Kaninchen: "Boden" zu kalt = krank?

  • Natürlich vertragen die das ist überhaupt kein Problem. Meine Ninchen halte ich draußen und sie hoppeln auch durch den Schnee.


    Das einzige was sie nicht gut abkönnen ist Zugluft... aber kälte vertragen sie sehr gut! (Wenn man sie mindestens zu zweit hält)

  • Zitat

    Das einzige was sie nicht gut abkönnen ist Zugluft... aber kälte vertragen sie sehr gut! (Wenn man sie mindestens zu zweit hält)


    Das ist das zweite Problem!


    Aber ich denke, da tut es so ein Türwusel - Diese Teile die man unten an die Tür legt (Zugluft-Stopper) :???: . Oder, was meint ihr?

  • Zitat

    Das ist das zweite Problem!
    Aber ich denke, da tut es so ein Türwusel - Diese Teile die man unten an die Tür legt (Zugluft-Stopper) :???: . Oder, was meint ihr?


    Dann würde ich eher so eine Gummi-lippe (keine Ahnung wie sowas heißt) unter die Tür kleben. Denn so nen Teil nervt bestimmt wenn du es ständig hin und her räumen musst und außerdem sind die nicht so gut /luftundurchlässig wie zB. diese Gummidinger...

  • Nee da knabbern die ja dann auch dran rum - geh doch mal in nen Baumarkt die können dir auf jeden Fall helfen.
    Gibt es auch für Fenster - ist eben so gegen Zugluft..


    Meine bekommen auch die Obstholzkisten (wo zB. Mandarinen drin sind) oder auch mal den einen oder anderen Pappkarton mit in den Stall gestellt da gehen sie dann auch rein wenn es ihnen zu kalt ist...


    Ich hab leider gleich Feierabend - bin dann also morgen früh wieder hier ;-)

  • Hallo!


    Ich hab auch Kaninchen. die sitzen im Winter immer in unsere Mansarde. da ist auch keine Heizung. Sie verkraften das ganz gut. Im Sommer wohnen sie im Garten, das heisst sie haben die Gelegenheit sich ein dickes Fell zu zulegen. Auf jeden Fall würde ich ein Häuschen mit dick Stroh oder Heu auslegen. Als Untergrund ist auch Zeitung sehr gut. Hält etwas warm und saugt das Pipi auf. Ich hab einen Stall mit Treppe. So haben sie die Möglichkeit nicht immer auf den Boden zusitzen. Aber wie auch schon einige meiner Vorredner sagten, bis 10°C ist es fr Kaninchen überhaupt kein Problem. Ich hab zu vorsicht immer ein Termometer im Zimmer stehen. Da werden es nie kälter als 10°C. Das dürfte bei dir auch nicht der Fall sein. Wegen der Zugluft musst du wirklich aufpassen. Ich habe einfach unsere alte Fussmatte vor die Tür gelegt. Die ist dick genug und hält die Türe dicht.


    Noch viel Spass mit deinen Tieren.

  • ich hab meine kaninchen auf dem balkong, ich hab den boden mit tepichen und pappe ausgelegt und die haben da ein häuschen ... beim bauern oder so sitzen die ja auch immer draußen im offenem stall ... würde es jetzt aber dicke minusgrade geben würde ich sie auch rein holen

  • Zitat

    Letzten Winter sind bei einer Freundin 2 Kaninchen im Außengehege mit wetterfestem Häuschen erfroren.......



    Das ist natürlich schlecht, aber vielleicht war es nicht richtig wetterfest isoliert?
    Mein Haus ist 2x1m lang, runtherum, auch der Boden, sind mit einer dicken Schicht Styropor isoliert. Außerdem steht es nicht direkt auf dem Boden sondern 1m drüber. Außerdem wird dick mit Stroh eingestreut und sie sind zu dritt. Generell haben Kaninchen kein Problem mit Kälte, aber Zugluft ist schlecht. Wurde ja aber schon gesagt. :winken: :winken:


    Lg

  • Danke für Eure Antworten!


    Naja, mit Pappkartons, Zeitung etc. ist auch so eine Sache. Ich glaube, da wäre am nächsten Tag nichts mehr von übrig :ops: .


    Es steht ein großes Häusschen drin und der obere Teil von einem alten Käfig. Da können sie drunterkriechen oder auch drauf (Holzplatten). Mehr ist leider noch nicht drin, da der Herr meint, er müsste wirklich alles anknabbern und auffressen. Holzkisten sind aber eine gute Idee! Das ich da nicht drauf gekommen bin :???: .


    Wegen dem Thermometer. Ich hatte letztens eins drin gehabt, etwa 15°C. An dem Tag war es aber auch relativ warm und tagsüber. Ich müsste mal in der Nacht messen.

  • Zitat

    Das ist natürlich schlecht, aber vielleicht war es nicht richtig wetterfest isoliert?
    Mein Haus ist 2x1m lang, runtherum, auch der Boden, sind mit einer dicken Schicht Styropor isoliert. Außerdem steht es nicht direkt auf dem Boden sondern 1m drüber. Außerdem wird dick mit Stroh eingestreut und sie sind zu dritt. Generell haben Kaninchen kein Problem mit Kälte, aber Zugluft ist schlecht. Wurde ja aber schon gesagt. :winken: :winken:


    Lg



    Hm....das Häuschen steht direkt auf dem Boden.
    Ob sie Styropor benutzt hat weis ich leider gar nicht.
    Aber innen ist alles dick mit Stroh ausgepolstert gewesen.....
    Die Tierchen haben mir richtig leid getan.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!