Flug mit Hund wg Umzug
-
-
Also kein Urlaub! Aber wegen Flug nicht so ganz OT.
Aber ich bin auf der Suche nach der ultimativen Fluglösung Berlin-UK (England).
Die Kosten spielen leider auch eine Rolle, daher wäre Lufthansa wohl die letzte Wahl.
Es muss auch Flug sein, da wir nur hin wollen und noch kein Auto haben.Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Selber organisieren oder gibt es Agenturen die regelmäßig Tiere transportieren und die entsprechend auch einfache/n Fahrt/Flug anbieten?Das ganze soll 12.1./13.1.10 stattfinden.
Vielen Dank für Tricks und Tipps.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum wollt Ihr nicht mit der Bahn fahren?
LG von Julie -
Also nur weil Kosten einen Rolle spielen, würde ich die LH nicht komplett aussen vor lassen. Auch die LH hat Flugtickets, die billiger sind, als 50% der Ryan Air Tickets. Und man landet nicht in London am Ärmel der Welt, von wo man noch ewig mit dem Zug (der übrigens von den Kosten nicht ohne ist) bis nach London unterwegs. Die Frage ist allerdings, ob es um London geht, oder woanders, du schreibst ja nur UK.
Ich würde mal im Reisebüro nachfragen, die können dir die Flugpreise vergleichen und auch die Preise für den Hund direkt dazu sagen.
Es gibt auch spezielle Tierfluggeselltschaften (Petair zum Beispiel), aber das ist auch nicht ganz ohne von den Kosten her. Normalerweise ist ein Flug als Pet in Cabin (vorausgesetzt es ist ein kleiner Hund der in die entsprechend kleine Box passt) oder Pet in Cargo (also im Frachtraum in seiner eigenen Box) kein Problem.
Boxen kann man auch zumindest bei den renomierten Fluggesellschaften leihen (zumindest war das vor 5 Jahren noch so, als ich im Verkauf gearbeitet habe). Bei den Billigfliegern musst du immer bedenken, dass du ganz übel für das Gepäck zahlen darfst, gerade wenn ihr umzieht, habt ihr da ja sicher nicht wenig. Und was ein Hund beim Iren kostet, will ich glaub gar nicht wissen. Vermutlich 20 mal so viel wie eure Tickets. Da würde ich vergleichen und immer den Gesammtpreis ausrechnen. Auch ausrechnen, was dann noch an Fahrtkosten auf euch zukommt - Ryan Air etc. fliegen ja oft Flughäfen abseits an, das kann, jenachdem wo ihr hinmüsst, gut oder ganz bescheiden sein.
Ansonsten kann ich als Alternative noch den Zug in den Raum werfen. Dafür haben die den Tunnel ja mal gegraben. Macht aber vermutlich weniger Sinn, wenn du aus Berlin kommst und nach Edinburgh willst, das wäre ja 2 mal quer durch alles...
Beim Flug lohnt es sich vermutlich eher, ein Rückflugticket zu kaufen, und, falls ihr es nicht direkt für einen Familienbesuch nutzt, verfallen zu lassen, bei der Bahn könntet ihr den One-Way günstiger kriegen als ein Return Ticket. Kommt aber auch wieder aufs Angebot an.
PS: Hast du dich schon mit den Einreisebestimmungen für deinen Hund schlau gemacht? Titerbestimmung von Tollwut etc? England ist da ganz streng und das braucht einige Monate Vorlauf, wenn man das nicht schon irgendwann mal gemacht hat.
-
Die Einreise mit Hund nach England ist verdammt schwierig.
Aus dem Grund bleibt Beagle James bei mir wenn die Besitzer in England&
Wales Ferien machen. Achtung: Nicht alle Fluglinien nehmen Hunde und auch nur an bestimmten Flughäfen ist es erlaubt. Mit dem Zug ist es auch sehr schwierig wegen der Ueberfahrt mit der Fähre.Für die Einreise gibt es in UK spezielle Vorschriften:
http://ukingermany.fco.gov.uk/resources/de/p…S_factsheet.pdf -
Zitat
Es muss auch Flug sein, da wir nur hin wollen und noch kein Auto haben.Aufgrund der wahrscheinlich hohen Flugkosten für zwei Leute mit Umzugsgepäck und Hund und da es nur in eine Richtung geht, könnte man sich auch überlegen, ob sich ein Leihauto lohnt.
-
-
als wir im sommer nach london geflogen sind, da haben wir ein super günstiges angebot der lufthansa gehabt und das im direktflug, alle anderen angebote waren genauso teuer oder teurer und dann noch keine direktflüge und dazu noch nicht nach heathrow, sondern ankunfstflughafen lag außerhalb londons!
also ich finde nichts schlimmes an der lufthansa
-
Hallo
erstmal vielen Dank für die Antworten.
Es geht nach Bedford, der nächste Flughafen ist Luton, Stansted wäre auch ok.
Wenn es als Zug nur den Eurostar gibt, da darf der Hund nicht mit!
Fähre von Berlin aus mmh da müssen wir auch erst ans Wasser kommen!
Unser ganzer Krempel geht per Spedition, da die schon eine Fahrt UK-Norddeutschland hatten, haben wir ein gutes Angebot erhalten. Als Gepäck würden wir also nicht allzuviel mitführen. Wenn unsere Hundebox (Ferplast 80) für den Flug zugelassen ist,i st es kein Problem, die dann ohne Hund zu tragen (nach der Ankunft.)
Pino ist schon seit Juni reisebereit, Tollwut & Co. alles OK.
-
Pino ist schon seit Juni reisebereit, Tollwut & Co. alles OK.
Lies nochmal genau nach vor der Abreise. Gewisse Sachen dürfen nicht zu alt sein, Entwurmung , Zeckenschutz etc.
-
weeß ick
48 h vorher Zecken & Entwurmungaber Danke für den Hinweis!
-
Wollte das nur vorsichtshalber nochmal schreiben.
Bekannte von mir sind daran nämlich gescheitert bei der Einreise mit dem Zug. Bin jetzt nicht mehr sicher ob der Hund in Quarantäne musste oder nicht auf jeden Fall war es ein Riesentheater
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!