Brauche euren Rat wegen Hundeschule

  • wie gesagt...ich würde es auch nicht nochmal tun...war einmal zuviel das weiss ich,natürlich würde ich ihn nicht von der brücke werfen :roll:

    der hund soll damit lernen,das er nicht immer im mittelpunkt steht und er auch mal warten muss (hat nix damit zu tun das er zu hause alleine bleiben kann) das schafft mailo locker...es ging darum das er lernen muss zu warten bis er dran ist :/

    von meiner bekannten der hund hatte total spass am lernen und musste später auch in diese box...

    wie gesagt man lernt auch fehlern!! und werde da sicher auch nicht nochmal hin...

  • Zitat

    Eben, das kann er doch eh nicht verknüpfen. Belli kann hervorragend alleine zu Hause bleiben, woanders gehts aber gar nicht. Die Box hätte er sicherlich zerlegt...

    mailo kann auch alleine zu hause bleiben,darauf war es nicht bezogen sondern das er lernen sollte zu warten bis er an der reihe ist...

    ich bereue es auch, das glaub es mir

    sein hund musste übrigens auch in die box...wo mailo dann drin war wurde sein hund rausgelassen und hat mailo dann in die nase gezwickt

    einfach blöd alles

  • Warten bis er an der Reihe ist kann er auch vor dem Platz,ich denke du bist in einen Verein?Kenne nämlich nur Vereine die das machen,Schulen gar nicht!

    Leider ist dies mit den Boxen in den Vereinen oft so,angeblich aus versicherungsteschnischen Gründen,Hexe wurde panisch in solchen Boxen,und ist was hyperventiliert,und Nuki hatte 4 Wochen Sportausfall,weil er sich die Pfoten aufgerisse hat,2 Krallen abgerissen,1 Kralle angerissen weil er versucht hat sich da rauszugraben!
    Ich würd das nie wieder tun!
    Meine Hunde mussten nach diesem Vorfall auch nicht mehr in die Box,sondern durften immer vorne sitzen...

  • Also das Einsperren in eine fremde Box am fremden Platz hat für mich überhaupt nichts mit Lernerfolg "Warten lernen" zu tun. Wo bitteschön brauche ich das, dass mein Hund in einer fremden Box wartet, außer evtl. an so nem HP?

    Wir üben das Warten mit unseren Hunden auch, sogar schon mit den Welpen, aber diese werden am Zaun angebunden, der Besitzer steht - je nach Hund - auf jeden Fall in Sichtweite zwischen einem und 10 Meter entfernt, unterhält sich oder es wird eine Einzelübung mit einem Hund gemacht, nebenzu muss er seinen Hund aus den Augenwinkeln beobachten. Verhält er sich ruhig und brav, geht er zurück und bestätigt diesen mit Leckerli oder es wird aus entfernung mittels Clicker schon das ruhige Verhalten bestätigt.
    Klappt das gut, so bewegt sich der Besitzer auch mal kurz um eine Wand herum und verschwindet ganz kurz aus dem Blickfeld des Hundes. Das Ganze wird langsam gesteigert.

    Ansonsten sitzen die Hunde neben ihren Besitzern und lernen das Warten hier.

    Die oben beschriebene "Anbindeübung" finde ich aber ganz sinnvoll, schließlich ist es ganz nützlich wenn ich meinen Hund mal kurz vor dem Bäcker anbinden kann um Brötchen zu holen und er dort dann brav wartet.

    Hab noch nie gesehen, dass dort ne Box steht, wo der Hund zum Warten reingeschoben wird. :headbash:

    Diese Übung finde ich ganz sinnvoll, so

  • Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :D

    Mailo wird es Dir danken.

    Wie weit würdest Du denn fahren bis zu einer Hundeschule?

    Ich kenne nur eine in Kahla, etwas südlich von Jena. Das ist von Dir aber ca. 40 km entfernt.

    Viele Grüße

    Doris

  • Die meisten Hundeschulen die ich kenne, haben entweder diese Boxen, oder die Hunde müssen im Auto warten bis das Training beginnt.
    Egal ob es eine HuSchu/Verein war die nur einzelnd Hunde auf den Platz lässt, oder eine wo alle gemeinsam auf dem Platz sind.
    Das hat mich auch immer abgeschreckt, deswegen bin ich auch in eine HuSchu gegangen wo die Hunde immer dabei sind.
    Ich kann die TS verstehen dass sie es gemacht hat, anfangs sind manche Leute nunmal nicht so selbstbewusst dass sie ihr eigenes Ding durchziehen. Hat bei mir auch gedauert. Box wäre niemals in Frage gekommen, Auto habe ich aber auch schon gemacht. Er deht dann aber immer am Rad wenn es ihm zu langweilig wird und er mich nicht sieht.
    Deswegen ein Verein der sowas nicht tut.

  • es war ein verein das ist richtig :) das mit dem anbinden und warten kenne ich auch...mailo war damals noch in der welpenspielstunde,danach junghundgruppe und grundkurs,es hat mir da auch sehr gut gefallen

    meine bekannte war total begeistert und schwärmte so davon...habe sie nach dem training gefragt wie sie das mit den boxen findet..da meinte sie das gehört dazu...ihr hund mochte das am anfang auch nicht aber nun geht er gerne rein...ich selber fühlte mich sehr unwohl und habe da sogar noch von geträumt :o

    wegen der entfernung...ich würde schon bis zu 20 km fahren..mehr ist leider nicht drin wegen dem finanziellen

    hier haben wir auch noch einige hundeschulen,werde sie mir mal genau angucken und mal weiter sehen :)

  • Wenn es darum geht, Hunde an Transport- oder sonstige Boxen zu gewöhnen, liest man überall von positiver Bestärkung und viel Geduld, die man braucht. Und dann kommt dein Hundetrainer und verfrachtet das Tier ohne Vorwarnung und mit fadenscheinigen Grund genau da rein. mmmhhh... Hat er seine Lizenz auf dem Klo gefunden? Bei solchen Aktionen sieht man mal wieder, dass sich wirklich jeder drittklassige Hinterhofschlachter Hundetrainer nennen darf.

    Allerdings kann ich nachvollziehen, dass du es zugelassen hast. Immerhin gehört es beim Besuch der HuSchu auch dazu, sich auf deren Trainingsmethoden einzulassen. Von daher musst du dir nicht all zu viele Vorwürfe machen. Auch wenn du dich über dich ärgerst hast du doch ne Menge gelernt. Wenn auch nicht das, was der Trainer erzielen wollte ;-)

  • Genau, du findest schon noch die ideale Hundeschule.
    Es gibt so viel Mist zwischen den wenigen Guten, entweder predigen sie Gewalt wie Nackengriff/schütteln, anbrüllen, Leinenruck, oder sie sperren die Hunde in Boxen oder füttern sie mit halben Fleischwürsten...
    Wenn du ein schlechtes Gefühl hast, geh nicht wieder hin.
    Ich habe auch lange gebraucht bis ich mir gesagt habe "Es gibt 2 Sachen über die ich nicht diskutiere, Barfen und meine Art der Erziehung, nämlich gewaltfrei". und das habe ich den Trainern dann auch so gesagt.
    Meine Jetzige war nicht abgeschreckt und hat ausserdem Erfahrung mit sturen Molossern, das macht sie zur idealen Trainerin für mich, auch wenn sie keine BH anbietet die ich gerne machen wollte.
    Mehr Selbstbewusstsein kommt mit der Zeit, mache nichts was sich in deinem Inneren nicht gut anfühlt. Zur Not gehe einfach nach hause, auch wenn es mitten im Training ist.
    Wenn ich kein gutes Gefühl hatte, sondern dieses Unwohlsein tief unten im Magen, dann war immer irgendwas was nicht ok.
    Manchmal war es auch nur das Miteinander der Leute die sich einen Mist um mich als Neue gekümmert und mich nichtmal beachtet haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!