Röcheln, Husten, was ist das?

  • Ich weiß gar nicht so recht wie ich es beschreiben soll.


    Seit gestern röchelt Ambra mehrmals am Tag.
    Es ist ein Mix zwischen Husten und Röcheln (es hört sich so ähnlich an, als wenn wir Menschen, naja Ro... hochziehen)


    Sie macht das wenn sie wach ist und auch wenn sie schläft, so etwa 5-6 mal am Tag, für einige Sekunden. (Für mich ist es wie Minuten, weil es mir Angst macht)
    Draussen ist es mir allerdings noch nicht aufgefallen.



    Kennt jemand von Euch dieses Problem? Was kann das sein? :help:


    Wir waren die letzten Tage schwimmen, aber wie ein "normaler" Husten hört es sich eigentlich nicht an. :flehan:

  • Hast Du kürzlich jemanden mit einem Hund getroffen, der auch hustete?
    Zwingerhusten ist hochgradig ansteckend....und muss behandelt werden.


    Ansonsten..hmmm...vielleicht auch ne Allergie?
    Im Schlaf kanns auch sein, dass sie im Traum bellt...das hört sich manchmal sehr komisch an



    Wenns net besser wird, würd ich einfach mal den TA konsultieren.

  • Also wir treffen täglich sehr viele Hunde, aber es ist mir kein "kranker" Hund aufgefallen.


    Was passiert denn, wenn es Zwingerhusten ist?
    Ist sie denn nicht dagegen geimpft mit den üblichen Impfungen?
    Ist Zwingerhusten auch auf den Menschen übertragbar?


    Wie genau hört sich der Zwingerhusten an und gibt es noch andere Merkmale?


    Nein, wenn sie im Schlaf bellt hört sich das anders an. Außerdem macht sie es ja auch im wachen Zustand.



    Hab Angst...

  • Es handelt sich um eine Infektionskrankheit, sie ist also ansteckend. Erreger sind bestimmte Viren (Parainfluenza, canines Adenovirus2, evtl. Herpes virus canis, menschliches Grippevirus A2 !) und manche Bakterien und Bakterienverwandte (Bordetella, Mykoplasma) über Tröpcheninfektion. Menschen können also Tiere anstecken (kann also auch sein, dass sie ein Tempo gefressen hat?!), umgekehrt nicht.


    Hört sich an wie bei einem alten Raucher.


    Hat sie auch Nasenausfluss und/oder Würgereiz?
    Wenn Du Fieber bemerkst würd ich auf jeden Fall zum TA!


    Impfung gegen Zwingerhusten gibts, aber in Deutschland zur Zeit nur einen injizierbaren Impfstoff gegen Parainfluenza-Viren (das Pi oder zweite P auf dem Aufkleber im Impfbuch). Ist ein Kombistoff.



    Ansonsten kannst Du immer auch mal Echinacea geben, das stärkt das Immunsystem. Geb ich auch, da Smilla grad zahnt..und ein bißchen leidet.


    Liebe Grüße

  • Mensch, Du bist ja richtig gut informiert. Toll!


    Hm, ja sie hatte mal n Taschentuch, was auf der Wiese lag, im Maul. Ich war nicht schnell genug.


    Es hört sich ein wenig so an, als würde sie würgen.
    Ist Zwingerhusten denn lebensgefährlich?
    Kann es von alleine weg gehen oder muß ich auf jeden Fall zum Arzt, wenn es nicht schlimmer wird?


    Nein Nasenausfluss hat sie nicht. Woran erkenne ich Fieber?


    Fragen über Fragen....



    Ich hab gerade den Impfausweis geholt und da sind die Pi´s drauf.


    kann sie sich denn trotzdem anstecken?

  • Zitat

    Ist Zwingerhusten denn lebensgefährlich


    in der Regel nicht, es sei denn, das Tier hat ein extrem geschwächtes Immunsystem
    Es kann von alleine weggehen...wenn sich der Verdacht allerdings erhärtet würd ich auf jeden Fall zum TA, allein schon deshalb, weil die unbedingt wissen müssen, wenn Zwingerhusten wieder im Umlauf ist.


    Dann solltest Du Hundekontakte bis auf weiteres natürlich auch meiden.
    Beobachte einfach ein paar Tage..vielleicht gehts ja auch einfach weg und es ist, war kein Zwingerhusten.


    Immunssytem stärken kannst Du so oder so machen...das schadet ja nicht, Echinecea gibts rezeptfrei in der Apotheke.


    Fieber erknennt man an erhöhter Temperatur ;) und gemessen wir wie bei kleinen Kindern im Popo ;) [/quote]

  • Ich würde einfach zum TA gehen, dann weißt du Bescheid. Zwingerhustne kann dein Hund auch ohne Probleme mit Impfung bekommen, da die Impfung nur gegen einen Erreger wirkt, es aber mehrer gibt.

  • Hallo,


    wir waren heute morgen beim TA.
    Zwingerhusten!!!


    Naja, wir versuchen es erst mit Esperitox in den Griff zu bekommen, ansonsten bekommt Ambra Antibiotika.


    Stimmt Pebbles, das hat mir der TA auch gesagt, Hund kann sich trotz Impfung abstecken.


    Aber jetzt bin ich beruhigt, dass es nichts schlimmeres ist.

  • Hallo Niklas,
    gut, dass Du zum TA gegangen bist :gut:
    Wenn die Diagnose erst mal steht, kriegt man das in der Regel ziemlich schnell in den Griff.
    Wie gesagt, solltest Du Hundekontakte bis auf Weiteres allerdings vermeiden.
    Gute Besserung der Kleinen und liebe Grüße :blume:

  • Hallo,


    dein Hund muss leider nicht unbedingt direkt Kontakt mit anderen Hunden haben um sich einen Husten einzufangen.


    Da reicht schon wenn ein infizierter Hund dahin gehustet hat und deiner nur daran schnüffelt. :shock:



    Ich wünsche eurer Ambra gute Besserung und meide jetzt andere Hunde, nicht das die sich auch anstecken. :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!