Ruckdämpfer- kann mir mal jemand die Technik erklären?
-
-
Hallo,
ich möchte gerne einen Ruckdämpfer kaufen, den man zwischen Leine und Hund spannt (also keine Leine mit integriertem Ruckdämpfer).
Da ich ein sicheres Modell haben möchte, bei dem ich keine Angst habe muss, dass es nicht hält, dachte ich an einen aus dem Zughundesport.
Mir ist nur leider absolut nicht klar, wie ich diese Dinger befestigen soll, kann mir das mal eben jemand für Dummies erklären?Bei diesem Modell ist am oberen Ende nur eine Schlaufe, wenn ich keine Leine zum schnallen, sondern eine mit Karabiner habe, wie mach ich die denn fest?
http://www.antijagdtraining.com/product_info.p…ckdaempfer.html
Ansonsten hab ich noch welche ganz ohne Karabiner gesehen, wie funktioniert das denn? (Ich meine die, die 2 Schlaufen haben)
http://www.huskytec.net/web/leinen-cani.htm
Wäre toll, wenn mich jemand aufklären könnte
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi...
Wir haben einen mit zwei Schlaufen für CaniCross:
Eine Schlaufe in den PanicSnap des Gürtels, durch die andere Schlaufe die Leine ziehen.
Mit einer Schlaufe und Karabiner:
Entweder als Zwischenstück direkt ans Geschirr oder an Karabiner am Gurt einhaken.Ich mag integrierte Ruckdämpfer lieber... ;o)
Tina
-
Sorry, ich hab es noch immer nicht verstanden, ich stelle mich gerade wahrscheinlich ziemlich blöd an...
Also: Angenommen, ich habe 1 Karabiner und eine Schlaufe. Dann befestige ich den Karabiner am Geschirr und muss dann Schleppleine und Schlaufe verbinden. Wie mache ich das denn, der Karabiner der Schlepp hält doch sicher nicht an der Schlaufe? Knoten?
-
Den Karabiner der Schlepp kannst du doch einfach an der Schlaufe vom Ruckdämpfer einhängen?
-
Einschlaufen oder Karabiner einhaken...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!