Eine Hundedame als zweiten Hund zum nichtkastrierten Rüden..

  • Hallo Fories,

    hmm wie fange ich nun an.

    Mickie geht nun in Richtung 3 Jahre und ist seit ca. 2,5 Jahren bei uns. Seit einiger Zeit denken wir darüber nach, einen zweiten Hund, eine Hündin, zu uns zu nehmen. Mickie kam von der Tiernothilfe und dort haben wir bereits eine kleine Hundedame im Auge. Diese ist jünger als zunächst gedacht, ca. 6 Monate und stammt aus Rumänien.

    Mickie ist wie erwähnt nicht kastriert und sexuell sehr interessiert, gedeckt hat er jedoch bisher nicht. Dennoch reicht die Anwesenheit einer (heißen) Hundedame aus, ihm den Kopf zu verdrehen und er wird, sagen wir einmal, etwas schwierig :D

    Nun ist die Hundedame nach unserer Auffassung definitiv zu jung für eine Kastration und könnte in Kürze die erste Läufigkeit erreichen. Ich fürchte dies würde uns, unseren Haushalt und unseren Rüden verrückt machen. Bisher war eine Kastration von Mickie kein Thema und dies soll wenn möglich auch so bleiben, da wir sein Wesen so wie er ist sehr schätzen und eine nicht vorhersehbare Veränderung befürchten. Ich würde uns nicht als besonders hundeerfahren bezeichnen, daher verzeiht die ein oder andere Naivität.

    Ich weiß, dass es keine klare Antwort gibt, was aber ist in dieser Situation ein guter Lösungsansatz. da wir bisher nie eine heiße Hündin und einen aktiven Rüden gleichzeitig rund um die Uhr im Haus hatten, kann ich mir nur wage ausmalen, wie das abläuft.

    Was könnt Ihr aus dieser oder vergleichbaren Situationen berichten?

    Danke für Eure Antworten....

    Mark

  • So also ich kann dir da sagen viel Spass meine Hündin war am Anfang auch nicht kasrtiert und meine beiden Rüden sind schier durchgedreht haben Türen angeknabbert nicht gehört haben ständig alle Spuren aufgelegt wenns welche gab.Die ganze Nacht gejault gassi gehn wurde schrecklich da meine Rüden dachten das jeder hund egal ob w oder m läufig ist...

    Ich dachte dachte auch ich kann das da passiert nix ziemlich naiv denn schwupps war mein Rüde auf ihr drauf zu meinem Glück wurde sie nicht schwanger das war mir eine Lehre.Habe meine Hündin sofort kastrieren lassen und seitdem ist Ruhe bei mir....

  • hallo,

    also eine bekannte von mir hat auch zwei unkastrierte hunde beiden geschlechts...ihr platzangebot lässt es zu, die hunde konsequent im haus zu trennen, wenn die hündin läufig ist.
    allerdings ist der rüde nicht besonders hormonell gesteuert wie es vielleicht deiner ist (hört sich zumindest so an)

    du kennst ihn am besten! wenn er sich schnell von läufigen hündinnen und ihren gerüchen beeindrucken lässt, ist das mit der trennung im haus auch nicht die beste idee...da der geruch ja dennoch vorhanden ist.
    am ende besteigt er dich und die anderen familienmitglieder, weil ihr nach läufiger hündin riecht! :D

    informiere dich doch einfach bei der vermittlung...vielleicht wird sie für euch reserviert bis sie läufig war und dann könnt ihr sie immernoch kastrieren lassen.

  • Hallo!

    Könnte man nicht die Zeit, bis die Hündin erwachsen genug ist, um kastriert zu werden, mit einer chemischen Kastra bei dem Rüden überbrücken?

    Das wäre dann doch nur für einen bestimmten Zeitraum und danach ist er wieder "der alte" , oder? :???:

  • Danke Euch für die schnellen Antworten.

    Die Hündin ist nun 6 Monate, die erste Läufigkeit kommt normalerweise zwischen 6 und 8 Monaten, oder?

    Räumliche Trennung ist kein Thema, zwar haben wir 130 QM, dennoch in einem Mehrfamilienhaus zur Miete Wenn Mickie dann "vor Freude" jaulen würde, gäb es sicher Ärger...

    Wir möchten der kleinen so gerne ein neues schönes Zuhause bieten, das kann doch nicht an 3 Wochen Läufigkeit scheitern... :sad2:

    Ich habe mich nicht damit beschäftigt, damals sprach die Dame von der Tiernothilfe davon, dass es auch Spritzen gibt, die beim Rüden eingesetzt werden können. Ich habe jedoch Sorge, dass diese Nebenwirkungen etc haben können, wäre das ein Weg? Wer hat Erfahrung damit.

    Bitte versteht mich nicht falsch, wir möchten so gerne der kleinen Dame eine neue Heimat bieten....

  • die hormonspritze beim rüden besänftigt etwas, aber der trieb bleibt. ausserdem reagiert jeder rüde anders auf diese spritze.
    sorgen brauchst du dir da keine machen...es wird erst gesundheitsschädigend, wenn man den hund dauerhaft mit den hormonen vollpumpt. das war die info meines ta.

  • Wir haben Rüde und Hündin, beide intakt.
    Er kam "gebraucht" im besten Mannesalter dazu und war damals einfach nur unerfahren. Er kannte nix und wollte auf jede Hündin, dann milderte sich das ab, er wollte nur noch auf die nächstbeste Hündin, wenn er einen tollen Duft in der Nase hatte. Praktisch sah das so aus: Er hat an interessantem Pipi geschnuppert und wollte auf unsere Hündin, die nicht roch. :hust:
    Die erste Hitze der Hündin, die aber eben bereits ausgewachsen und dementsprechend erfahren war, gestaltete sich überraschend einfach. Wir haben nur die Stehtage getrennt, in der restlichen Zeit hat er sehr schnell gelernt, dass er nur eine "blaue Nase" bekommt, weil sie ihn verprügelt und wir es ihm verbieten.
    Mittlerweile ist er nur noch während der Stehtage etwas angespannt, Düfte draußen sind schlimmer als die eigene Hündin.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich hab ja nur eine kastrierter Hündin, aber eine Freundin von mir hat sowohl Rüde als auch Hündin, beide unkastriert.
    Bei ihr ist es auch kein Problem. Während der Läufigkeit achtet sie natürlich sehr darauf, das die beiden nie zu zweit alleine sind. Sobald aber jemand mit im Raum ist, unternehmen sie auch nichts. Der Rüde war in der Zeit immer nur ein wenig muffelig, wenn andere Rüden "seiner" Hündin zu nahe kamen. :D

    Aber ehrlichweise: ich würde mir das nicht zutrauen. Sie hat schon seit vielen Jahren Hunde, immer top erzogen und einfach viel Erfahrung. Dann geht das sicherlich auch ohne größere Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!