Haustierdiebstahl

  • Hallo Ihr Lieben!


    Vielleicht bin ich etwas paranoid, vielleicht könnte man es auch nur vorsichtig nennen (allerdings ist Vorsicht besser als Nachsicht) > deshalb hier als erstes einmal einen nützlichen Link zu einer Seite mit aktuellen Warnmeldungen über Tierfänger speziell in Euren PLZ-Gebieten:


    http://www.haustierdiebstahl-in-deutschland.de


    Und dann eine Frage an Euch :?:
    Habt Ihr mit diesem Thema Erfahrungen? Habt Ihr noch irgendwelche nützlichen Tipps?


    Momentan gibt es aktuelle Warnungen (unter anderem) für den Raum Bremen: Hat dort jemand etwas auffälliges bemerkt? Wenn ja: wo und was?


    LG Maxi

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Haustierdiebstahl* Dort wird jeder fündig!


    • Es gab vor einige Jahren gab es schon einmal viele Hundediebstähle und die Polizei hat auch Warnungen rausgeschickt (war im Raum Darmstadt - Dieburg). In der Zeit lagen oft Leckerlis in den Gärten oder auf Mauern. Keine Ahnung wo die geklauten Hunde hinkamen, einige meinten die kämen in Versuchlabors (mag mir das gar nicht vorstellen). In dieser Zeit dürfte unser Hund nie allein in den Garten, wir haben ihn immer angeleint und auch andere Hundebesitzer haben es so gehalten. Egal ob in der Stadt oder im Hundepark, die Hunde waren angeleint. Man hat sich gegenseitig auf komische Gestalten aufmerksam gemacht und jeder war nervös.
      Ich hoffe nicht das so etwas noch einmal bei uns passiert.
      Halte einfach ein Auge mehr auf deinen Hund, laß ihn nichts vom Boden fressen usw. ich würde auch fast nur noch mit anderen Hundebesitzern spazieren gehen, denn 4 Augen sehen mehr und meist passen Hunde dann auch ein wenig aufeinander auf.

    • @ Kenjada:


      Wohnst Du im Raum Darmstadt-Dieburg?


      Ich hab das anscheinend nicht mitbekommen, mit den Warnungen. Zumindest kann ich mich nicht erinnern.


      Aber im Jahr 2000 ist unser Kater verschwunden (im Raum Darmstadt-Dieburg). Ob der nun geklaut oder überfahren wurde wissen wir nicht. Ich tröste mich ja immer noch damit, dass ihn jemand so toll fand, dass er ihn mitgenommen hat. Und dass er bei jemandem lebt, der ihn genau so gerne hat wie wir. War aber auch ein wunderschönes Tier, dass sich von jedem hat anfassen lassen.

    • Im Jahr 2000 war das nicht mit der Warnung, ich glaube es war so um 1998 oder so und davor muss es wohl auch noch mal gewesen sein, da kann ich mich aber nur noch dunkel erinnern, d.h. es muss so 1990 gewesen sein oder ein wenig früher. 1990 muss noch schlimmer gewesen sein, denn meine Eltern haben davon berichtet und die anderen auch in unserem Dorf und darum waren die dann beim zweiten Mal übervorsichtig.

    • Das mit deiner Katze tut mir leid. :(


      Wenn Katzen (unser Nachbarn haben total viele Katzen) dann denke ich auch immer: Da hatt bestimmt einer einen netten Kater und mehr Milch in der Futterschüssel und schon bleiben sie dort.
      Katzen sind ja meistens nicht so Herrchen bzw. Frauchen treu.


      Ich hoffe es geht deiner Katze gut.

    • Das mit der Katze tut mir auch leid :(
      Glaube, ich wäre schier durchgedreht.


      In der Stadt meiner Mutter haben irgendwelche Blödmänner in einem Parkgelände Anfang des Jahres auch Giftköder ausgelegt (Frikadellen und sowas wie Müsliriegel) - zum Glück hat das die Polizei ziemlich schnell mitbekommen.


      Weiß nicht was ich schrecklicher finde, Menschen, denen Tiere einfach egal sind (Tierfänger für Labors, Fell etc.) oder Menschen, die Tiere hassen und deshalb quälen oder töten wollen (EINFACH NUR KRANK).
      :aerger:


      Einer unser Nachbarshunde wurde auch schon mal geklaut. Vor nem Laden angebunden und nach dem Einkaufen war er dann weg. Seine Familie ist dann fast durchgedreht und hat alles mögliche versucht: Handzettel, Aushänge, es gab sogar einen Bericht auf RTL. Und man hat ihn sogar wiedergefunden: bei einem dichtgedröhnten Zuhälter im Umland. Der fand den so toll, dass er ihn einfach mitgenommen hat. Nur mit einem krassen Polizeieinsatz hat man ihn dann zurückholen können.
      Die Familie hat währenddessen (3 Tage war er weg) unzählige Anrufe bekommen unter anderem von einer Tierschützerein, die sie daraufhin gewiesen hat, dass ja auch oft Tiere aus sexuellen Gründen geklaut werden. Da fehlen mir echt die Worte.
      :shock:


      LG Maxi

    • Ja aber Hallo...


      davon kann ich auch ein Liedchen singen...


      Alle paar Jahre verschwinden in unserer Gegend Katzen und Hunde. Meine Kätzin und einen Kater habe ich auf diese Art und Weise verloren. Es häufen sich dann Suchmeldungen bei TA oder in Supermärkten :(
      Katzen sind meist in den frühen Morgenstunden gefährdet, da hilft nur eins: abends rufen, Futter und drinlassen bis es wieder hell wird.


      Auch haben wir einmal erlebt, wie dreist solche Leute vorgehen.
      Meine Großeltern wohnten damals ebenerdig, dh. man konnte durch die Fenster ins Haus sehen wenn man dran vorbei ging. Sie besaßen damals zwei Shi-Tzu Damen, die gerne mal auf der Fensterbank Platz nahmen, direkt über der Couch. Es war warm, die Fenster waren offen und die Fiffis schauten "Gassi". Also plötlich ein Transporter anhielt, ein Kerl ausstieg und versuchte die Hunde anzulocken dass er sie schnappen konnte :flehan:


      Gut dass meine Oma da war und gerade ins Zimmer kam, sie tobte und drohte mit Polizei, der Typ hat dann das Weite gesucht.


      Hunde kamen hier aber nur weg, wenn sie nachts unbeaufsichtigt im Garten waren oder generell draußen gehalten werden.


      Es wird vermutet, dass diese Tierfänger ganz Deutschland nach einem bestimmten System abklappern, sodass nach einiger Zeit eben wieder diese Gegend dran ist. Da hilft kein Chip, kein Tatoo im Ohr (die schneiden dann die Ohren ab), aus Katzen werden nette Felldecken und die Hunde landen in Laboren.


      Pferde werden auch gerne genommen, die Täter fahren wie selbstverständlich an der Weide vor und laden die Tiere ein... die landen dann beim Metzger zum Schlachtpreis. Dies dürfte aber nach Einführung der Equiden-Pässe etwas schwieriger werden, denn der Metzger darf das Tier nur annehmen, wenn ein Pass dabei ist.


      Auf Tapsie und Perry ( meine Katzen) habe ich lange gewartet, es ist einfach ein Sch...Gefühl wenn man nicht weiß was aus ihnen geworden ist.


      Liebe Grüße
      Indi

    • Das geklaute Tiere in Laboren,zumindest in deutschen Laboren, landen,halte ich doch eher für unwahrscheinlich.


      Labore dürfen ihre Versuchstiere,sofern es sich dabei um Hunde,Katzen oder Affen handelt,nur aus speziellen Labortierzuchten beziehen.


      Die Tiere müssen auch durch eine Tätowierung am Ohr und/oder Oberschenkel mit einer speziellen Nummer gekennzeichnet werden.


      Das Labor,das die Tiere von der Zuchtstation kauft,muß immer genau nachweisen können,welches Tier wann und wo gekauft wurde.Die Zuchtstation wiederum muß nachweisen welches Tier wann und an wen verkauft wurde.
      Das wird auch kontrolliert.


      Diese Regelung wurde in der Tat u.a. getroffen,um dem Verkauf von geklauten Hunden und Katzen an Labore einen Riegel vorzuschieben.


      Leider ist nicht ausgeschlossen,daß geklaute Tiere in Labore außerhalb Deutschlands verfrachtet werden.


      Liebe Grüße,
      Christiane

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!