• Überall lese ich, dass man bei verschiedenen Krankheiten beim Hund
    oder Futtermittelunverträglichkeit einen Bioresonaztest machen
    lassen soll. Nun habe ich das I.Net schon rauf und runter ge****lt,
    aber keine richtige Erklärung gefunden, was ein Bioresonaztest ist
    oder wie der gemacht wird.
    Wer von euch kennt sich damit aus und kann mir das bitte mal erklären?
    Was wird da mit dem Hund gemacht, wird da Blut abgenommen, oder werden
    da irgendwelche speziellen Geräte benutzt?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bioresonanz* Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben auch einen Bioresonaztest machen lassen.
      Dabei wurden Haare von unserem Hund genommen und das Futter, sowie alle Leckerchen. Wie das funktioniert, kann ich auch nicht erklären, ich hatte davon vorher noch nie etwas gehört.
      Man kann auch Blut nehmen, aber Haare war doch entschieden einfacher.

    • Ich habe Maja auch einem Bioresonanz-Allergietest unterziehen lassen. Erklären kann ich die Funktionsweise nicht, klingt auch alles glaub ich sehr "absurd", aber nachdem ich die Ergebnisse habe, glaube ich dran (vorher wars einfach nur einer der letzten Strohhalme nach denen ich greifen konnte und ich hab mir gedacht "Probiers halt mal, viel zu verlieren hast eh nicht").


      Meine THP hat ein Bioresonanzgerät. Den "großen" Allergietest hat sie anhand von einer Fellprobe und einer Speichelprobe gemacht, einzelne Lebensmittel, die ich ausgetestet haben will, bringe ich mit und die werden direkt an Maja getestet. Wie gesagt, es ist ein spezielles Gerät dazu notwendig. Maja liegt dann auf einer Matte, die mit dem Gerät verbunden ist. Die THP hat ein "Pendel" (stells dir vor wie einen Griff, aus dem eine lange metallene Stange rauskommt, die "pendelt") in der Hand und das Pendel ist ebenfalls mit dem Gerät verbunden. Außerdem gibt es ein kleines "Tablett", auf das die zu testenden Lebensmittel gelegt werden. Und das Pendel gibt nun anhand der Schwingungen darüber Aufschluss, inwiefern Maja auf die Lebensmittel reagiert. Ein starker Ausschlag bedeutet auch starke Allergie, ein schwacher Ausschlag eine schwache Allergie und gar kein Ausschlag (dann schwingt das Pendel unbeeindruckt) bedeutet, dass sie es verträgt und bislang hat es sich noch nicht getäuscht ;)


      Ich weiß nicht, ob ich damit nun alles wirklich korrekt wiedergegeben habe, ich verliere durchaus schonmal gerne den Überblick ;)


      Vielleicht hilft dir dieser Link weiter, sofern du ihn noch nicht gefunden hast? Bioresonanz


      LG, Henrike

    • Zitat

      Wir haben auch einen Bioresonaztest machen lassen.
      Dabei wurden Haare von unserem Hund genommen und das Futter, sowie alle Leckerchen. Wie das funktioniert, kann ich auch nicht erklären, ich hatte davon vorher noch nie etwas gehört.
      Man kann auch Blut nehmen, aber Haare war doch entschieden einfacher.


      Hallo Dustifami,
      danke für deine Antwort, würdest du mir auch noch verraten was das kostet.


      Zitat

      Ich habe Maja auch einem Bioresonanz-Allergietest unterziehen lassen. Erklären kann ich die Funktionsweise nicht, klingt auch alles glaub ich sehr "absurd", aber nachdem ich die Ergebnisse habe, glaube ich dran (vorher wars einfach nur einer der letzten Strohhalme nach denen ich greifen konnte und ich hab mir gedacht "Probiers halt mal, viel zu verlieren hast eh nicht").


      Meine THP hat ein Bioresonanzgerät. Den "großen" Allergietest hat sie anhand von einer Fellprobe und einer Speichelprobe gemacht, einzelne Lebensmittel, die ich ausgetestet haben will, bringe ich mit und die werden direkt an Maja getestet. Wie gesagt, es ist ein spezielles Gerät dazu notwendig. Maja liegt dann auf einer Matte, die mit dem Gerät verbunden ist. Die THP hat ein "Pendel" (stells dir vor wie einen Griff, aus dem eine lange metallene Stange rauskommt, die "pendelt") in der Hand und das Pendel ist ebenfalls mit dem Gerät verbunden. Außerdem gibt es ein kleines "Tablett", auf das die zu testenden Lebensmittel gelegt werden. Und das Pendel gibt nun anhand der Schwingungen darüber Aufschluss, inwiefern Maja auf die Lebensmittel reagiert. Ein starker Ausschlag bedeutet auch starke Allergie, ein schwacher Ausschlag eine schwache Allergie und gar kein Ausschlag (dann schwingt das Pendel unbeeindruckt) bedeutet, dass sie es verträgt und bislang hat es sich noch nicht getäuscht ;)


      Ich weiß nicht, ob ich damit nun alles wirklich korrekt wiedergegeben habe, ich verliere durchaus schonmal gerne den Überblick ;)


      Hallo Henrike,
      ich kann schon verstehen, wenn man nach einem „Strohhalm“ sucht an dem man
      sich festhalten kann. Wer würde es in einer Situation, die einem ausweglos
      erscheint nicht tun. Was ich nicht verstehen kann, wie das gehen soll einen aussagekräftigen Allergietest über eine Fellprobe und einen Speicheltest machen
      zu können. In der Humanmedizin geht das laut Aussage eines Allergologen nicht,
      man kann über eine Haarprobe wohl eine DNA machen, einige Substanzen bestimmen, z.B. Drogen, Arsen, Blei und einiges mehr, aber man könnte keine
      Lebensmittel bestimmen die zu einer „Unverträglichkeit/ Allergie“ führen.
      Darum ist es für mich nicht verständlich, wie es durch „pendeln“ gehen soll.
      Wir wollten vor etlichen Jahren bei Fluffy auch mal einen Allergietest machen
      lassen und uns wurde von 3 TÄ gesagt, dass man noch nicht „alle“ Allergien
      beim Hund, im Gegensatz zum Menschen, austesten kann und wir uns die recht hohen Kosten für einen Test sparen sollten. Wir waren bei 3TÄ
      weil ich mir in den Kopf gesetzt hatte, ich will meinen Hund testen lassen und hatte
      tatsächlich das „Glück“, auf TÄ zutreffen die nicht, wie oft vermutet wird, an ihren
      Geldbeutel gedacht haben. Nun bin ich aber pendeln oder Wünschelrutengängern
      gegenüber mehr als skeptisch, nein besser gesagt ich glaube nicht daran. Beim
      Menschen gibt es ja den Placeboeffekt, nun frage ich mich natürlich, ist es möglich
      diesen Effekt auf den Hund zu übertragen? Anders kann ich es mir nicht erklären,
      wenn du schreibst, dass deine THP sich noch nie getäuscht hat.
      Henrike, ich verliere genau wie du auch gerne mal den Überblick. :D
      Schreibst du mir bitte auch, was so ein Test oder das Auspendeln kostet?

      Zitat

      Hallo
      bei einer Bioresonanz werden Haare labortechnisch untersucht während bei einer Kinesologie ein Pendel zum Einsatz kommt.


      LG


      Hallo mic – mac,
      auch dir DANKE für deine Antwort, kannst du bitte etwas mehr darüber
      schreiben? z. B. warum nennt man das eine Bioresonz und das andere
      Kinesologie? Kinesologie klingt für MICH, sehr nach „Sekte“ und „Guru“.

    • Hmmm Brigitte. Wie gesagt, erklären kann ich die Bioresonanz nicht. Ich stell es mir gerne so vor (weil ich es dann irgendwie so halbwegs in meinen Kopf kriege, obs wirklich so funktioniert, weiß ich nicht): Anhand der Fell und Speichelprobe hat man ja zwei Stoffe von dem einen individuellen Hund. Nun wird mithilfe des Bioresonanzgerätes geschaut, ob die zu fütternden Stoffe und der Hund (in diesem Falle vertreten durch die Haare und den Speichel) "kompatibel" sind. Von mir aus mag man sich das ganz esoterisch mit Schwingungen vorstellen, ich kann das auch nicht unbedingt beschreiben, für mich ist das Pendel einfach eine Möglichkeit, die "Strukturen" des Hundes und die "Strukturen" der Lebensmittel miteinander in Verbindung zu bringen und zu gucken, obs passt.


      Ich kann meine THP mal fragen, ob ich von einem der nächsten Tests mal ein Video drehen darf, aber versprechen kann ich nix.


      Ich hab übrigens damals erst einen Blutallergietest machen lassen, der mich um einiges mehr gekostet hat und der nicht so genau war. Für den Bioresonanztest hab ich glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere 75 Tacken bezahlt. Dass deine Tierärzte gesagt haben, dass man beim Tier noch nicht auf so viele Lebensmittel testen kann, könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegt, dass einfach noch nicht für jedes Lebensmittel ein "Serum" vorliegt und vielleicht auch kein "Antikörpernachweis" erbracht werden kann (denn darauf basieren ja die Bluttests). Bei der Bioresonanz fällt das deswegen weg, weil du immer ein aktuelles Lebensmittel mitbringen kannst, wenn du möchtest, du kannst alles nehmen, was du willst und dann wird halt der "direkte" Vergleich erbracht. Dadurch, dass das Pendel von "Schwingungen" ausgeht (hast du den Link gelesen, den ich gepostet hatte? da ist es etwas wissenschaftlicher beschrieben ;)), kann es direkt die Schwingungen von Lebensmittel und Hund "abgleichen". Gott, wenn meine THP das hier lesen könnte, die würd mich bestimmt aus dem Anzug boxen :D
      Ob es möglich ist, einen Placeboeffekt auf den Hund zu übertragen? Ich wüsste nicht wie? Meine THP kannte vorher die Ergebnisse des Bluttests nicht (und die waren in relativ vielen Punkten deckungsgleich, auch wenn die Bioresonanz mehr Allergien zutage gefördert hat, da genauer...) und sie wusste auch nicht, was ich mittels Ausschlussdiät zu dem Zeitpunkt schon herausgefunden hatte. Wie genau meinst du das mit dem Placeboeffekt? Sie hat meinem Hund ja keine "Heilung" verschafft, indem sie ihm vorgegaukelt hat, ihm etwas zu geben, was seine Probleme lindert. Im Gegenteil: Maja reagiert nach wie vor auf entsprechende Allergene. Es fällt nur nicht mehr so krass ins Gewicht, wenn sie unterwegs ein Weizenbrötchen findet, das ich ihr nicht abzunehmen geschafft habe, einfach weil das komplette Allergielevel weiter unten liegt (damit meine ich nun die Menge an Allergenen, denen ich sie aussetze, die lag früher deutlich höher, eben weil ich nicht wusste, dass sie darauf allergisch ist).


      Prinzipiell bin ich deiner Meinung: Ich konnte nie an irgendwelche Pendel glauben und glaube auch noch immer nicht an irgendwelche Pendel, die von irgendwelchen Kettchen baumeln. Aber an ein elektromagnetisches Schwingungsmuster der Atome kann ich glauben - und auch daran, dass es da Kompatibiltäten geben kann oder auch "Probleme" bei dem "Informationsaustausch" von verschiedenen Schwingungen. Nur weil ich etwas nicht sehen kann, heißt es nicht, dass es das nicht gibt ;) Und vor geraumer Zeit hätte auch niemand an die Existenz von Atomen geglaubt, weil man sie nciht sehen konnte :)


      LG, Henrike

    • Ich habe an mit selbst einen Bioresonanztest durchführen lassen, kann also nur von menschlichen Erfahrungen berichten. Ich hatte damals, ich war so 20, einen ganz ganz schlimmen Neurodermitis-Rückfall, die Schulmedizin konnte mir nicht wirklich helfen.
      Dann hat mich mein Vater zum HP geschleppt. Ich hab da auch überhaupt nicht dran geglaubt, als er mit seinem Pendel rumgeschwungen hat, und dachte, der spinnt doch komplett. Es hat aber geholfen, bei der Haaruntersuchung kamen verschiedene Lebensmittelunverträglichkeiten raus, ich bekam Globuli, innerhalb weniger Wochen war ich Neurodermitis-frei.
      Einen Placeboeffekt gabs bei mir sicher nicht, ich hab wirklich gar nicht dran geglaubt.
      Funktioniert hat das Ganze so, dass Kopfhaare genommen wurden und diese ins Labor geschickt wurden. Hier konnte man verschiedene Vergiftungen (alle möglichen Metalle) ablesen. Dann wurde noch Blut genommen, das wurde auf alle Möglichen Lebensmittelunverträglichkeiten getestet, auch wieder im Labor.

    • FLUFFY
      Ich habe für den Test beim TA 35€ bezahlt.
      Dass Luzzys Juckreiz von der Futterumstellung kam, hatte ich mir schon gedacht, aber ich hätte nicht damit gerechnet, dass sie auch auf Rind reagiert.
      Skeptisch war ich auch erst, aber ich bin jetzt ziemlich überzeugt, denn sie kratzt sich so gut wie gar nicht mehr.

    • Hallo,
      Wollte mal meine Erfahrungen mit dem Bioresonanztest schildern.
      Mein Hund hat eine mittelschwere IBD-Erkrankung und ist Allergiker.
      Er wird regelmäßig schulmedizinisch untersucht und gut versorgt, im letzten Sommer hatte ich allerdings immer noch nicht herausgefunden, welche Nahrungsmittel er eindeutig gut verträgt und mich entschlossen zusätzlich zu einem ganzheitlichen TA zu gehen. Er hat Blut abgenommen
      und ich habe ich ihm Proben der verschiedenen Futter gegeben, die ich meinem Hund gebe, allerdings hatte ich die Proben nicht beschriftet, sondern nummeriert (und zuhause notiert was was ist-fand der TA schonmal nicht so gut). Der Arzt hatte zusätzlich schon seine Teströhrchen mit Standard-Lebensmitteln ausgetestet, so daß manches, zb Kartoffel doppelt geprüft wurde...... Mit unterschiedlichen Ergebnissen... Einmal ok, einmal nicht ok. Der TA argumentierte, das müsste an den verschiedenen Anbaugebieten der Kartoffeln liegen... Ich habe dann gesagt, diese Testung, bzw das Ergebnis sei nicht besoners alltagstauglich....Jedenfalls war laut TA alles was ich bislang gegeben hatte ganz schlecht, woraufhin ich angefangen habe das zu füttern, was lt Bioresonanztest für Ok befunden wurde, worauf mein Hund bald z i e m l i c h k r a n k wurde, Durchfall, Schleimabsatz, Erbrechen usw.


      Ich erspare Euch die Einzelheiten, aber mein zweiter Versuch bei einer Tierheilpraktikerin, die die Probleme meines Hundes ausgependelt hat und einen Orgonstrahler an den Start gebracht hat, war leider auch so ernüchternd, dass ich nicht mehr gewillt bin, an diese Verfahren zu glauben. War mal ein Versuch. Schade.


      Der Bioresonanztest hat übrigens 80 Euro gekostet.

    • Das Pendel, ist ein Empfangsstab ;) von Wellen. Der Körper hat einen bestimmten Fluss. Ist dieser Fluss irgendwo durch Krankheiten gestört, ist der Empfang dort gestört.
      Der Hund liegt auf einer speziellen Matte, , die sendet durch den Hund / Menschen Ströme. Der Empfangsstab nimmt sie entgegen und leitet sie an das Gerät.
      Dann wird ausgelesen.


      Das Gerät zeigt dann an, wo Blockaden / Störungen vorhanden sind.
      Legt man in eine Schale Mittel, Futter u.ä. wird das auch durch Schwingungen wieder ausgeglichen, heisst, Mittel ist richtig, oder es zeigt keiner oder sogar negativen Fluss an. Dann ist es nicht DAS Mittel.


      So ungefähr :roll:


      Unsere Behandlungen im Anfang komplett durch den Hund waren 50 Euro. Spätere Behandlungen 25 Euro


      An 3 Hunden innerhalb der Familie haben wir grosse Erfolgserlebnisse erlebt.


      Wir selber haben es daraufhin auch gemacht und ja, man könnte sich die Frage stellen, warum machen Ärzte es so kompliziert bis gar nicht :smile:


      Kosten bei uns. Anfang 60,- später 30 ,- Euro

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!