• Hallo zusammen,


    ich bin etwas hilflos. Murphy ist vor ca. 2 Wochen am Kreuzband nach der TPLO operiert worden. Am Mittwoch war ich in der Tierklinik, weil ich am Anfang der Narbe eine etwas "grünliche" Stelle entdeckt habe. Da die OP nicht ganz so wünschenswert für den Doc verlief, hatte ich meinen Liebling natürlich genau im Auge. Muss dazu erwähnen, dass die Narbe am Anfang ich würde fast mal behaupten, wulstig aussieht. Jedenfalls wurde mir am Mittwoch gesagt, dass könne von den Fäden nur eine oberflächliche leichte Entzündung sein. Daraufhin wurden die Fäden gezogen und ich sollte es weiter beobachten.


    Habe mir Murphys Bein gerade noch einmal angeschaut, und an der Wulst hat sich ein hellbräunlicher Schorf gebildet und wenn ich die Haut etwas zurückziehe, sieht man, dass es dort gelblich und feucht ist. Ich hatte in der Tierklinik extra gefragt, ob ich etwas tun kann wie Umschläge, Spülen etc. Man sagte mir, ich solle nichts tun. Jetzt bin ich total verunsichert, weil ich denke, wenn dort wirklich eine Entzündung ist, kann sich die ausweiten und verschwindet ja nicht einfach, gerade bei einer frischen Narbe.


    Könnt Ihr mir weiterhelfen? Bin für jeden Ratschlag oder Tipp, was ich vorerst ausprobieren könnte dankbar. Wenn es schlimmer wird, fahr ich definitiv zur Tierklinik. Bin auch verunsichert, weil das in der Tierklinik nicht weiter behandelt wurde und ich jetzt nicht weiß, ob ich nicht vielleicht zu übervorsichtig bin. :hilfe:


    Vorab schonmal Danke für Eure Ratschläge/Tipps!!!


    Liebe Grüße
    Little_Sunshine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Eitrige Narbe!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • also auf den fotos sieht das irgendwie nicht nach eiter aus...


      natürlich kann man das nur genau sagen, wenn man es auch tatsächlich live sieht, aber mir scheint es, als sei die wunde dort halt noch nicht ganz verschlossen und es dringt etwas wundsekret nach außen - da drin ist auch fibrin enthalten, dass durch die gelbliche farbe vielleicht ein bisschen aussieht wie eiter...


      wenn du dringend was machen willst, kannst du eine kompresse mit kochsalzlösung anfeuchten und auf die wunde legen - das löst vielleicht etwas den schorf und schützt die wudne vor austrocknung...
      ansonsten würd ich das ruhen lassen, und falls es dir keine ruhe lässt vielleicht morgen nochmal ein foto bei tageslicht machen ;)


      :smile:

    • AH!!! Ok, dass klingt natürlich logisch! Bin wie gesagt vllt. hypervorsichtig um meinen Dicken. ;)


      Werde es mir morgen bei Tageslicht anschauen und ggf. neue Fotos reinstellen. Aber lieben Dank für den Tipp mit der Kochsalzlösung! Werde es weiterhin beobachten und wenns mir dann doch irgendwie zu merkwürdig wird, gehts halt wieder zur Tierklinik. Jedenfalls bin ich schon etwas beruhigt, dass es wahrscheinlich Wundsekret sein wird. ;)


      Liebe Grüße
      Little_Sunshine

    • Besorge dir doch mal in der Apotheke von Bepanthen die - antiseptische Wundcreme - (nicht die normale Bepanthen)
      die hatte ich bei meinem auf die Narbe gemacht und es ist gut verheilt.


      Ich würde aber aufpassen, daß nicht ganz innen eine Entzündung ist :???:

    • Hm, meine wurde auch am Kreuzband operiert und die Narbe sah nicht so wulstig aus, daß finde ich schon heftig.


      Wenn Du Dir unsicher bist, fahr doch zu Deinem Tierarzt und lass die Narbe überprüfen. Dann hast Du gleichzeitig eine zweite Meinung.


      Wieso war der Doc denn nicht zufrieden mit der OP???


      Gruß
      Bianca

    • Murphy ist erst im September an der rechten Pfote am Kreuzband operiert worden. Bei der Pfote ist alles super abgeheilt und die Narbe sieht auch ganz anders aus. Tja und dann kam jetzt im Nov. die zweite Pfote hinterher. Der Doc meinte, dass er wohl Probleme hatte, die TPLO bei ihm durchzuführen. Klang für mich nach einem brachialen OP Verlauf. Er konnte mir aber auch nicht sagen, woran das lag, dass er so Probleme hatte. Zumindest hat er es dann aber wohl noch hinbekommen, aber dementsprechend sieht die Narbe halt irgendwie auch aus.


      Seitdem die Fäden raus sind, ist Murphy minimal besser mit der Pfote zufrieden. Ich werde mir die Narbe heute noch genau anschauen und vllt. mit Kochsalzlösung behandeln. Ansonsten gehts morgen zur Tierklinik.


      Liebe Grüße
      Little_Sunshine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!