1. Hund kommt evtl.

  • Hallo zusammen,

    ich bin noch ganz neu hier im Forum und hab mich schon ein wenig durchgelesen.
    Ich bin schon seit Monaten am überlegen ob ich mir einen Hund anschaffe.
    Ich hätte gerne einen Hund, damit ich wieder ansporn hab raus zu gehen (ist ja ein muss bei einem Hund) und wir hatten damals schon einen Hund und nun möchte ich sowas schönes wieder. Es macht mir einfach Spaß mich um so ein Tier zu kümmern. Sei es spielen, gassi gehen, bürsten usw. Natürlich sind mir die Kosten bewusst und werde dann dementsprechend meinen evtl. baldigen Hund versichern.
    Nur ich weiß nicht ob ich mir wirklich einen Hund holen soll.
    Bzw. speziel so einen Mischling.
    Die Hündin meiner Tante hat nun ein Wurf Welpen bekommen (11 Stück), in den Welpen sind folgende Hunderassen drinne,

    - Schäferhund
    - Golden Retriver (glaub ich)
    - Cocker Spaniel

    Ich wohne zur Zeit ziemlich ländlich, also abseits von der Stadt und könnte dem Hund schöne ausgibige Waldspaziergänge ermöglichen.

    Nun kommt das aber...

    Ich arbeite 7 Stunden am Tag und für einen Welpen, das weiß ich selber, ist das überhaupt nichts. Da wollte ich meine Tante fragen ob die ihn in der Zeit nehmen könnte solange wie ich arbeite.
    Danach nehm ich den kleinen Stöpsel wieder mit nach Hause und kümmer mich fürsorglich um den.

    Ich bin auch mit meinen 20 Jahren nicht der Typ Mensch, der gerne auf Partys geht oder dergleichen. Ich wär also so gut wie nie weg, auch Urlaub ist nicht so mein Ding, ich geb das Geld dann lieber andersweitig aus. Also sobald ich zu Hause bin hab ich immer Zeit und dort, wo ich hinfahren würde wenn ich außer Haus möchte, könnte er immer mit. :smile:

    Aber ich möchte dennoch die Meinungen von euch, die schon Erfahrungen haben und mir in der Entscheidung wirklich helfen könnten.
    Schreibt ruhig die ganzen kritikpunkte auf, die Nachteile usw.
    Das Wohl des Tieres geht mir klar vor.

  • Wie wäre es mit einem etwas älteren Hund aus einem Pflegeheim oder Tierheim?

    Die können meistens schon die grundkommandos und einige können auch schon alleine bleiben.
    Ich denke das ist für deine berufliche situation besser als einen Welpen.

    Ich hab eine ähnliche situation gehabt wie du und meinen Welpen zu meiner Tante gebracht 8h am tag, während ich arbeiten war.

    Das resultat war alles andere als befriedigend.

    Nach dem 4, Monat habe ich das abgebrochen, da der Hund mich nicht als Bezugsperson gesehen hat sondern meine Tante.
    Irgendwo auch logisch da er von ihr ja quasi erzogen wurde und mit ihr aufgewachsen ist.
    Immer wenn sie in der nähe war, war ich für ihn tabu.

    Ich hab sogar versucht meinen Hund mit besonders viel aufmerksamkeit von mir zu überzeugen aber das resultat war banane.
    Entweder war der hund abends zu schlapp oder aber er hat meine tante vermisst.

    Der hund hatte mich wirklich nur als übergangsperson gesehen bis er am nächsten tag wieder zur tante durfte.

    Ich werde sowas nicht wieder machen, für 1-2 wochen ist das schon ok aber auf dauer kannste das knicken.
    Ich würde deswegen vorschlagen dir nen älteren hund zu holen wenn du einen hund möchtest :-)

  • Mit dem Gedanken hab ich teilweise auch schon gespielt.
    Allerdings hat meine Mum mir davon so strikt von abgeraten.
    Nur weil eine Arbeitskollegin von ihr schlechte Erfahrung mit dem Tierheim hatte. Allein schon das ich einem Tier aus dem Tierheim helfe in ein neues Heim zu kommen find ich schon toll. Aber noch wohn ich bei ihr und sie meinte, wenn ein Hund dann einen den sie von klein auf kennt. Weil Tiere aus dem Tierheim ja unberechenbar sein können. Kann zwar sein das es auch schwarze Schafe gibt aber das kann man meines erachtens nach nicht auf alle Hunde schieben. Ich werd mich mal umschauen, noch sind die Welpen eh zu jung zur Abgabe.

  • Hi,
    also ich glaube auch das ein erwachsener hund besser für dich wäre, da ein welpe viel zeit braucht.
    Ich habe mir eine 1 jährige Hündin vom Tierschutz aus Mallorca geholt. Ich hatte auch zu wenig zeit für einen welpen und außerdem wollte ich so nem armen würstchen eine chance auf ein schönes zuhause für immer geben. Und es hat alles prima geklappt, meine kleine ist ein Traum, bleibt prima alleine und ist total unkompliziert. =)
    Das kann ich also nur empfehlen :gut:

  • Dass Hunde aus dem Tierheim durchweg problematisch sind, ist ein Vorurteil. Es sind auch sehr viele Hunde in den Tierheimen, die vormals ein schönes Zuhause hatten und sogar gut erzogen sind. Da ist vielleicht eine Scheidung der Grund (und niemand wollte mehr den Hund), der Beruf schreibt andere Arbeitszeiten vor, oder gar, Herrchen oder Frauchen ist gestorben. Also keine Angst vor Tierheimhunden, schau Dich ruhig einmal um. Auch ich würde Dir zu einem erwachsenen Hund raten.

    Allerdings darfst Du mögliche Änderungen in Deinem Leben auch nicht unberücksichtigt lassen. Vielleicht lernst Du bald jemanden kennen, der Dich motiviert, plötzlich doch noch eine Partymaus zu werden ;) ? Mal so als blödes Beispiel.

    Die Verantwortung für einen Hund ist nicht ohne. Den durchschnittlichen täglichen Zeitaufwand für einen flauschigen Freund würde ich mit drei Stunden berechnen.

    Liebe Grüße und alles Gute für Deine Entscheidung
    Wauzihund

  • Zitat


    Allerdings darfst Du mögliche Änderungen in Deinem Leben auch nicht unberücksichtigt lassen. Vielleicht lernst Du bald jemanden kennen, der Dich motiviert, plötzlich doch noch eine Partymaus zu werden ;) ? Mal so als blödes Beispiel.

    das sagen mir auch immer alle :roll:
    ich finde das schrecklich! ich kann da jetzt nur für mich sprechen, aber ich kenne mich doch gut genug um sagen zu können, ich bin ein recht beständiger mensch der eben nicht gerne auf parties geht und das auch nicht ändern wird wenn ich jemanden kennen lerne der das tut ;)

    sorry für's OT :ops:

  • Also zum Thema Partymaus etc. muss ich sagen der Typ Mensch war ich noch nie (das weiß ich nun seit ca. 4 Jahren ;) ) und ich habe einen festen Beziehungspartner, der genauso ist wie ich seit 3 Jahren. ;)
    Klar kann sich immer was ändern, aber bei mir bin ich da schon ziemlich sicher das ich nicht zur typischen Partymaus werde. Dafür sind meine Ansichten was Disco usw angeht viel zu negativ. :lol:

    Ich denke ihr habt mich aber überzeugt erstmal die Augen offen zu halten bei den Tierheim-Hundis. Ich werd die Tage mal die Runde bei den Tierheimen in der Umgebung machen. :smile:

  • Ansonsten gibt es ja auch noch gaaaaanz viele Tierschutz-Organisationen, die mit Pflegefamilien arbeiten. Das heisst Du kannst Dir den Hund auch erstmal anschauen und die Pflegefamilien können Dir teils sogar mehr über den Hund sagen, als die Menschen im Tierheim.
    Solltest Du aber im Tierheim Erfolg haben, wärs natürlich super. :smile:

  • Ja, aber nicht so tolle :sad2:
    Da ich jetzt nächstes Jahr meine Ausbildung anfange und auch eher ausziehen werde, hab ich die Geschichte mit dem Hund erstmal auf sich beruhen lassen um zu sehen wie mein Lebensstandart sich so entwickelt.
    Ich möchte dem Hund ein vernünftiges Leben bieten können und deswegen warte ich erstmal ab bis ich zumindestens den Umzug hinter mir habe und dann seh ich ja ob ich mir ein Hund erlauben kann, oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!