Födere ich damit Jagdverhalten
-
-
Hi ihr,
wir haben zuhause ein Kissen was Trixie sehr gerne zum spielen nimmt. Damit mache ich mit ihr des öftere Zieh- und Zerrspiele. Dabei wirft sie dann den Kopf hin und her und fängt an zu knurren. Beruhige ich das Spiel kann ich im Tausch gegen Leckerlies ihr das Kissen auch wegnehmen.
Meine Frage: Das hin und her werfen des Kopfes und das Knurren erinnern mich irgendwie an das reißen von Beute. Ist dem so oder ist es ein ganz anderes Verhalten was der Hund da zeigt?
Födere ich damit etwas unbewusst was ich lieber sein lassen sollte?Cooli
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Födere ich damit Jagdverhalten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Das hin und her werfen des Kopfes und das Knurren erinnern mich irgendwie an das reißen von Beute
In diesem Moment ist das Kissen Beute und wird geschüttelt. Das ist ein völlig normales HundeverhaltenZitatBeruhige ich das Spiel kann ich im Tausch gegen Leckerlies ihr das Kissen auch wegnehmen
Super
ZitatFödere ich damit etwas unbewusst was ich lieber sein lassen sollte
Nö, aber du kannst neben dem Tausch mit Leckerli auch noch das Nein oder Aus einführen. Ist ne gute Gelgenheit zum Trainieren -
Das ist völlig normales Verhalten, Totschütteln quasi.
Das ist dem Hund angeboren und beim übermütigen Spielen kann die Beute dann schonmal "getötet" werdenIch freu mich immer, wenn meine richtig abgehen
und bei der Gelegenheit lässt sich hervorragend "nebenbei" Gehorsam üben
-
Das mit dem Hin und Her schütteln, da kenne zwei Theorien: einmal wie du schon meinstest das Schütteln der Beute und eine andere soll sein, dass der Hund damit überschüssige Energie abbaut. Was davon nun wirklich stimmt, weiß ich nicht. Ich denke mir das im Laufe der Zeit und Hundezucht, das Schütteln der Beute in überschüssige Energie abbauen hingezüchtet wurde. Ähnlich wie das Jagen zum Hüten umgezüchtet wurde. Klingt bescheuert, hoffe du verstehst irgendwie was ich meinte. Und somit wirst du damit keine Jagdverhalten anerziehen oder ähnliches.
-
Das "Beutetotschütteln" ist völlig normales Verhalten. Manche Hunde machen das merh, andere weniger. Ein Zeichen von besonders starkem Jagdtrieb ist es aber nicht, Skadi hat bsplw. kaum Jagdtrieb, versucht aber sogar Stöcke totzuschütteln
Das Gezerre an sich kann aber, wie Lakasha schon schreib, ein gutes Training für die Kommandos "aus" und "gib" sein. -
-
Ich denke schon, dass dieses Schütteln ein Teil der Jagdsequenz ist, Würde bei echter Beute als Nackenbiss und Totschütteln bezeichnet werden.
Welpen zeigen dieses Verhalten im Spiel (muss ja alles geübt werden) Bei zwei Hunden, mit denen ich oft Kontakt habe, ist das ein normaler Teil des Spiels. Mit mir (z.B. beim Zergeln) oder auch alleine. Das Moff-Tier hat mit Vorliebe den "Flugkong" am Strick im Maul und haut sich den Kong dann immer kräftig um die Ohren :irre:
Ich denke, da das ein angeborenes Verhalten ist, kannst du es schlecht unterbinden. Vielleicht noch im Spiel, aber ich denke, dass, sollte dein Hund echte Beute gemacht haben, er instinktiv dieses Verhalten zeigen wird.Aber vielleicht melden sich ja noch die erfahreneren User zu Wort. Es heißt ja auch, dass man bei Welpen von Anfang an den Hetztrieb unterbinden soll, damit er gar nicht erst merkt, dass Hinterherrennen Spaß macht.
Bin selber sehr an weiteren Meinungen interessiert.
PS: Beide Hunde haben keinen ausgeprägten Jagdtrieb!
Ups, da war ich wohl zu langsam...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!