• Zitat

    Das ist sehr lieb gemeint, aber die Situation ist die, dass ich keinen eigenen Hund habe und kein eigenes Auto. Und der "Leihhund" und das "Leihauto" auch nicht den gleichen Besitzer haben. Da ist die Boxlösung eher unpraktikabel.
    Aber es weihnachtet ja bald, dann bekommt der Hund sein Autogeschirr. Und wenn noch was überbleibt, dann ein normales Geschirr und oder ein Leuchtie, damit ich sie immer gut im Blick bzw. im Griff habe.

    Liebe Grüße
    Nele


    War nur ein Gedanke... Aber wenn dir das Leihfrauchen Ihren Hund und Auto gibt, oder wer auch immer, sollte derjenige sich Gedanken um die Sicherheit des Hundes machen... So eine Box kann man immer wieder mal rein oder raus nehmen. In eine Kontrolle sollte sie nach Möglichkeit nicht kommen.

    Wenn das aber auch noch zwei verschiedene Menschen sind (Hund / Auto) dann solltest du bald was machen, denn letztendlich geht es auf deine Kappe...

    Und bevor du die 100 Euro investierst und sich der Hund halb stranguliert (manche hassen anschnallen) dann wäre da eine Box einfacher UND sicherer, da du diese ja nach Gebrauch wieder zu dir in die Wohnung packen könntest...

    so, genug :-)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "Was guckst du?" Dort wird jeder fündig!*


    • Ich sehe mich gerade schon mit der Box unterm Arm kreuz und quer durch Oldenburg radeln. :D
      Nein, es wird ein Geschirr, das kann ich mir zur Not in die Tasche stopfen.
      Auch wenn ich eine Box für die sicherste Lösung halten würde.
      Mit einem Geschirr bin ich einfach flexibler. Moff muss da dann halt durch. Und sie wird schnell verstehen, dass Anschnallen=Abenteuerspaziergang ist.

      Liebe Grüße
      Nele

    • Hallöchen

      sag mal lief die Heizung im Auto ?????

      und könnte es sein das Ihr Blick Dir nur sagen wollte

      " Mannomann es ist so geil,
      das Du mir warme Luft an den Popo pustest,
      machst Du das immer ???" :D

      ansonnsten lass Dich doch anhimmeln solange es Dir gefällt :gott:

      Bis bald

      Karin


    • :lol:

      Ja ich will sie ja auch lassen, wenn es anhimmeln ist, schmeichelt mir das ja auch. Ich kenne das aber in der Form von keinem anderen Hund und wollte deswegen mal hören, wie das so bei anderen ist.
      Vielleicht war's aber auch nur die Heizung :hust: :lol:

    • Hi

      Ach, ich kenne das schon,
      dieses beständige Anglotzen.

      Hat mein allererster Hund auch gemacht
      und ich war stolz wie sonst was.

      Heute sehe ich das ganz anders,
      ich mag Hunde nicht mehr in diese Ahängigkeit
      verfrachten in der sie nicht selbstbewusst genug sind
      jede Situation entspannt anzunehmen.
      Ich möchte nicht dass mein Hund ständig auf Action wartet
      oder auf eine Liebkosung oder auf was auch immer.

      Mir ist der lässige Hunde-Kumpel
      der micht nicht beständig anhimmelt,
      furchtbar lieb geworden.

      Viele Grüße


    • Hallo Redbumper,

      ich habe nicht das Gefühl, dass sie dabei auf etwas wartet. Sie ist völlig entspannt dabei. Und da sie das auch nur im Auto macht, habe ich auch nicht das Gefühl, dass sie mir ständig an den "Lefzen" hängt.
      Aber wie auch immer, mich stört es nicht.
      Und ich glaube, ich bin (noch) in der Phase, dass ich es mag, wenn ein Hund sich auf mich bezieht und gerne mit mir zusammenarbeitet oder zusammen ist. Mit sehr eigenständigen Hunden hätte ich mehr Schwierigkeiten. :ops:
      Liebe Grüße
      Nele

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!