Joggen
-
-
Ich habe überhaupt keine Ahnung von Cani Cross und mein Hund soll auch nicht "ziehen" sowas machen wir gar nicht, also sportlich iwas in die Richtung.
Kann mir aber gut vorstellen das es nervig ist wenn Hundi immer schnüffeln will obwohl er ziehen soll, das Problem mit dem "Nein" kann ich gut verstehen.
Wie wäre es wenn du "Pfui" einbaust ?? Dann musst du Hundi nicht mit dem "Nein" verwirren, das Problem hatte ich nämlich auch mal.
Nun ist Pfui "Lass das daran zu schnuppern und es ggf. abzulecken oder gar aufzunehmen" und "Nein" bedeutet "Was auch immer du gerade vorhattest.....lass es !!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn der Hund schont, würde ich ihn auf alle Fälle erstmal richtig durch checken lassen. Am schonendsten ist für den Hund normalerweise ein lockeres Traben OHNE Zug. Wenn sie ohne Zug schon humpelt, ist da was im Argen.
Ansonsten: Jabba trägt vom Auto an gleich das Safety bzw. Faster (wir wechseln immer mal) UND ein Halsband. Er ist am Halsband fest, bis er Häufchen gemacht hat, dann klinke ich ihn um und er darf ziehen. Schnüffelt er oder hapst nach Gras am Wegesrand kriegt er das Kommando "Weiter". Klappt besser als ein Abbruchkommando, weil er soll ja nicht abbrechen, sondern nur mit was bestimmtem weiter machen.
Jabba hat das Ziehen gelernt, indem ich Leckerlis bzw. Spielzeug bei tollem Lauf VOR ihn geworfen habe. Birgt allerdings einige Risiken. Klappt aber inzwischen absolut suuuuper, er zieht ganz toll. Machen wir zwischen den Sprints kurze "Joggler-Strecken" darf er mit "Ok" schnüffeln und Pipi machen, bis ich ihn mit "Weiter" wieder antreibe... -
Sie rennt und tobt ja ansonsten auch ohne irgendwelche Auffälligkeiten - eben nur nach den letzten beiden Jogging-Runden schont sie die rechte Seite und das auch nur im Schritt. Im Trab sieht mans nicht.
Deshalb wollte ich es heute nochmal anders versuchen (aber ne kürzere Strecke), da ich echt denke, dass sie es da einfach falsch belastet. Also lass ich sie am besten ihr eigenes Tempo bestimmen - ohne zu ziehen - und gegebenenfalls eben ohne Leine. Sollte es trotzdem wieder auftauchen, ist wohl TA angesagt... :/
-
Zitat
...Gibt es dafür einen bestimmten Grund? ...
Na ja, um es kurz zu machen, es ist das Wesen des Canicross, dass der Hund zieht. Gerne als Vorübung für andere Zughundesportarten genutzt, ist Canicross aber auch eine eigene Zughundesportart.Zitat... Nur hab ich Bedenken, dass ich dabei auf die Schnauze falle. ...
Auch das gehört zum Wesen der Zughundesportarten!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!