Labrador Proteingehalt bei Trockenfutter

  • Hallo !

    Habe mich schon durch sämtliche Berichte geklickt, aber keine wirkliche Antwort gefunden.

    Möchte meinen Schatz (8 Monate, 24,5 Kg) gerne auf ein hochwertiges Futter umstellen. Habe mir auch schon die vorgeschlagenen Links angeschaut und den Nährstoffrechner "beschäftigt". Jetzt ist die Verwirrung noch größer......

    Hatte mich eigentlich schon für Platinum entschieden, aber bei dem Proteingehalt scheint es mir nicht das Richtige zu sein.

    Kann mir jemand eine Tip geben :???: ??

    Viele Grüße

  • Hallo,
    was ist denn bei Platinum am Proteingehalt so "unrichtig"? :???:

    Der ist doch "normal" und noch dazu größtenteils tierischen Ursprungs. Ich persönlich würde einen so jungen, gesunden Hund niemals proteinreduziert ernähren. Der Körper braucht Protein, sonst kann es schnell zum Abbau der Muskulatur kommen. Ebenso würde ich einen Hunde, der zum Dickwerden neigt oder zu dick ist, nicht protein- sondern kohlenhydratreduziert ernähren.

    LG Eva

  • Zitat

    Unter dem Link "Hund-und-Futter.de !!

    Schau Dir das mal an, wenn Du Zeit hast.............

    Ich kenne diese Seite, allerdings gibt es sehr z.T. unterschiedliche Meinungen, wovon ein Hund wieviel braucht. Bei Fertigfutter wird man auch nie eins finden, bei denen alle Werte optimal sind, egal welche Formel man benutzt.
    Zumal die angegeben Futtermengen ja nur Richtwerte sind. Es kommt ja noch hinzu, dass Rohprotein z.B. etwas anderes ist, das die Menge an Protein, die ein Hund benötigt. Das im Futter enthaltene Rohprotein ist ja nicht zu 100% verdaulich.


    LG Eva

  • Zitat

    Also meinst Du ich kann das Futter mit gutem Gewissen füttern ? Oder hast Du vielleicht einen anderen Tip ?

    VG

    Sofern es sich um das Platinum Puppy oder das Chicken handelt: Ja! Beim Lamm & Reis finde ich das Kalzium-Phosphor-Verhältnis nicht passend für einen Hund, der noch nicht ausgewachsen ist.

    Ich persönlich bin ein großer Fan von kaltgepressten Futtern, wie Yomis, Real Nature oder Lupovet. Es kommt aber auf den Hund an. Meiner kommt damit einfach am besten klar. Wobei ich hauptsächlich Nassfutter füttere.

    LG Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!