Ein Anti-Video über Rassehunde

  • Ich kenne aber viele Malis, die total verstört sind. Und bei denen es eindeutig an der Zucht liegt und nicht an der Aufzucht oder sonstwas... Es kommt halt wie immer stark auf die Zuchtauswahl an.
    Genau darum geht es ja: Wo fängt Qualzucht an???



    Bei mir fängt Qualzucht schon da an, wo für Menschen Rassehunde produziert werden, denen nicht die ganze Rasse mit alle ihren Pro und Contra am Herzen liegt, sondern die nur bestimmte Dinge wünschen, die anderen aber partout nicht mit haben wollen.

  • Mir ist eben eine Frage eingefallen,die ich dringend loswerden muss :ops:


    Ist der Cavalier King Charles Spaniel eigentlich auch eine Qualzucht oder nur der King Charles Spaniel?
    Warum hat der King Charles eigentlich das Problem mit der kleinen Schädelgröße und dem zu großen Gehirn? Ich meine, das Problem ist doch nur bei den King Charles Spaniel bekannt,oder? Warum haben andere kleine Hunde das Problem nicht?Die Begleithunde werden doch alle immer kleiner u. kleiner gezüchtet und müssten demzufolge doch die gleichen Beschwerden haben,wie der KCS *grübel*

  • Zitat

    Mir ist eben eine Frage eingefallen,die ich dringend loswerden muss :ops:


    Ist der Cavalier King Charles Spaniel eigentlich auch eine Qualzucht oder nur der King Charles Spaniel?
    Warum hat der King Charles eigentlich das Problem mit der kleinen Schädelgröße und dem zu großen Gehirn? Ich meine, das Problem ist doch nur bei den King Charles Spaniel bekannt,oder? Warum haben andere kleine Hunde das Problem nicht?Die Begleithunde werden doch alle immer kleiner u. kleiner gezüchtet und müssten demzufolge doch die gleichen Beschwerden haben,wie der KCS *grübel*


    Wie es beim Cavalier ist,kann ich dir nicht sagen. Ich finde allerdings das bei ihm die Verhältnisse am Schädel schon etwas anders sind.


    Ich habe mal ein Statement von einem Biologen gelesen, was mir persönlich logisch erscheint.
    Das Gehirn ist mit der komplexeste Teil des Körpers und kann nicht so schnell beliebig verkleinert werden, wie andere Organe. Dies sieht man z.B. an den Größenverhältnissen am Kopf von Zwergrassen. Die meisten haben eine sog. "Birnenform".. das heißt, der Schädel mit dem Hirn ist im Vergleich zu der Schnauze sehr sehr groß. Sieht man sich größere Hunde an, ist das Verhältnis ganz anders..


    Wenn das so stimmt, könnte das mMn auch ein Grund dafür sein, dass das Hirn nicht genug Platz hat.


    Übrigens haben sehr sehr viele Zwergrassen Probleme mit allen möglichen Krankheiten die mit übermäßiger Verzwergung zusammenhängen, weswegen z.B. auch die sogenannten "Teacup-Chihuahuas" kritisch gesehen werden.

  • Stimmt es eigentlich,dass ungefähr 50-70 % der Cavalier King Charles Spaniel davon betroffen sind (zu kleiner Schädel) ?


    Meine Bekannte hat einen CKCS und der ist gesundheitlich in Ordnung.Kann da später noch etwas auftreten? Er ist jetzt 3 Jahre alt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!