun will ich ihnen bei bringen das sie beide an der leine (zumindest da wo eben straße ist) rechts neben dem Fahrrad laufen ohne zu schnuppern bzw zu stoppen.Da das kleinchen natürlich noch nicht fahrrad fahren darf würde ich es eben gerne üben mit laufen aber das mit Rad.
Meint ihr das das geht?
Und wie stelle ich es am besten an?Andersrum ist nun die frage, da ich Emily nun gerade (also eben die Große) an der Schlepp haben will, da sie meint jeder Hund muß begrüßt werden, geht das ja schlecht das emily frei (eben dann aufm Feld) neben mir herrennt, da kann ich ja schlecht die Schlepp drum tun.
Oh gott soviele Fragen.
Anderrum dachte ich kann ich beide eben schonmal ans Fahrrad gewöhnen das sie keine angst davor haben wenn es dann los gehen kann.
Sprich wenn kleintchen dann eben auch mind. ein Jahr alt ist.
Aber braucht man für das "gewöhnen" 8 Monate?
Vielleicht sollte ich doch noch was warten - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey,
also meine beiden hab ich auch ans Fahrad gewöhnt bzw. bin bei Drago noch dabei. Als erstes würd ich das am Anfang auf jeden Fall einzeln machen, so kannst du dich besser konzentrieren. Ich spreche mal nur, wie ich es bei Drago mache, weil, ähm ja, bei Hexe bin ich einfach losgefahreneigentlich nicht besonders schlau, hat aber hervorragend geklappt, allerdings war die erste Runde schon im Wald^^
So, nun mal, wie ich mit Drago begonnen hab. Zu Anfang hab ich ihn neben mir gehabt auf Fuß und das Fahrrad auf der andern Seite neben mir, und einen flotten Schritt. Und mit Stimme belohnt, da ich ein verfressenes Exemplar hab gibt es am Fahrrad keine Leckerchen, würde bei mir Unfälle provozieren, aber denk, das kommt auf den Hund an.
Dann hab ich irgendwann das Fahrrad zwischen ihn und mich gebracht, als auch das klappte hab ich mir ne ruhige Gegend gesucht und bin mal losgefahren. Das klappte auch super. Bissel üben wir noch, aber eigentlich ist er schon recht weit. freu^^ Da die hunde bei mir am Fahrrad auf beiden Seiten laufen, dürfen sie nur hinter dem Fahrad wechseln und das mit Leine nur auf Kommando, dies hab ich gesondert geübt am stehenden Rad, dort kamen auch Leckerchen zum Einsatz zum auf die andere Seite locken.Hmmm, ob die Gewöhnung 8 Monate dauert, ich hab keine Vergleichswerte bei anderen Hunden, kann nur sagen, dass meine es sehr schnell konnten. Wobei eigentlich eher hexe am Rad läuft, und ich muss sagen, ich bin so superstolz auf meine Maus, wenn wir in unserm Urlaubsdorf durch die Gegend fahren und ich nicht an eine leine denken muss, weil der Hund wie ne Eins läuft
ich nicht einmal mit ihr kommunizieren müsste, was ich trotzdem sehr gerne tue, aber sie weiß einfach was ich von ihr erwarte
Generell glaube ich, dass viele Hunde am Fahrrad besser gehen bzw. konzentrierter auf HH sind, da dieser ja schnell mal weg sein kannLieben Gruß
Jenny -
Hi babyjana, ich würde das auch einzeln üben. Ein Hund der auf einer Seite an der Leine laufen kann, kann das auch am Rad. Bei einem ungeübten Hund, welcher immerzu die Seite wechselt, würde ich erst am Rad gehen und die Leine nicht zu lang lassen.
Gut wäre, wenn du mit einer Hand langsam fahren könntest. So kann man mit der Leine besser dirigieren und Abstand halten.Ich bin aufs Rad gestiegen und langsam losgefahren. Benni blieb immer auf einer Seite. Wollte er schnuppern, hab ich die Leine hoch gehalten. Dann kann der Kopf nicht runter. So stoppt der Hund nicht.
Wäre aber auch kein Problem, man fährt ja zuerst schön langsam und kann gleich anhalten.Das Kleinchen passt bestimmt ins Körbchen, kann also auch bald mit.
-
Ja, das denke ich auch, nur bei fuß kennen beide nicht.
Weder der "große" noch der "kleine" (naja, mit fast 5 Monaten finde ich sowas auch zimlich überflüssig.Also eigentlich wissen beide wenn ich zb im Dorf bin, dann dürfen sie nicht schnüffeln (wobei ich schon lange nicht mehr mit denen im Dorf war.
Ich denke ich werde erst einmal das "vortraining" mit denen machen bevor ich das am Rad laufen übe, und dann so wie DragoHexe beschriebn, denke das ist die idealste lösungVielen dank für den auführlichen bericht ;-)
-
Hi, bei Fuß müssen sie nicht können. Sie sollen nur auf einer Seite bleiben können- Und z.B. nicht innen um Pfähle laufen, sondern außen rum. Sonst mußt du sehr schnell anhalten.
-
-
Ja, das können sie eigentlich, aber ich werde es nun mal geziehlt üben.
Neben dem Schleppleinen training
-
Huhu,
also, ich bin mit Jeppe einfach losgefahren. Natürlich nur langsam, aber er lief sofort super nebenher. Er konnte aber auch schon vorher an einer Seite laufen, wenn er neben mir herlief. Am Anfang möglichst langsam fahren, dann kann man sofort stoppen, wenn er doch mal schnuppern will oder mal muss (meiner musste nämlich gaaaanz dringend sein großes Geschäft machen, da musste ich anhalten)
-
Zumindest meinen Hunden fällt es schwerer, sicher am Rad an meiner Seite zu bleiben (ohne Leine), als zu Fuß. Gerade, wenn der Hund zum eigenständigen losstürmen/begrüßen fremder Hunde neigt, würde ich nicht davon ausgehen, dass das am Rad besser klappt. Zum einen nähert man sich schneller dem anderen Hund (der eigene Hund ist mehr in der Vorwärtsbewegung), zum anderen merkt der Hund schnell, dass man nicht so eingreifen kann, wie sonst. Wenn es zu Fuß ohne Leine schon nicht klappt, würde ich am Rad erst nicht davon ausgehen...
Das eigentliche laufen am Rad, das neben mir laufen auf Kommando und das Seitenwechseln hinter dem Rad, fand ich nicht schwierig beizubringen. Aber Grundvorraussetzung wäre für mich, dass es ohne Rad zuverlässig funktioniert... -
Ja, das denke ich auch, wobei mit dem Rad fahre ich eigentlich eh mehr auf dem Feld da laufen nie Hunde, und vielleicht mal ins Dorf, da wären sie eh nur an der Leine.
Aber du hast recht.
Ich mache nun erst einmal mein Schleppleinen training (was heute schon recht gut klappte allerdings ist uns auch noch kein Hund entgegen gekommen ;-)Aber daran werden wir nun verstärkt üben mit beiden.
Erst wenn das sitzt, dann werde ich das Rad fahren üben anfangen und das kann dauern wenn ich pech habe -
Zitat
Nun will ich ihnen bei bringen das sie beide an der leine (zumindest da wo eben straße ist) rechts neben dem Fahrrad laufen ohne zu schnuppern bzw zu stoppen.
Hi Babyjana, ich frag mich grad was der Eingangspost mit der Schleppe zu tun hat. Da sollten die Hunde an der Leine bleiben, brauchen also keine Schleppleine.
Das freie Laufen wäre erst der übernächste Schritt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!